Wie kann man aufhören, über die Vergangenheit nachzudenken?

Selbstverbesserung

Wie kann man aufhören, über die Vergangenheit nachzudenken?

Das Geheimnis der Gesundheit für Geist und Körper besteht nicht darin, über die Vergangenheit zu trauern, sich um die Zukunft zu sorgen oder Probleme zu antizipieren, sondern den gegenwärtigen Moment weise und ernsthaft zu leben. Buddha

Wir haben oft von den Tugenden gehört, im Moment zu leben und nicht in der Vergangenheit zu verweilen oder sich um die Zukunft zu sorgen. Was genau bedeutet es, in der Gegenwart zu leben? Wie können wir das schaffen?

Im Jetzt zu leben bedeutet, aufzuhören, über vergangene Probleme nachzudenken oder sich vor der Zukunft zu fürchten. Es bedeutet, das, was jetzt passiert, zu genießen und die Gegenwart zu erleben. Es bedeutet die Vergangenheit loslassen und glücklich sein heute.

Wenn Sie sich entscheiden, im Gestern oder Morgen zu bleiben, berauben Sie sich selbst des Vergnügens, heute zu leben. Dies raubt Ihnen letztendlich das Leben im eigentlichen Sinne.

Warum denken oder analysieren wir vergangene Ereignisse? Was sind die Schäden davon? Wie können wir aufhören, an gestern zu denken?

Dieser Artikel versucht, diese Fragen zu beantworten und bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen.

Warum bleiben wir in der Vergangenheit?

Was meinen wir damit, in der Vergangenheit zu leben? Reden wir von Science-Fiction?

Oh nein, wir diskutieren hier über das wahre Leben. Das Leben in der Vergangenheit, auf das hier Bezug genommen wird, ist keine Science-Fiction-Art, sich in die Vergangenheit zu versetzen. Damit hat das nichts zu tun.

Was bedeutet es, in der Vergangenheit zu leben?

Die Gedanken, die unseren Geist beschäftigen, unterscheiden sich von Person zu Person, basierend auf ihrem Bewusstsein, ihrer Erfahrung und einer Vielzahl anderer Dinge. Während einige von uns mehr über das nachdenken, was bereits passiert ist, machen sich andere mehr Sorgen darüber, was in den kommenden Jahren mit ihnen passieren wird.

Nur sehr wenige von uns beherrschen die Kunst, unsere Gedanken in der Gegenwart zu verankern. Dies wird als die ideale Lebensweise beschrieben und als das, was wir anstreben sollten.

Einige von uns denken ständig über vergangene Ereignisse nach, analysieren sie bis ins Unendliche, denken über alternative Möglichkeiten und Enden nach und bereuen meistens unsere Handlungen und Worte. Eine Person wird als in der Vergangenheit existierend betrachtet, wenn die Gedanken oft bei alten Erfahrungen verweilen.

Unsere Gedanken über frühere Erfahrungen können Selbstbeobachtungen oder Grübeleien sein. Obwohl beide alte Ereignisse beinhalten, gibt es deutliche Unterschiede zwischen den beiden. Auch der Umgang mit ihnen ist unterschiedlich.

Selbstbeobachtung bedeutet, vergangene Ereignisse zu erkunden, um sich selbst oder andere besser zu verstehen. Selbstbeobachtung ist weder belastend noch unerwünscht. Durch Selbstbeobachtung können Sie Wissen und Erfahrungen sammeln, die für das Leben im Jetzt nützlich sind.

Introspektion verleiht Ihrem heutigen Tag Farbe und Tiefe mit Gefühlen von Sentimentalität und Nostalgie. Unsere Neugier oder Neugier ist die treibende Kraft hinter der Selbstbeobachtung.

Neben einem besseren Verständnis für sich selbst und andere verbessert die Selbstbeobachtung Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und hilft Ihnen, Gelassenheit zu gewinnen, um sich Problemen zu stellen.

Wiederkäuen ist der faule Apfel in unseren Gedanken. Genau wie in der Bad-Apfel-Metapher verdirbt es den ganzen Haufen, wenn es unbeaufsichtigt bleibt.

