Navratri (Durga Puja): Die neun Nächte der Anbetung der Göttin Durga

Feiertage

Rajan studiert Botanik und Chemie im Hauptfach. Er ist seit 23 Jahren als Geflügelzüchter, Zuchtleger und Broilereltern tätig.

Göttin Durga reitet auf ihrem Löwen und greift den Dämon Mahisasur an.

Göttin Durga reitet auf ihrem Löwen und greift den Dämon Mahisasur an.

Von Mukerjee [Public domain], über Wikimedia Commons

Über das Navratri-Fest

Navratri ist eines der berühmtesten hinduistischen Feste. „Nav“ bedeutet neun und „ratri“ bedeutet Nacht; Navratri Festival bedeutet also ein Festival, das sich über neun Nächte erstreckt.

Obwohl Navratri fünf Mal im Jahr kommt, sind die wichtigsten und bedeutendsten:

  • Vasanta Navratri (auch bekannt als Basanta Navrathri, Chaitra Navratras oder Raama Navratri), das jedes Jahr im März oder April gefeiert wird. Es endet am 9. und letzten Tag, der als Ram Navami gefeiert wird.
  • Sharada Navratri (auch bekannt als Maha Navratri oder Sharad Navratri), das jedes Jahr in den Monaten September oder Oktober gefeiert wird. Der 10. Tag nach den neun Nächten wird als Vijayadashmi gefeiert, das Fest des Guten über das Böse. Es wird auch Dussehra genannt.

Die Daten von Navratri basieren auf dem Mondkalender und ändern sich jedes Jahr.

Ein Topf wird an einem sauberen Ort im Haus aufgestellt und eine Lampe wird während der gesamten Dauer des Navratri-Festes ständig angezündet. Dies wird Ghatasthapana genannt.

Göttin Durga, der Inbegriff von Macht oder Shakti, wird während Navratri verehrt. Es wird angenommen, dass die Göttin neun Formen hatte, und sie wird in diesen Formen während des Neun-Nächte-Festivals verehrt.

Der 8. Tag und 9. Tag

  • Der achte Tag wird als Durga Ashtami oder Ashtami gefeiert. In Westbengalen wird es besonders groß gefeiert.
  • Am neunten Tag, Kanya Puja (die Verehrung junger Mädchen, die das Pubertätsalter noch nicht erreicht haben) wird durchgeführt. Neun Mädchen repräsentieren die neun Formen der Göttin Durga oder der göttlichen Mutter. Ihre Füße werden gewaschen, Tilak wird auf ihre Stirn aufgetragen und sie nehmen an einem Festmahl aus Pooris, Halwa und Black Gram teil, einem süßen Gericht wie Kheer. Ihnen werden neue Kleider und Früchte von denen angeboten, die diese Zeremonie durchführen.

Die neun Formen der Göttin Durga

Je nach Region werden unterschiedliche Formen der Göttin Durga verehrt. Die Formen sind:

  • Durga: die unbesiegbare
  • Bhadrakali: die Glücklichen und Glücklichen
  • Amba oder Jagdamba: die Mutter des Universums
  • Annapoorna: der Essensspender
  • Sarvamangala: der Freudenspender rundherum
  • Bhairavi: das erschreckende
  • Notiz: das Gewalttätige
  • Lalita: die schöne
  • Bhavani: der Lebensspender
  • Mookambika: derjenige, der zuhört

Fasten während Navratri

Fasten ist eine gängige Praxis, die von vielen während Navratri beobachtet wird. Fleisch, Alkohol, Getreide, Weizen, Zwiebeln und Knoblauch werden von den Fastenden gemieden. Getreide wird ebenfalls gemieden, da man glaubt, dass sie aufgrund der saisonalen Veränderungen zu dieser Zeit negative Energie absorbieren.

Göttin Durga Göttin Laxmi Göttin Saraswati navratri-das-neun-tägige-indische-fest-der-anbetung-der-göttin-durga

Göttin Durga

1/4

Die Legende von Navratri

Obwohl Navratri eine Mischung aus verschiedenen Themen ist, ist der gemeinsame Faktor die Zerstörung des Bösen oder der Sieg des Guten über das Böse. Im Chaitra Navratri wurde der Dämon Mahishasura (der alle Götter besiegt hatte) schließlich von der Göttin Durga getötet. Nachdem die Götter besiegt waren, näherten sie sich Brahma, Vishnu und Mahesh, deren kollektive Energie Shakti oder Macht in Form der Göttin Durga hervorbrachte. Sie appellierten an sie, den Dämon zu töten.

Im Chaitra Navratri wird der neunte Tag als Ram Navami oder der Tag gefeiert, an dem Lord Rama geboren wurde. Im Sharad Navratri wird der 10. Tag als Vijayadashami oder Dusshera gefeiert, der Tag, an dem der Dämonenkönig Ravana von Lord Rama getötet wurde.

