Ich bin ein erwachsener Mann, der mit Kuscheltieren schläft - und das ist normal

Beziehungen & Liebe

Teddybär, Stofftier, Spielzeug, Plüsch, Braun, Zimmer, Textil, Pelz, Bär, Getty Images

'In Our O-pinion' ist eine OprahMag.com-Serie, in der wir unsere unaufgeforderten Ansichten über alles teilen, von der Etikette im Badezimmer bis hin zur Frage, ob Sie die Rechnung bei Gruppenessen aufteilen sollten oder nicht. Hier verteidigt der leitende Redakteur Jonathan Borge sein Kuschelrecht.


Meine Beziehung zu Kit und Bun wird nicht sehr ernst genommen. 'Bring das Ding von mir weg!' Eine enge Freundin sagt immer, wenn ich einen ihrer pintgroßen, flauschigen Körper in ihre Richtung hüpfe. 'Es ist so seltsam, dass du das tust - insbesondere wenn du sie zum Reden bringst. “

Aber... ist ist es komisch?

Ich bin ein 27-jähriger Mann, der mit seinen beiden Lieblingskuscheltieren schläft, und es ist mir nicht peinlich, das zu sagen. Seit ungefähr vier Jahren sind Kit und Bun mir näher gekommen als bestimmte Verwandte, die ich beim Anblick eines Willens stöhne. Sie kuscheln jeden Abend mit mir im Bett. Sie sind seit über einem Dutzend Reisen in mein Handgepäck gequetscht und haben den Status eines Vielfliegers erhalten. Und wann immer ich mich entscheide, die Rolle des Bauchredners zu übernehmen, neigen diese beiden tatsächlich dazu, äh, sprechen Sie um geliebte Menschen - mit eindeutigen Schlagworten, präziser Beugung und manchmal ein bisschen Sass.

Stofftier, Plüsch, Cartoon, Spielzeug, Kopf, Schnauze, Textil, Zeichentrickfilm, Design, Animation,

Bun und Kit, sie selbst zu sein.

Jonathan Borge

Was als Witz begann, entwickelte sich schnell zu zwei lebenslangen Freundschaften. Kit, ein entzückender schwarz-weißer Plüschwelpe mit einem unschuldigen Lächeln, wurde mir als süße Geste eines Freundes geschenkt. Als ich sie das erste Mal sah, leuchtete mein Gesicht auf; Sie brachte mir sofort ein Gefühl kindlicher Freude. Monate später überraschte mich mein Freund mit Bun, einer matschigen Maus mit einer Brille, die so rund war wie meine eigene. Ich war schnell verliebt in Kit und Bun, weil sie immer das lieferten, was Menschen nicht konnten: sofortigen Komfort.

Ich bin mir bewusst, dass das Eingestehen, dass ich nicht nur mit meinen Stofftieren schlafe, sondern auch mit ihnen spreche und ihnen Stimmen zuwende, mich möglicherweise unreif klingen lässt. (Oder vielleicht sogar ein Verrückter mit ernsthaft unterdrückten Problemen.)

Ich bin jedoch nicht allein.

Spielzeug, Essen, Hausmannskost, Beilage, Plüsch, Tasse, Milchprodukte, Gefrorenes Dessert, Dessert, Fiktive Figur,

Kit liebt Pinkberry Frozen Joghurt. Kannst du ihr die Schuld geben?

Jonathan Borge

Eine Studie von 2018, die von OnePoll und Life Storage durchgeführt wurde Berichten zufolge fanden heraus, dass vier von zehn Erwachsenen oder 43 Prozent immer noch mit einem Stofftier zu tun haben. Und überraschenderweise besitzen 84 Prozent der Männer mindestens einen, verglichen mit 77 Prozent der Frauen, die dies tun. Und im Jahr 2017 Beste Matratzenmarke Befragte über 2.000 Amerikaner und erfuhr, dass Millennials (a.k.a. meine Generation) die größte Gruppe sind, die noch mit ausgestopften Tieren schläft - und dass nur 29 Prozent der Menschen sich gestört fühlen würden, wenn ihr Partner mit ihren eigenen Versionen von Kit und Bun kuschelte.

Abgesehen von Umfragen scheint die Kameradschaft, die meine beiden leblosen Objekte (oder Freunde, wie ich sie lieber nenne) bieten, auch von der Wissenschaft unterstützt zu werden. Als die Chicago Tribune Der britische Psychologe und Kinderarzt Donald Winnicott hat den Begriff „Übergangsobjekt“ geprägt, um die Gegenstände zu beschreiben, an denen wir leicht hängen - beispielsweise Kuscheltiere, spezielle Decken oder alte Kleidungsstücke. Anscheinend helfen sie uns, uns nach einer Trennung jeglicher Art weniger gestresst zu fühlen. Und während Dies ist am häufigsten bei Säuglingen und Kleinkindern , mehrere Studien habe gezeigt dass Erwachsene davon profitieren können, etwas Tröstliches zu berühren - insbesondere solche mit geringem Selbstwertgefühl.