Beim Grübeln geht es mehr um das Bedauern, das wir über frühere Ereignisse haben. Wir fragen uns, was wir sonst hätten tun können, wie wir hätten reagieren oder anders handeln sollen. Neben der Analyse unserer eigenen Handlungen zögern wir nicht, auch die anderer zu analysieren.

Die Möglichkeiten für solche Gedanken sind endlos. Wie wir alle wissen, ist eine solche Übung sinnlos, da wir trotz unseres innigen Wunsches nichts ändern können, was bereits geschehen ist. Es ist, als würde man die Räder drehen.

Das Ergebnis des Grübelns ist die Verwüstung von heute, da die Geschichte nicht geändert werden kann. Es bietet auch keinen Genuss oder Wahrnehmung. Tatsächlich führt es zu negativen Emotionen wie Angst, Stress und Verzweiflung.

Vom Grübeln kommt nichts Gutes. Anstatt Probleme zu lösen, nimmt es uns mit auf eine selbstkritische Reise, indem es uns wiederholt und an unsere Fehler erinnert.

Es ist leicht, Grübeln mit einer Problemlösungsübung zu verwechseln. Wir überzeugen uns oft selbst, dass wir die alten Zeiten untersuchen, um die Dinge zu klären. Im Gegenteil, wir drehen uns nur im Kreis und gewinnen nichts als Schmerz und Trauer.

Warum können wir unsere Gedanken über die Vergangenheit nicht stoppen?

Wir alle wissen, dass die Vergangenheit Vergangenheit ist und keine Macht sie ändern kann. Trotzdem denken wir immer noch darüber nach – was hätte passieren können, sollte oder hätte passieren können.

Die Wahrheit ist, ob wir mit unserer Geschichte zufrieden oder unglücklich sind, die Betrachtung unserer vergangenen Handlungen ist etwas in unserem Gehirn verwurzelt. Wir können wirklich nicht anders.

Aus der Geschichte gewinnen wir Erfahrungen. Unser Gehirn verarbeitet unsere vergangenen Handlungen und speichert sie als nützliche Informationen für den späteren Abruf. Das bedeutet, dass das Nachdenken über die Vergangenheit ein normaler und gesunder Prozess ist, der in unserem Gehirn abläuft. Einmal verarbeitet, in nutzbares Wissen umgewandelt und als Erfahrung gespeichert, müssen Sie nicht mehr in die Vergangenheit zurückblicken.

Gedanken über die Vergangenheit gewinnen eine negative Konnotation, wenn wir weiter zurückgehen und obsessiv darüber nachdenken. Wenn wir es übertreiben, kann die Übung frustrierend, destruktiv und obsessiv sein.

Solange es sich in Grenzen hält und seine Folgen nicht schwerwiegend oder schädlich sind, besteht kein Grund, die Gewohnheit einzudämmen. Wenn es über dieses Stadium hinausgeht und bösartig wird, muss etwas getan werden. Du musst lernen, deine Vergangenheit hinter dir zu lassen.

Was sind die Nachteile des Wohnens in der Vergangenheit?

Einige Konflikte bei der Arbeit, ein Scharmützel mit jemandem, sich stapelnde unbezahlte Rechnungen oder eine Krankheit – all dies kann Sie dazu bringen, darüber nachzudenken – indem Sie es wiederholen und analysieren, um ein besseres Ende zu erzielen. In Gedanken probiert man verschiedene Szenarien aus und bemängelt jedes einzelne. Diese Übung wird für immer andauern und dich ausgelaugt, niedergeschlagen und unglücklich zurücklassen.

Studien haben gezeigt, dass Menschen hauptsächlich grübeln, um der Realität zu entfliehen und den Umgang mit Emotionen zu vermeiden. Sie stecken im Gestern fest und versuchen, das Geschehene zu verstehen, eine Antwort zu finden oder eine akzeptable Lösung zu finden.

Kein Mensch ist perfekt, wenn es nur positive Ereignisse im Leben gibt. Jeder von uns wird in der Vergangenheit mit Fehlern, Fehlern, Niederlagen, Kämpfen und ähnlichen negativen Ereignissen konfrontiert sein. Trennung, Entlassung, Streit, Ausrutscher – die Liste geht weiter.

