Meine Top 10 Lieblings-Weihnachtslieder und woher sie kommen

Feiertage

Cari Jean lebt in North Dakota, wo sie als freiberufliche Autorin arbeitet und bei Faith's Mom's Blog bloggt.

Ich liebe Weihnachtsmusik und es gibt so viele tolle Melodien zur Auswahl, dass es eine schwierige Aufgabe war, diese Liste auf meine Top 10 zu reduzieren.

Ich liebe Weihnachtsmusik und es gibt so viele tolle Melodien zur Auswahl, dass es eine schwierige Aufgabe war, diese Liste auf meine Top 10 zu reduzieren.

Islam Benzegouta über Pixabay; Leinwand

Da sich Weihnachten schnell nähert, haben Sie wahrscheinlich schon irgendwo auf Ihrem fröhlichen Weg ein oder zwei Weihnachtslieder gehört. Im Radio, im Supermarkt, im Hotelaufzug – fast überall hört man die Geräusche der Jahreszeit.

Erstaunlich für mich ist, dass die meisten der traditionellen Weihnachtslieder, die wir heute noch singen und hören, seit dem 19. Jahrhundert existieren. Es gibt nicht viele Genres noch populärer Musik, die von sich behaupten können, über 200 Jahre alt zu sein! Ich finde es auch interessant, dass in einer Welt, die sich immer weniger für Jesus (und das Christentum im Allgemeinen) zu interessieren scheint, Menschen und Unternehmen immer noch gerne Lieder über seine Geburt spielen.

Es gibt so viele großartige Weihnachtslieder zur Auswahl, aber bei dem Versuch, eine Top-10-Liste zu erstellen, habe ich die folgenden als meine absoluten Lieblingsweihnachtslieder aller Zeiten ausgewählt. Ich hoffe, Sie genießen sie (und die Geschichten dahinter) genauso sehr wie ich. Frohe Weihnachten!

1. 'O Heilige Nacht'

Ich beginne mit meinem allerliebsten Weihnachtslied – „O Holy Night“. Dieses Lied treibt mir Tränen in die Augen und raubt mir jedes Mal den Atem, wenn ich es höre. Die Worte sind so schön und kraftvoll.

Diese wunderschöne Hymne wurde 1847 von Placide Cappeau de Roqermaure, einem Weinhändler und Dichter, geschrieben. Er wurde gebeten, ein Weihnachtsgedicht für den Pfarrer zu schreiben, und seinem Freund (und brillanten Komponisten) Adolphe Charles Adams wird zugeschrieben, dass er den Worten Musik hinzufügte. Meine Lieblingsdarbietung dieses Liedes ist von Celine Dion, deren Version von 1998 (siehe Video oben) in einer Umfrage von 2004 zum drittbeliebtesten Weihnachtslied aller Zeiten gewählt wurde.

2. „Weiße Weihnachten“

Jedes Jahr in North Dakota hoffen wir alle auf weiße Weihnachten. Es verleiht einer ohnehin schon magischen Zeit des Jahres etwas Besonderes. Mit Schnee auf dem Boden sehen die Lichter heller aus, die Weihnachtsbäume sehen hübscher aus und die heiße Schokolade ist noch schmackhafter. Ich kann mir nicht vorstellen, irgendwo ohne Schnee zu leben. Gelegentlich hatten wir Weihnachten ohne das weiße Zeug, und es ist einfach nicht dasselbe.

Das Lied 'White Christmas' wurde als das berühmteste Weihnachtslied aller Zeiten bezeichnet. Einige sagen, Irving Berlin habe das Lied 1940 geschrieben. Es war nicht sehr beliebt, als es zum ersten Mal herauskam, aber die herzlichen Texte wurden von Soldaten und ihren Familien während des Zweiten Weltkriegs geschätzt. Es wurde sogar berichtet, dass das Armed Forces Network während des Krieges mit Anfragen für das Lied überflutet wurde.

Der Film weisse Weihnachten (mit Bing Crosby) war von dem Lied inspiriert. Obwohl Crosbys Version die meistverkaufte Single aller Zeiten ist, ist eine meiner Lieblingsversionen dieses Songs von der Country-Sängerin Martina McBride (siehe Video oben).

3. „Jingle Bells“

Wer liebt „Jingle Bells“ nicht? Als ich aufwuchs, gab es viele verschiedene Versionen dieses Liedes, das bei Jugendlichen beliebt war, von denen eine den Superhelden Batman behandelte und behauptete, Robin, sein Kumpel, habe ein Ei gelegt. Ich erinnere mich nicht an alle Texte dieser Version, was wahrscheinlich eine gute Sache ist.

Obwohl „Jingle Bells“ eigentlich kein Weihnachtslied ist, ist es eines der beliebtesten Winterlieder aller Zeiten. Es wurde von James Lord Pierpont, einem in Massachusetts geborenen amerikanischen Songwriter, geschrieben und 1857 unter dem Titel „One Horse Open Sleigh“ urheberrechtlich geschützt. Drei Strophen in dem Lied konzentrieren sich auf die Abenteuer einer Schlittenfahrt. Meine Lieblingsversion ist eine Swing-Version, die vom Denver and the Mile High Orchestra aufgeführt wird (siehe Video oben).

4. 'Frohe Weihnachten'

„Feliz Navidad“ ist ein weiteres lustiges Weihnachtslied, das Sie immer in eine fröhliche Stimmung versetzt. Das Lied wurde 1970 vom puertoricanischen Singer-Songwriter Jose Feliciano geschrieben. Es gibt sowohl eine spanische als auch eine englische Version, und das Lied ist Berichten zufolge eines der 25 meistgespielten Weihnachtslieder der Welt. Meine Lieblingsversion wird von Jaci Valesquez gesungen, einem zeitgenössischen christlichen Latino-Sänger (siehe Video oben).

