Juneteenth, Emancipation, Ashton Villa und Charles Criners Art

Feiertage

Ich lebe in Houston und habe als Krankenschwester gearbeitet. Ich habe eine lebenslange Leidenschaft für Reisen, Natur und Fotografie (am liebsten alle zusammen!).

'Junteenth' (2005) von Charles Criner. Mischtechnik auf Papier. Dies ist das erste Juneteenth-Poster, das von Heidelberg für Criner gedruckt wurde.

Peggy Woods

Was ist der 16. Juni?

Der 19. Juni ist seit dem 1. Januar 1980 ein offizieller texanischer Feiertag. Er feiert den Tag, an dem die Abschaffung der Sklaverei in Texas endlich durchgesetzt wurde – der 19. Juni 1865. Diese Feier hat sich auch auf Staaten außerhalb von Texas ausgeweitet, ist es aber noch nicht überall offizieller Feiertag. Vierzehn unserer 50 Bundesstaaten erkennen den 16. Juni nicht als offiziellen Feiertag an.

Während der Ära der Bürgerrechte ließen die Feierlichkeiten am 19. Juni leicht nach, da sich der Fokus der Bewegung darauf verlagerte, dass Afroamerikaner im Zeitalter nach der Sklaverei mehr Rechte als Bürger erhalten. Heute wird der 16. Juni in Texas und an vielen anderen Orten in den Vereinigten Staaten mit Zusammenkünften, Paraden, Picknicks und anderen Aktivitäten in guter Laune gefeiert.

Der Emanzipationsprozess

Präsident Abraham Lincoln unterzeichnete die Emanzipationserklärung am 1. Januar 1863, aber sie konnte an Orten, die noch in den Bürgerkrieg verwickelt waren, nicht durchgesetzt werden. Bestimmte Staaten und Territorien waren auch von der Proklamation ausgenommen, da sie nur für die Konföderierten Staaten galt, die noch nicht unter die Flagge der Union gekommen waren.

Während die Proklamation schwer durchzusetzen war, wurden befreite Schwarze eingeladen, sich den Truppen der Union anzuschließen. Viele taten dies, was wahrscheinlich dazu beitrug, den Krieg zwischen den Staaten zu verkürzen. Sklavenhalter aus Unionsstaaten waren davon ausgenommen, ebenso wie Sklavenhalter in New Orleans, anderen nahe gelegenen Gemeinden und einigen Gebieten, die noch Staaten werden mussten. Viele Termine führten zur Freiheit aller Sklaven in den expandierenden USA und ihren Territorien. Der Emanzipation nur ein Datum zuzuordnen, ist schwierig.

Kurze Zeitleiste der Sklavenfreiheit in den USA

  • 7. April 1862: Die Vereinigten Staaten und Großbritannien unterzeichneten den Lyons-Seward-Vertrag, der dazu beitrug, den Sklavenhandel zu unterdrücken.
  • 22. September 1862: Als erstes wurde die vorläufige Ankündigung dessen zitiert, was die Emanzipations-Proklamation werden sollte.
  • 1. Januar 1863: Die von Präsident Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation trat in Kraft.
  • 1. November 1864: Im Bundesstaat Maryland trat die Abschaffung der Sklaverei offiziell in Kraft.
  • Anfang 1865: Der Bundesstaat Tennessee hat die Sklaverei offiziell abgeschafft.
  • 19. Juni 1865: Sklaven in Texas erfuhren zuerst von ihrer Freiheit.
  • 6. Dezember 1865: Die 13. Änderung der US-Verfassung wurde von einer ausreichenden Anzahl von Staaten ratifiziert, um in Kraft zu treten.
  • Später im Dezember 1865: Die 13. Änderung wurde vollständig durchgesetzt. Dies war der Monat, in dem Sklaven in den Vereinigten Staaten endlich ihre Freiheit erlangten. Der Staat, in dem sie wohnten, spielte keine Rolle mehr.

Was ist Ashton Villa?

Die Ashton Villa ist ein historisches Haus in Galveston, Texas, das eines der ersten Backsteingebäude war, das jemals im Bundesstaat errichtet wurde. Es war die Heimat eines erfolgreichen Geschäftsmannes namens Colonel James Moreau Brown und seiner Familie. Es wurde unter Einsatz von Sklavenarbeit und dem Know-how europäischer Handwerker gebaut.