Die neun Tage

Die neun Tage sind in drei Gruppen von jeweils drei Tagen unterteilt, um die drei verschiedenen Eigenschaften der Göttin zu verehren.

  • Tage 1–3: Die Göttin wird in Form von Durga oder Kali verehrt, in Form einer rot gekleideten Kriegergöttin, die auf einem Löwen reitet.
  • Tage 4–6: Während der mittleren drei Tage wird die Göttin in Form von Lakhshmi, der in Gold gekleideten Göttin des Reichtums und des Wohlstands, verehrt.
  • Tage 7–9: In den letzten drei Tagen wird die Göttin in Form der Göttin Saraswati, der Göttin des Wissens, verehrt, die in Weiß gekleidet ist und auf einem weißen Schwan sitzt.
Garba-Tanz navratri-das-neun-tägige-indische-fest-der-anbetung-der-göttin-durga

Garba-Tanz

1/2

Der Garba-Tanz

Der Garba-Tanz ist eine Volkstanzform aus dem Bundesstaat Gujarat in Indien. Dieser Tanz wird um einen zentral platzierten irdenen Topf namens 'Garbha' aufgeführt, in dem eine kleine brennende irdene Lampe namens 'Deep' aufbewahrt wird. Tänzer tanzen in kreisenden Bewegungen um diese Garbha-Tiefe und drehen sich gleichzeitig.

Die kreisförmigen Muster des Tanzes repräsentieren die Bewegung der Zeit und den Kreislauf des Lebens von der Geburt über den Tod bis zur Wiedergeburt. Das einzige, was konstant bleibt, ist die weibliche Form der Göttlichkeit, die die Göttin Durga ist, repräsentiert durch die Garbha-Tiefe. So wird durch den Garba-Tanz die Göttin Durga verehrt.

Der Garba-Tanz

Der Unterschied zwischen Garba- und Dandiya-Tanz

Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Tänzen besteht darin, dass Garba vor der Anbetung oder Aarti der Göttin Durga aufgeführt wird, während der Dandiya-Tanz nach der Anbetung getanzt wird. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Dandiya mit Holzstöcken ausgeführt wird, während Garba nur Hand- und Fußbewegungen beinhaltet. An diesen Tänzen nehmen sowohl Männer als auch Frauen teil.

Die Dandy

Die Rituale

Je nachdem, in welchem ​​Staat es gefeiert wird, gibt es einige unterschiedliche Rituale, die mit Navratri verbunden sind, obwohl Durga Puja ein gemeinsamer Faktor ist. Einige davon sind:

In Gujarat

Nach der abendlichen Verehrung der Göttin Durga finden nachts traditionelle Tänze wie Garba und Dandiya statt. Um eine zentral erleuchtete Lampe tanzen Männer und Frauen in traditionellen Kostümen im Kreis zu Andachtsliedern. Dandia wird mit einem in jeder Hand gehaltenen Stock ausgeführt, der gegen den Stock des Partners geschlagen wird. Der Tanz geht bis in die frühen Morgenstunden. Jeder Ort trifft Vorkehrungen für diese Feiern und Rituale.

In Maharastra

Der 10. Tag gilt als günstig für die Gründung eines neuen Unternehmens, den Kauf eines Hauses usw.

In Westbengalen

Durga Puja wird hier in großem Umfang gefeiert. Riesige Idole der Göttin Durga werden installiert und riesige Pandalen werden an verschiedenen Orten aufgestellt, damit Devotees sie besuchen und anbeten können. Alle kommen in neuer Kleidung.

Im Punjab

Kanya Puja wird am 8. Tag des Festivals vor dem Fastenbrechen durchgeführt. Diesen Mädchen im vorpubertären Alter werden Puris, Chana, Halwa und rote Tücher angeboten.

In Südindien

Idole verschiedener Götter und Göttinnen werden auf speziell aufgestellten Stufen aufgestellt. Diese Anordnung wird Golu genannt.

Im Distrikt Mysore in Karnataka

Geschmückte Elefanten werden in einer Prozession herausgeführt. Die Straßen sind bunt geschmückt. Die königliche Gottheit von Mysore, Chamundi, wird an diesem Tag verehrt. Computer, Bücher, Fahrzeuge, Küchengeräte werden am 9. Tag verehrt.

In Kerala

In den letzten drei Tagen werden Bücher verehrt.

Sama Ke Chawal Ki Khichdi Rezept

Einige Gerichte, die traditionell während Navratri zubereitet werden Nacken sind:

Sehen Sie sich die Rezeptvideos oben und unten an.

Aloo Bonda Vrat Rezept

Singhara-Pakora-Rezept