Der ideale Umgang mit negativen Ereignissen im Leben besteht darin, sie zu reflektieren, aus ihnen zu lernen und sie loszulassen. Der gesunde Weg ist, sie zu überwinden und im Moment zu leben.

Es ist eine Sache, einen kurzen Blick zurück zu werfen, sie zu verstehen und mit dem Leben weiterzumachen. Aber es erreicht eine ganz andere Ebene, wenn wir ihnen erlauben, unser Denken zu dominieren. In diesem Stadium beginnen diese Gedanken, uns zu kontrollieren und zu verfolgen, wodurch unser Potenzial eingeschränkt wird.

Angst ist eine der Hauptfolgen des Wiederkäuens. Wenn wir uns im Teufelskreis des Nachdenkens und Umdenkens über die Vergangenheit wiederfinden, erreichen wir ein Stadium der geistigen Lähmung. Unfähig, uns aus dem nie endenden Kreislauf der Negativität zu befreien, bleiben wir in Zweifel und Angst, haben Angst, mit dem Leben fortzufahren, damit sich die Geschichte nicht wiederholt.

Die Weigerung, sich der Realität zu stellen und sich dem zu stellen, was vor uns liegt, ist ein weiteres Nebenprodukt des Grübelns. Vielen Menschen fällt es leichter, nachzudenken, um den Höhen und Tiefen des Lebens zu entfliehen. Während Wiederkäuen ihnen helfen kann, die Wirren des Lebens zu vermeiden, verlieren sie letztendlich das Leben selbst. Was ist der Sinn des Lebens, wenn man sich des Lebens nicht bewusst ist?

Längere Zeit des Wiederkäuens kann zu schweren Depressionen führen, die möglicherweise ärztliche Hilfe erfordern.

Wie kann man aufhören, über die Vergangenheit zu grübeln?

Die meisten Leute grübeln, weil sie denken, sie hätten keine Kontrolle darüber. Einige andere engagieren sich dafür, weil sie mit der Realität nicht zufrieden sind und sie neu schreiben wollen. Es hilft ihnen, die Realität zu vergessen, die sie als so negativ empfinden.

Einige grübeln darüber nach, dass dies mehr Klarheit oder Einsicht in das Geschehene geben wird und alles endlich einen Sinn ergibt. Sie haben das Gefühl, dass dies etwas ist, was sie tun müssen, um die Dinge zu beruhigen.

Was auch immer der Grund für das Grübeln ist, es hält Sie in einer negativen Zone, wodurch Sie sich traurig und deprimiert fühlen, mit geringem Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen.

Sie können verschiedene Taktiken anwenden, um das Wiederkäuen zu stoppen. Sie können es in Selbstbeobachtung umwandeln oder Methoden anwenden, um Ihren Geist davon abzuhalten, in der Vergangenheit zu verweilen. Um das Grübeln zu stoppen, können wir eine dieser Techniken anwenden – ignorieren Sie den Drang, umzudenken oder glückliche Gedanken zu denken oder den Geist mit externen Stimulanzien wie Musik, Hobbys, Essen usw. abzulenken / zu betäuben.

1. Verwandeln Sie Grübeln in Selbstbeobachtung

Einer der ersten Schritte, um die negativen Auswirkungen des Wiederkäuens einzudämmen, besteht darin, es in Selbstbeobachtung umzuwandeln. Es würde immer noch an alte Zeiten denken, aber positiv. Um dies zu erreichen, müssen Sie sich Fragen stellen wie:

  • Macht mir das Spaß?
  • Habe ich daraus etwas gelernt?
  • Was erhoffe ich mir davon?
  • Denke ich immer wieder an den gleichen Vorfall?
  • Hinterlässt es Bitterkeit?
  • Hat es bei mir schon mal funktioniert?

Wenn Sie Antworten erhalten, die nicht ermutigend sind, sollten Sie versuchen, Ihre Gedanken jedes Mal auf den positiven Boden zu lenken, wenn sie in den negativen Bereich geraten. Mit bewusster Anstrengung können einige dies möglicherweise erreichen.