Während des Bürgerkriegs diente Ashton Villa manchmal als Hauptquartier der Konföderiertenarmee, während zu anderen Zeiten die Unionsarmee dort ihr Hauptquartier hatte. Ironischerweise (aber vielleicht passend) war dieses Haus, das mit Sklavenarbeit gebaut wurde und als konföderierte Festung diente, auch der Ort, an dem texanische Sklaven von ihrer Freiheit erfuhren.

Am 19. Juni 1865 las der General der Unionsarmee, Gordon Granger, von der schmiedeeisernen Veranda des dreistöckigen Hauses im viktorianischen und italienischen Stil laut aus einem Dokument mit dem Titel General Order Number 3 vor, in dem verkündet wurde, dass alle Sklaven in Texas nun frei seien.

Die Ashton Villa ist heute Teil der Galveston Historical Foundation und dient auch als Heimat des Besucherzentrums von Galveston Island. Es ist ein eingetragenes Wahrzeichen von Texas und steht auch im National Register of Historic Places. Es ist für Führungen und Sonderveranstaltungen öffentlich zugänglich.

Ashton Villa, ein historisches Haus in Galveston, war der Ort, an dem 1865 die Freiheit der texanischen Sklaven verkündet wurde.

Ashton Villa, ein historisches Haus in Galveston, war der Ort, an dem 1865 die Freiheit der texanischen Sklaven verkündet wurde.

CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons

Wer ist Charles Criner?

Charles Criner ist ein amerikanischer Künstler, der viele Original-Lithografien erstellt und auch malt, skizziert und zeichnet. Er wurde 1945 in einer kleinen Stadt im Osten von Texas geboren und lebt derzeit in Houston.

Mein Mann und ich kennen Criner seit vielen Jahren. Mein Mann war im Vorstand des Druckmuseums in Houston, als Criner Resident Artist wurde.

In jedes Kunstwerk von Criner fließen viel Gedanken und künstlerisches Talent ein. Sie können ihn im Printing Museum in Houston (1324 W Clay St, Houston, Texas 77019) treffen.

Charles Criner steht neben einem Lithostein im Printing Museum in Houston, Texas.

Charles Criner steht neben einem Lithostein im Printing Museum in Houston, Texas.

https://hubpages.com/@peggy-w

Seine frühen Jahre

Criner teilte mir die folgende Geschichte mit. Bereits in seinen frühen Tagen, als er noch zu Hause lebte, zeigte sich sein künstlerisches Talent. Anstatt zusammen mit den meisten Einwohnern der kleinen texanischen Stadt Athen, in der er geboren wurde, Zeit auf den Feldern zu verbringen, war er damit beschäftigt, künstlerische Bilder zu schaffen.

Er feierte den 16. Juni mit dem Rest seiner Familie, weil seine Großmutter es verlangte. Die Schulen lehrten die Bedeutung dieses Datums noch nicht, und er erfuhr es zu Hause nicht. Zu Criners Erinnerungen an die Feier gehören ein Picknicktag, ein Bar-BQ-Essen und das Trinken von rotem Sodawasser. Manchmal waren die Dollars knapp. Eine Flasche rotes Sodawasser würde geteilt und um den Tisch herumgereicht, wo er und jedes seiner sieben anderen Geschwister einen Schluck nehmen und ihre Zähne, Lippen und Zungen rot färben würden.

Criner war sich damals der enormen Bedeutung des 19. Juni nicht bewusst. Davon würde er später erfahren, als er in Galveston, Texas, war, und ein Freund ihn auf Ashton Villa aufmerksam machte.

Mann kommt aus dem Wasser von Charles Criner

Mann kommt aus dem Wasser von Charles Criner

https://hubpages.com/@peggy-w

Entdecken Sie Ashton Villa

Mitte der 1960er Jahre, als Criner die Texas Southern University besuchte, wurde er auf die Bedeutung des roten Backsteingebäudes in der Boardway Avenue J 2328 in Galveston aufmerksam. Was er an diesem Tag lernte, sollte von da an einen bedeutenden Einfluss auf seine Kunst haben.

