Der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan geht weiter. Wird auch Russland und die Türkei einbezogen

Weltweit

 Der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan geht weiter. Wird auch Russland und die Türkei einbezogen

Armenien und Aserbaidschan bekämpfen seit Sonntag die umstrittenen Zivilisten um Berg-Karabach. Mehr als 80 Menschen sind den Angaben zufolge bisher gestorben. Etwa zur gleichen Zeit wurde bestätigt, dass Hunderte von Zivilisten in dem seit drei Tagen andauernden Konflikt verwundet wurden.

Die UN hat auch beide Seiten aufgefordert, die Stabilität zu wahren, da beide Nationen sich gegenseitig mit Panzern, Kanonen und Hubschraubern bedrohen. Nach Kriegsbeginn wurde in mehreren Gebieten Aserbaidschans das Kriegsrecht verhängt, und in einigen Großstädten wurden Ausgangssperren erlassen.

Mit der Eskalation des Konflikts steigt auch die Gefahr eines Hüpfens zwischen Russland und der Türkei. Obwohl Russland Armenien unterstützt hat, hat die NATO versprochen, Aserbaidschan in der Türkei und in Israel zu helfen.

Aus diesem Grund wird dieser Krieg nun die Entwicklung erfassen. Die Partnerschaft zwischen den beiden dürfte diesen Krieg eskalieren lassen. Die internationalen Beziehungen zwischen beiden Ländern werden derzeit gepflegt.

Was ist der Grund für den Krieg? Der Streit zwischen den beiden Ländern um das Gebiet Berg-Karabach erstreckte sich über 4400 Quadratkilometer. Das Yah-Gebiet ist Teil Aserbaidschans vom internationalen Russland, wird aber von ethnischen Fraktionen Armeniens besetzt.

1951 erklärten sich die Menschen dieser Region für unabhängig von Aserbaidschan und erklärten einen Teil Armeniens, der von Aserbaidschan abgelehnt wurde, und es gibt einen Krieg zwischen den beiden Ländern.

Tausende Menschen starben bei einem gewalttätigen Konflikt um 1990. Im Namen des armenischen Verteidigungsministeriums hieß es, die Armee Aserbaidschans habe begonnen, die Wohngebiete ihrer Hauptstadt anzugreifen.

Als Reaktion töteten unsere Sicherheitskräfte zwei aserbaidschanische Hubschrauber und drei Drohnen. Außerdem wurden drei Panzer abgerissen. Armenien hat ein Video veröffentlicht, das auf die Panzer abzielt.