Diese Techniken können nützlich sein, um die schädlichen Auswirkungen des Wiederkäuens einzudämmen.

  • Nehmen Sie sich eine bestimmte Zeit zum Grübeln und halten Sie sich daran. Die Begrenzung der Zeit hilft dabei, die Kontrolle über Ihren Denkprozess zu erlangen.
  • Jedes Mal, wenn Sie sich beim Grübeln wiederfinden, fragen Sie sich, was ist das Problem, das ich zu lösen versuche?. In den meisten Fällen wird es schwierig sein, eine Antwort auf diese Frage zu finden, nur weil sie nicht existiert. Oder das Problem ist bereits gelöst oder die Lösung ist im Laufe der Zeit irrelevant. Dies wird Ihnen helfen, die Sinnlosigkeit der Übung zu erkennen.
  • Grübeln beinhalten unerreichbare Ziele. Sie können den Fokus von ihnen ablenken, indem Sie sich erreichbare Ziele setzen. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und sich auf die Zukunft freuen.
  • Lernen Sie, die Höhen und Tiefen des Lebens zu akzeptieren und es so zu nehmen, wie es kommt. Das Leben kann manchmal brutal sein – unfair, unangenehm, unglücklich und unklar. Versuchen Sie einfach, sich selbst zu sagen, dass es zu anderen Zeiten schön und am angenehmsten ist. Süße und Bitterkeit, Positiv und Negativ, Glück und Traurigkeit – sie koexistieren in dieser Welt.

Versuchen Sie, sich selbst davon zu überzeugen, dass das Leben in der Geschichte keine Probleme löst oder das Leben angenehm macht. Im Gegenteil, es kann das Leben schwer machen. Je früher Sie lernen, sich an den Lauf der Welt anzupassen, desto einfacher wird Ihr Leben.

Falls Sie Schwierigkeiten haben, dies allein zu bewältigen, können Sie eine Beratung und Therapie in Betracht ziehen, um Ihre Denkmuster zu ändern.

2. Lerne, mit deinen Emotionen umzugehen

Um die Vergangenheit hinter sich zu lassen, müssen Sie Ihre damit verbundenen Gefühle auf die eine oder andere Weise zum Ausdruck bringen. Nur dann wirst du einen Abschluss finden, loslassen und vorwärts gehen. Dies gilt sowohl für traurige/verstörende als auch für glückliche Ereignisse aus vergangenen Tagen.

Sie können jede dieser Methoden verwenden, um Ihre Emotionen offen zu legen.

  • Sprechen Sie mit einem Freund, Familienmitglied oder Berater darüber.
  • Schreibe deine Gedanken und Gefühle in ein Tagebuch.
  • Sprechen Sie es mit der/den anderen Person/en aus, die in Ihrem Kopf beteiligt ist/sind.
  • Schreiben Sie einen Brief an die Person/en, in dem Sie Ihre Gefühle ausdrücken, aber senden Sie ihn nicht.

Selbst wenn deine Gedanken glücklich sind, fällt es dir vielleicht schwer, dich aus der Vergangenheit zu befreien. Es ist beruhigend, an die guten Zeiten zu denken und in einer Fantasiewelt zu leben, besonders wenn die Gegenwart nicht so rosig ist. Das Romantisieren der alten Zeiten und die Sehnsucht nach der guten alten Zeit können dazu führen, dass Sie den Bezug zur Gegenwart verlieren.

3. Unterbrechen Sie Ihr Grübeln

Jedes Mal, wenn Sie feststellen, dass Ihr Geist in die dunklen Tiefen der Vergangenheit abschweift und sich weigert, in die Gegenwart zurückzukehren, unterbrechen Sie Ihre Gedanken gewaltsam mit Aktivitäten und Gedanken. Dies ist etwas, das mit Übung perfektioniert werden kann.

Denken Sie an die glücklichste Zeit in Ihrem Leben. Oder singen Sie laut Ihr Lieblingslied. Oder wenden Sie sich der Lösung eines mathematischen Problems zu. Die Idee ist, Ihr Gehirn mit genug Arbeit zu überlasten, die es gezwungen wird Stoppen Sie die negativen Gedanken .