Das obige Stück mit dem Titel Man Coming Out of the Water repräsentiert Criners Liebe zum Angeln. Er hat viele seiner Freizeitstunden in Galveston und anderswo damit verbracht, dieser Lieblingsbeschäftigung nachzugehen. Sein Freund wies ihn auf einem ihrer Angelausflüge auf Ashton Villa hin, als sie an der 23rd Street am Broadway vorbeikamen. Der Broadway ist eine der Hauptboulevardstraßen, die nach Galveston und in die Gewässer des Golfs von Mexiko führt.

Dieses Foto ist von einer Heidelberg-Druckmaschine aus dem Jahr 1965.

Dieses Foto ist von einer Heidelberg-Druckmaschine aus dem Jahr 1965.

Clemens PFEIFFER über Wikimedia Commons

Heidelberger Druckmaschinen

Criner war im Printing Museum, als Heidelberg Inc. mit Hauptsitz in Deutschland nach Houston kam, um eine Präsentation ihrer weltberühmten Druckmaschinen zu geben. Ihre Geschichte reicht bis zu ihrer Gründung in Heidelberg, Deutschland, im Jahr 1850 zurück. Die Qualität ihrer Druckmaschinen wurde im Laufe der Jahre immer weiter verbessert. Schließlich galten sie als allen Konkurrenten überlegen und beanspruchten weltweit fast 50 Prozent des Marktes.

Im Jahr 2005 kamen Vertreter dieser Firma nach Houston und stellten einige Vorführmaschinen im Museum of Printing History auf. Ein interessiertes Unternehmen aus Japan wollte wissen, ob es Kunstdrucke auf seinen Druckmaschinen reproduzieren könne. Zu diesem Zeitpunkt wandten sie sich an Criner und baten um Erlaubnis, einige seiner Kunstwerke zu replizieren. Die Genehmigung wurde erteilt, und schließlich wurden als Ergebnis dieser erfolgreichen Demonstration Druckmaschinen im Wert von Millionen von Dollar an japanische Interessenten verkauft.

Diva vom Erbsenfeld (2012) von Charles Criner. Mischtechnik auf Papier. Der Bürgerkrieg (2008) von Charles Criner. Mischtechnik auf Papier. Der Bluesmann (2005) von Charles Criner. Mischtechnik auf Papier. Der Versuch, die Freiheit zu fangen. (2005) von Charles Criner. Mischtechnik auf Papier. juniteenth-bedeutung-und-charles-criner-kunstplakate Baumwollpflücken (2000) von Charles Criner. Mischtechnik auf Papier (Ganzplakat).

Diva vom Erbsenfeld (2012) von Charles Criner. Mischtechnik auf Papier.

1/6

Criners Juneteenth-Poster

Um Criner für die Rolle zu danken, die seine Kunst bei diesen Presseverkäufen gespielt hat, erklärten sich Vertreter von Heidelberg bereit, jedes Jahr 2.500 Poster kostenlos für ihn zu drucken. Heidelberg hält dieses Versprechen seit 2006 und Criner veröffentlicht seitdem jährlich kostenlose Juneteenth-Poster.

Das Foto oben auf dieser Seite war das allererste Bild, das für Criner gedruckt wurde, und es trägt den Titel Juneteenth. Es wurde 2005 erstellt und ist ein Mixed-Media-Stück auf Papier. Criner hat die Poster kostenlos an Studenten, die durch das Museum fuhren, sowie an andere Interessierte verteilt. Die Plakate tragen dazu bei, die Wichtigkeit und Bedeutung von Juneteenth und die Freiheit der Sklaven in Texas bekannt zu machen. Seine Kunst spiegelt die schwarze Erfahrung aus seiner Perspektive wider und ist ein bewusster Versuch, die Geschichte des 16. Juni am Leben zu erhalten.

Auf allen Criner Juneteenth-Postern werden die folgenden Entitäten erwähnt:

'Poster gesponsert vom Museum of Printing History und dem Rutherford B.H.Yates Museum, Houston, Texas. Gedruckte Komplimente von HEIDELBERG USA INC. KENNESAW, GEORGIA.“

Quellen:

Dieser Inhalt ist nach bestem Wissen des Autors korrekt und wahrheitsgetreu und ersetzt nicht die formelle und individuelle Beratung durch einen qualifizierten Fachmann.