Sie lieferten, was andere Menschen nicht konnten: sofortigen Trost.

Zugegeben, ich hatte eine ziemlich emotional turbulente Kindheit (sorry, Mama und Papa!), Die zur Entwicklung eines psychischen Traumas in meinem Erwachsenenalter führte. Als Kind half mir meine wechselnde Mischung aus Beanie Babies, Stressfaktoren wie die Krebsdiagnose meiner Mutter oder - nicht ganz so beängstigend - die Angst zu überwinden, die mit dem Treffen mit neuen Klassenkameraden am ersten Schultag einherging. Durch meine „Übergangsobjekte“ habe ich mich immer weniger isoliert gefühlt. Daher ist es sinnvoll, dass meine Beziehung zu Kit und Bun Jahre später auch als Bewältigungsmechanismus für Angstzustände fungiert.

Aber ich glaube, Sie brauchen keinen verworrenen, wissenschaftlich fundierten Grund, um in jedem Alter mit Stofftieren spielen zu wollen. Wenn ich mich für die Interaktion mit Kit und Bun entscheide, liegt das nicht daran, dass ich mich danach sehne, einer Emotion auf den Grund zu gehen, wie ich es währenddessen tun würde eine Sitzung mit meinem Psychotherapeuten . Es ist einfach so, weil ich Spaß haben möchte. Denn für einen Moment möchte ich die Verantwortung im wirklichen Leben vergessen.

Stofftier, Plüsch, Kopf, Spielzeug, Schnauze, Textil, Brille, Ohr,

Bun liebt Aufmerksamkeit, daher ist dieser Solo-Schuss ein Muss.

Jonathan Borge

Als Autor und Geschichtenerzähler habe ich vollwertige Handlungsstränge für Kit und Bun entwickelt. Kit ist ein frühreifer Pre-K-Student mit einer Leidenschaft für Madewell-Jeansröcke und einer Affinität dafür, das Richtige zu tun. Ihre schelmische Schwester Bun ist jedoch ein riesiger Flirt, der keine Angst hat, es so zu erzählen - und der große Schulden auf der Kreditkarte ihres Kaufhauses gemacht hat.

Sehen? Es ist amüsant. Eine Flucht.

Meine Freunde sind sich der einzigartigen Persönlichkeit meiner Kuscheltiere sehr bewusst, so dass sie sich darauf eingestellt haben, Kit und Bun immer dann richtig zu begrüßen, wenn sie zum Filmabend vorbeikommen. Und das dynamische Duo wurde zu einem wichtigen Bestandteil meiner Beziehung zu dem Freund, der sie mir geschenkt hat. Nachdem Kit und Bun sie jahrelang besessen hatten, kamen sie herein, um sich während unserer Auseinandersetzungen einzumischen, und fungierten als Puffer, um uns dazu zu bringen, das Gespräch zum Besseren zu führen. Wir haben sie zusammen mit so viel Intensität gepflegt, wie Tierhalter sich um sie kümmern Strom Tierfreunde.

Egal wie schwer es wird, Kit und Bun sind immer da, um mich zum Lachen zu bringen. Sie dienen auch als weiche, mit Baumwolle gepolsterte Figuren, auf die ich buchstäblich weinen kann. Wie zu erwarten, ziehen einige meiner Lieben die Augenbrauen hoch, als ich in meiner Freizeit mit ihnen interagiere. Der Sinn der Aufrechterhaltung der Freundschaft, die ich mit diesen beiden Stofftieren geschlossen habe, besteht jedoch nicht darin, jemanden zu beeindrucken. Stattdessen geht es darum, dass ich mich besser fühle - um dem Leben einen Schritt näher zu kommen meine Ideal eines besten Lebens.

Ähnliche Beiträge Diese Tipps zur Selbstpflege werden Ihr Leben verändern Malbücher für Erwachsene helfen mir, meine Angst zu bekämpfen

Also nein, ich schäme mich nicht, Kit und Bun als zwei der engsten Freunde in meinem Leben zu betrachten. Und ich habe nicht vor, sie loszuwerden oder den imaginären Abenteuern Einhalt zu gebieten, die ich jeden Tag für sie erschaffe. Angesichts der Tatsache, dass sie in der Kinderabteilung von H & M gekauft wurden und viele ihrer bezaubernden Lookalikes online verfügbar sind, werde ich mit einer Idee enden, über die ich schon eine Weile nachgedacht habe: Es könnte Zeit für meine Familie sein, zu wachsen.


Für mehr Möglichkeiten, dein bestes Leben zu führen und alles, was Oprah zu bieten hat: Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Dieser Inhalt wird von Dritten erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, damit Benutzer ihre E-Mail-Adressen angeben können. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io. Anzeige - Lesen Sie weiter unten