4. Vergib, vergiss

Eine der besten Möglichkeiten, sich davon abzuhalten, über die Vergangenheit nachzudenken, aber nicht so einfach zu folgen. Wenn dir jemand körperlich, verbal oder emotional wehgetan hat, musst du darüber hinausgehen.

Es ist natürlich, der anderen Person die Schuld zu geben, dass sie dich verletzt, aber wenn du dich lange darauf konzentrierst, kann dies schwerwiegende Folgen für deine psychische Gesundheit haben. Der einfachste und schnellste Weg, diesen ungesunden Gedanken ein Ende zu setzen, besteht darin, der/den Person/en zu vergeben.

Wenn Sie zum ersten Mal auf diese Option stoßen, können Sie sie ohne große Überlegung ablehnen. Sie können Vergebung als Charakterschwäche und als zusätzliche Beleidigung betrachten. Vielleicht hilft dir hier das berühmte Shakespeare-Zitat – Irren ist menschlich, göttlich vergeben. Nicht jeder kann vergeben und im Leben vorankommen. Tatsächlich zeigt es Ihre Charakterstärke.

Es kann Ihnen helfen, sich daran zu erinnern, dass das Verweilen bei dem verletzenden Vorfall den Täter in keiner Weise beeinflusst. Sie sind es, die an den Folgen des Wiederkäuens leiden. Ist das nicht eine doppelte Verletzung für Sie?

Solche traumatischen Vorfälle müssen abgeschlossen werden, und dies wird nur passieren, wenn Sie sich direkt damit auseinandersetzen. Sie können dies mit der betroffenen Person besprechen, wenn dies eine Option ist. Oder haben Sie das Gespräch zumindest im Kopf. Ein anderer Ansatz besteht darin, der Person einen Brief zu schreiben, in dem Sie Ihre Gefühle beschreiben. Sie können den Brief nicht einmal senden. Es ist bekannt, dass das Schreiben über das Trauma wie eine Säuberung wirkt.

5. Denken Sie an glückliche Gedanken

Selbst wenn Sie die Bedeutung dieser Übung erkennen, können Sie sich hilflos fühlen. Um die Hindernisse bei der Erreichung dieses Ziels zu beseitigen, können Sie reale Auslöser verwenden. Wie Ihre Lieblingsecke, Musik, Duft, Essen oder Buch. Wenn Ihr Geist ruhig und glücklich ist, denken Sie eher an glückliche Anlässe.

Selbst wenn Ihr Geist in die Vergangenheit oder die Zukunft abschweift, werden Ihre Gedanken, solange Sie sich jetzt in einem glücklichen Raum befinden, über die guten Zeiten in der Vergangenheit oder das Glück, das Sie in der Zukunft erwartet, sein.

Erinnern Sie sich an das Lied von Julie Andrews aus dem Film The Sound of Music? Es listet alle ihre Lieblingssachen auf. Wenn sie traurig ist, muss sie sich nur an ihre Lieblingssachen erinnern und dann geht es mir nicht mehr so ​​schlecht. Ist das nicht eine einfache Möglichkeit, Ihre vergangenen Probleme in Luft aufzulösen?

6. Ignoriere unerwünschte Vergangenheit

Wenn keine der oben genannten Methoden zum Umgang mit Wiederkäuern nützlich ist, können Sie diesen Schritt in Betracht ziehen. Sie können entweder lernen, die traurigen Erinnerungen zu ignorieren oder sie zu blockieren oder weiter in Ihren Kopf zu verdrängen, damit sie nicht so leicht zurückkommen und Sie verfolgen.

Visualisierung ist hierfür ein wirksames Werkzeug. Sie können sich vorstellen, Barrieren zu platzieren, damit die negativen Gedanken Sie nicht erreichen können, oder sie in einen Raum zu schieben und die Tür zuzuschlagen. Es mag kindisch oder absurd klingen, wird aber von denen, die mit schlechten Erinnerungen kämpfen, als äußerst nützlich empfunden.

