Wie erstelle ich ein gruseliges Halloween-Buch?
Feiertage
Loraine macht gerne Kunsthandwerk und teilt die Projekte, die sie entwickelt hat. Ihr Handwerk umfasst bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorlagen.

Ich genieße es, Halloween-Bastelarbeiten zu machen, und diese gruseligen Bücher haben besonders viel Spaß gemacht. Um Ihnen das Befolgen der Anweisungen zu erleichtern, habe ich Bilder beigefügt, die Ihnen die Schritte zeigen.
Dieses gruselige Buchhandwerk wird eine preiswerte Halloween-Dekoration sein, wenn Sie Taschenbücher haben, die Sie zum Basteln verwenden möchten. Gebrauchte Bücher bekommst du günstig im Flohmarkt, bei Goodwill oder indem du deine Freunde fragst. Jeder, den ich kenne, hat Bücher, die er nicht mehr haben möchte.
Ich habe die Skelette und Spinnen im Dollar Store gekauft. Die Kunstlederoptik der Bezüge wird durch die Verwendung von braunen Einkaufstüten aus Papier erreicht.
Vorräte werden gebraucht:
- Alte Taschenbücher
- Altes gebundenes Buch
- Braune Einkaufstüten
- Karton (ich habe Müslischachteln verwendet)
- Elmers Weißleim
- Klebeband (wenn Hardcover-Buch Buchstaben auf dem Rücken eingerückt hat)
- Schere, Pinsel
- Schwarze Acrylfarbe
- Goldfarbe
Anleitung in neun Schritten:
- Machen Sie Kunstleder aus braunen Papiertüten
- Bemalen des Kunstleders
- Bereiten Sie die Buchseiten vor
- Verstärke Taschenbuchumschläge mit Pappe
- Cover von Taschenbüchern
- Seitenkanten bemalen
- Malen Sie Hardcover-Bücher
- Geben Sie Ihren Büchern gruselige Titel
- Kleben Sie Bücher aneinander und fügen Sie gruselige Accessoires hinzu
1. Bereiten Sie braune Papiertüten vor
Das erste, was Sie tun möchten, ist, das braune Einkaufstütenpapier vorzubereiten. Reißen Sie die Griffe ab, schneiden Sie die Naht ab und entfernen Sie den Boden der Tasche. (Ich habe drei Einkaufstüten verwendet, um drei Taschenbücher zu bedecken.) Dann knülle das Papier zusammen und tauche das Papier in ein Waschbecken mit warmem Wasser.
Wenn das Papier nass ist, drücken Sie es aus, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Versuchen Sie nicht, das Wasser auszuwringen, da es sonst reißt. Breiten Sie das Papier auf einer ebenen Fläche aus und lassen Sie es trocknen. Wenn Sie den Trocknungsprozess beschleunigen möchten, können Sie das Papier mit einem Bügeleisen bügeln. Dadurch werden auch die Falten ein wenig geglättet und es wird einfacher, Titel auf die Buchrücken zu schreiben.

2. Lackieren des Kunstleders
Wenn das Papier trocken ist, bemalen Sie es mit schwarzer, goldener, roter oder violetter Acrylfarbe. Ich habe versucht, das Papier zu sprühen, aber obwohl ich eine flache Farbe verwendet habe, war die Oberfläche zu glänzend, um gute Fotos der fertigen Bücher zu machen, also habe ich sie mit Acrylfarbe neu gestrichen. Für eines der Bücher habe ich ein Blatt Papier mit Goldfarbe bemalt.

3. Bereiten Sie die Bücher vor (kleben Sie die Seiten zusammen)
Gießen Sie etwas Weißleim auf einen Deckel oder eine Untertasse und verdünnen Sie ihn leicht mit Wasser. Dadurch wird es einfacher, den Kleber mit einem Pinsel auf die Ränder der Buchseiten aufzutragen. Halten Sie die Buchseiten zusammen, während Sie den Kleber auf die Ober-, Vorder- und Unterseite der Buchseiten auftragen. Halte den Buchdeckel von den Seiten fern, während der Kleber trocknet.


4. Verstärken Sie Taschenbucheinbände mit Pappe
Taschenbücher müssen mit Pappe verstärkt werden, bevor sie mit unserem Kunstleder bezogen werden. Müslischachtelkarton eignet sich hervorragend für diesen Zweck.
Glätten Sie die Müslischachtel, indem Sie den Boden und die Naht der Schachtel lösen. Wenn Sie den Karton messen, sind die Unterseite des Taschenbuchs und der Karton gleich, aber fügen Sie 1/4 zur Oberseite und zu den Seiten des Buchs hinzu. Der Buchrücken des Taschenbuchs ist das Maß des Kartonrückens.
Ich benutzte eine Seitenfalte der Müslischachtel, um den Rücken des Buchdeckels zu bilden. Die andere Seite des Einbands wird dann auf die andere Seite des Buchrückens geklebt.

5. Decken Sie das Taschenbuch ab
Passen Sie fest, drehen Sie das Buch um und kleben Sie den anderen Kartoneinband auf das Taschenbuch. Die zusammengeklebten Seiten des Taschenbuchs bleiben vom Einband des Buches getrennt.

Legen Sie das Taschenbuch so in die Kartonabdeckung ein, dass die Unterseite der beiden Abdeckungen eben ist. Kleben Sie dann den Buchrücken und eine Seite des Pappdeckels auf den Taschenbuchdeckel.

Legen Sie das Buch auf ein Blatt des vorbereiteten Papiers. Schneiden Sie das Papier etwa 6 breiter und 6 länger als das Buch. Zentrieren Sie das Buch über dem Lederpapier und ziehen Sie eine Linie über die Ober- und Unterseite des Buchrückens. Schneiden Sie einen Schlitz von der Kante des Papiers bis zu etwa 1/8 der gezeichneten Linien. Falten Sie den entstandenen Streifen nach innen.

Falten Sie das Papier an den Seiten über den Buchdeckel. Falte dann das obere und untere Papier und falte es so, dass es unter den Buchdeckel passt. Tragen Sie Leim auf den Rücken und den Umschlag einer Seite auf und kleben Sie den Umschlag auf die zusammengeklebten Seiten. Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen. Unter einen schweren Gegenstand legen, bis der Kleber trocken ist.

6. Malen von Buchkanten
Bürsten Sie die Kanten der Bücher trocken mit Goldfarbe.

7. Malen Sie Hardcover-Bücher
Wählen Sie eine tiefe Farbe, um ein Buch mit festem Einband zu bemalen. Wenn der Titel des Buches auf den Buchrücken geschrieben ist und die Buchstaben eingerückt sind, bedecke den Buchrücken vor dem Malen mit einem Streifen Klebeband.

8. Geben Sie Ihren Büchern gruselige Titel
Mit Goldfarbe oder farbigen Malern die Titel auf die Bücher schreiben.
Einige Beispiele sind:
- „Gespenster“ von Kryan Shaym,
- „Hexengebräu“ von Poizn Teez,
- 'Spells & Hexes' von Hekstan Spelz ,
- und „Bumps in the Night“ von Purevil Noizuz.

9. Bücher zusammenkleben und ausstatten
Tragen Sie mit einer Heißklebepistole Klebstoff zwischen zwei der Bücher auf und kleben Sie sie zusammen. Achten Sie darauf, dass die flachen, geraden Unterseiten der Bücher unten sind. Klebe eine Spinne auf eines der Bücher. Klebe Skelette an die Seiten der äußeren Bücher. (Verwenden Sie andere Accessoires anstelle von Skeletten wie Hexen, Frösche, Geister, Kürbislaternen usw.)