Das Blockieren trauriger Erinnerungen gilt als erlernbare Fähigkeit. Es kann viel Übung erfordern, um es zu perfektionieren, aber etwas, das mit Geduld, Ausdauer und Hingabe perfektioniert werden kann.

Jedes Mal, wenn traurige Erinnerungen in Ihrem Kopf auftauchen, bewegen Sie sie entschlossen zurück in die Tiefen Ihres Geistes.

7. Betrachten Sie die Vergangenheit aus einem anderen Blickwinkel

Wenn Sie Probleme mit einem vergangenen Ereignis haben, versuchen Sie, die Geschichte neu zu schreiben. Anstatt es als einen schlimmen Vorfall zu betrachten, sollten Sie einen ausgewogeneren Ansatz wählen. Überarbeiten Sie es, um es sowohl im positiven als auch im negativen Licht zu sehen. Zum Beispiel können Sie der Ablehnung einen positiven Ton verleihen, indem Sie Ihre Mängel berücksichtigen und sich versprechen, sie beim nächsten Mal zu überwinden.

8. Listen Sie Dinge auf, die Sie tun können

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Welt zusammenbricht und Sie nicht einmal mit den einfachsten Dingen umgehen können, ist es beruhigend zu wissen, dass Sie in vielen Dingen immer noch gut sind. Mache eine Liste mit Dingen, die du gerne tust, oder die du gut kannst oder bei denen du dich besser fühlst. Sie können sogar etwas Neues ausprobieren, das Sie schon immer wollten.

Das mag nach einer albernen Übung klingen, ist aber als Moral-Booster sehr effektiv. Und wenn Sie sich niedergeschlagen fühlen, wird dies erhebend und heilend sein. Die Liste kann sogar Ihre längst vergessenen Hobbys wie Handarbeiten, Lesen, Skizzieren und Singen enthalten.

Die Idee ist, Ihre Stimmung zu heben und den Fokus von schlechten Erinnerungen abzulenken.

9. Beteilige dich an Aktivitäten, bei denen du dich gut fühlst

Bringen Sie Ihren Körper mit leichten Übungen in Schwung, die Sie gerne machen, wie Gehen, Schwimmen, Tanzen, Trekking oder Sport. Die Idee hier ist nicht, intensiv oder kompetitiv zu sein, sondern eine gute Zeit zu haben.

Wenn Sie sich mit Kindern oder Haustieren an lustigen Aktivitäten beteiligen, können Sie sich entspannt und fröhlich fühlen. Das Singen oder Summen Ihrer Lieblingsmusik kann Ihre Stimmung im Handumdrehen heben.

Unterschätzen Sie nicht die Auswirkungen des Verkleidens. Wenn Sie sich von Ihren Freunden und Ihrer Familie abgeschnitten haben und ein einsames und abgeschiedenes Leben führen, achten Sie möglicherweise nicht sehr darauf, was Sie tragen. Das kann eine demoralisierende Wirkung auf Sie haben. Auch wenn du nicht vorhast auszugehen oder jemanden zu treffen, verkleide dich so, als ob du es wärst. Dies ist ein sofortiger Stimmungsaufzug.

10. Umgang mit Traumata

Es ist eine Sache, schlechte und beunruhigende Erinnerungen zu haben, aber wenn Sie an einem psychischen Trauma leiden, müssen Sie sofort professionelle Hilfe suchen. Ein traumatisches Ereignis in der Vergangenheit kann zu Symptomen wie schwerer Angst und Depression, störenden Gedanken, Albträumen, Phobien und Misstrauen gegenüber anderen führen.

Sich von einem traumatischen Erlebnis zu erholen, ist ein zeitaufwändiger Prozess und Sie benötigen möglicherweise weitere Beratung und/oder Therapie, um diese Erinnerungen loszuwerden.

Da die Genesung ein langsamer Prozess ist, ist es leicht, frustriert zu sein und aufzugeben. Denken Sie daran, dass Sie bei kontinuierlicher Behandlung schließlich besser werden.

11. Entlaste deine Probleme

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr traumatisches Ereignis in der Vergangenheit zu viel für Sie ist, um allein damit fertig zu werden, sollten Sie sich einer Person Ihres Vertrauens anvertrauen. Es kann ein Freund oder ein Geschwister mit Betonung auf Vertrauen sein. Die Person, der Sie sich anvertrauen, sollte ein guter Zuhörer mit viel Mitgefühl und Geduld sein – jemand, der Sie ernst nimmt.

Wenn Sie Antworten wie Das ist zu erwarten, Vergessen und verzeihen oder auch Sie selbst schuld sind, setzen Sie Ihr Gespräch mit der Person nicht fort. Es wird das Problem nur noch verschlimmern.

Abhängig von der Schwere und Schwere des Traumas müssen Sie es möglicherweise mehrmals wiederholen, bevor Sie es von der Brust nehmen können. Der Auserwählte sollte Geduld und Verständnis für Ihre Anforderung haben.

Das Abladen Ihres emotionalen Gepäcks kann bei Ihrem Zuhörer ein Trauma aus zweiter Hand auslösen. Sie müssen jedes Mal Verständnis für ihre Weigerung haben, Ihnen zuzuhören. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, jemanden zu finden, der Ihre Probleme entlastet, können Sie die Hilfe eines Traumaberaters in Anspruch nehmen.

12. Holen Sie sich professionelle Hilfe

Wenn die Selbsthilfe bei Ihnen nicht funktioniert und Sie sich depressiver und ängstlicher denn je fühlen, sollten Sie sich ohne weitere Wartezeit an einen Fachmann wenden. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise helfen, den richtigen Psychologen zu finden. Oder fragen Sie Ihren Freundes- und Familienkreis nach Empfehlungen.

Fachkräfte für psychische Gesundheit verfügen über unterschiedliche Fähigkeiten – Berater, Therapeuten, Psychologen und Psychiater. Jeder von ihnen wird geschult, psychische Probleme zu erkennen und Wege zu deren Bewältigung aufzuzeigen.

Zögern Sie nicht und schämen Sie sich nicht, einen Fachmann um Hilfe zu bitten. Und Sie sollten bereit sein, sich zu öffnen, um ihnen zu helfen, Ihre Krankheit zu diagnostizieren und Ihnen zu helfen, Ihre Probleme zu überwinden.

Bei der Auswahl eines Fachmanns und der Entscheidung für einen Behandlungsplan sollten Sie diese Punkte beachten.

Sie sollten die Kontrolle haben. Da Sie unter psychischen Problemen leiden, besteht die Behandlung darin, die Kontrolle über Ihre psychische Gesundheit zurückzugewinnen. Der Arzt sollte als Ratgeber fungieren und Sie sollten jederzeit die Befugnis haben, über den Verlauf Ihrer Behandlung zu entscheiden.

Teilen hilft heilen. Ein Trauma kann dich in Isolation und Einsamkeit zwingen. Ihr Behandlungsplan sollte beinhalten, Menschen mit ähnlichen Erfahrungen zu treffen und Ihre Ängste, Sorgen und Gedanken mitzuteilen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel ein praktischer Leitfaden zu wie man aufhört über die Vergangenheit zu grübeln mit effektiven Techniken und Fähigkeiten.

Abschließende Gedanken

Die Verbesserung der Achtsamkeit ist ein weiterer Weg, das gleiche Ziel zu erreichen. Achtsamkeit oder Bewusstheit ist der mentale Zustand, der erreicht wird, indem man im Moment lebt, auch wenn man vergangene Emotionen und Ereignisse friedlich anerkennt und akzeptiert.

Achtsamkeitstechniken beinhalten, dein Leben zu verlangsamen, subtile Veränderungen in deinem Lebensstil vorzunehmen, auf deine Umgebung zu achten, dich auf das zu konzentrieren, was du tust, und verschiedene Formen der Meditation.

Es gibt keine beste Methode, um mit dem Grübeln über die Vergangenheit aufzuhören. Was für Sie geeignet ist, hängt von Ihren Eigenschaften, Umständen und Gedanken ab. Eine Sache ist sicher. Die obsessiven Gedanken über die Vergangenheit müssen für ein glückliches, friedliches und gesundes Leben gestoppt werden.

Sie könnten auch interessiert sein an: Wie man das Gesetz der Anziehung anwendet