5. 'Stille Nacht'

Es wäre einfach kein Weihnachten ohne das Lied „Stille Nacht“. Ich denke, es wird wahrscheinlich bei fast jedem Gottesdienst an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag auf der ganzen Welt gesungen.

Dieses Lied wurde ursprünglich 1816 von einem österreichischen Priester namens Josef Mohr geschrieben, der den Text zu „Stille Nicht“ (der Originaltitel der Melodie) auf Deutsch schrieb. Erstmals aufgeführt wurde das Lied an Heiligabend 1818 in der St.-Nikolaus-Kirche, nachdem es vertont worden war.

„Stille Nicht“ wurde 1859 von einem Episkopalbischof ins Englische übersetzt, und diese Adaption, bekannt als „Stille Nacht“, ist heute die am häufigsten gesungene Version. Eine meiner Lieblingsversionen des Liedes wird von Stevie Nicks gesungen (siehe Video oben) und wurde auf ihrem Album veröffentlicht Ein ganz besonderes Weihnachten 1989.

6. „Hörst du, was ich höre?“

Dies ist ein weiteres tolles Weihnachtslied, das mir Gänsehaut verursacht, wenn ich es höre. Ich war überrascht zu erfahren, dass 'Hörst du, was ich höre?' wurde vor kurzem geschrieben als die meisten anderen Weihnachtslieder auf dieser Liste. Es wurde zu einer Zeit geschrieben, als während der Kuba-Krise 1962 ein Atomkrieg drohte.

Das Lied wurde von einem ehemals verheirateten Paar – Noel Regney und Gloria Shayne Baker – geschrieben, aber es war Bing Crosby, der das Lied weltweit bekannt machte, als er 1963 eine populäre Interpretation aufnahm. Am Tag dieser Aufnahme war Präsident John F. Kennedy wurde ermordet.

Ich liebe die gefühlvolle Version des Songs der Gospelsängerin Yolanda Adam sowie die Version von Whitney Houston, die sie live auf Jay Leno sang. Ich bin mir nicht sicher, in welchem ​​Jahr es war, aber ich habe das Video gefunden (siehe oben).

7. 'Freude an die Welt'

Dies ist ein weiterer Song, ohne den Sie Weihnachten nicht feiern können. Obwohl „Joy to the World“ am häufigsten um die Weihnachtszeit gesungen wird, war die ursprüngliche Absicht des Liedes, die Wiederkunft Jesu zu feiern – nicht seine Geburt.

Das Lied basiert auf Psalm 98 und wurde von Isaac Watts, einem englischen Hymnenschreiber, geschrieben. Er veröffentlichte das Lied 1719 zusammen mit einer Sammlung anderer Psalmen von König David. Die musikalische Gestaltung erfolgte erst 1839.

Ab 1979 war „Joy to the World“ die meistveröffentlicht Weihnachtshymne in Nordamerika. Hillsong, eine christliche Band aus Australien, macht eine sehr coole, sehr rockige Version dieses Songs (siehe Video oben).

8. 'Der erste Noel'

Ich erinnere mich, dass ich dieses Lied fast jede Weihnachtszeit in der Grundschule gesungen habe. Heutzutage singen die meisten öffentlichen Schulkinder aufgrund der Trennung von Kirche und Staat nicht über Jesus. Es ist erstaunlich, was in den letzten 20 Jahren in diesem Land passiert ist – wer hätte gedacht, dass die Worte „Frohe Weihnachten“ so kontrovers werden würden?

Es ist nicht klar, wer die Texte zu „The First Noel“ geschrieben hat. Tatsächlich ist nur sehr wenig über seine Ursprünge bekannt. Die Wörter „Nowell“ (ein männlicher Name) und „Noelle“ (ein weiblicher Name) leiten sich vom französischen „noël“ ab, was „Weihnachten“ bedeutet, was vom lateinischen Wort „natalis“ für „Geburt“ abstammt.

Es wird angenommen, dass „The First Noel“ erstmals 1823 veröffentlicht und dann 1833 mit hinzugefügten Texten erneut veröffentlicht wurde. Meine Lieblingsversion wird von Josh Groben und Faith Hill gesungen (siehe Video oben). Ihr Duett ist absolut erstaunlich!

9. 'O iss, o iss, Emmanuel'

Die Musik zu diesem Lied ist etwas feierlich und eindringlich, aber gleichzeitig wunderschön. Ich denke, dass der Text perfekt zu Weihnachten passt, da das Wort 'Emmanuel' bedeutet 'Gott ist mit uns.' Diejenigen von uns, die das Christentum praktizieren, glauben, dass Gott im Fleisch zu uns kam, als das Jesuskind geboren wurde – ein wirklich bemerkenswertes und weltveränderndes Ereignis.

Genau wie bei „The First Noel“ sind die Ursprünge dieses Liedes nicht klar, aber es wird angenommen, dass es aus dem gregorianischen 8. Jahrhundert stammt. Es könnte auch von einer Prozession französischer Nonnen aus dem 15. Jahrhundert stammen.

Der Text basiert auf der Prophezeiung in Jesaja 7:14, die lautet: „Darum wird dir der Herr selbst ein Zeichen geben: Die Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären und ihn Immanuel nennen.“ Selah hat eine schöne Version dieses Songs und das Video (siehe oben) enthält Szenen aus dem Film Die Krippengeschichte.

10. 'Atem des Himmels (Mary's Song)'

Mir ist klar, dass die meisten meiner liebsten Weihnachtslieder eher traditionelle, religiöse Lieder sind, aber das sind diejenigen, die – zumindest für mich – veranschaulichen, worum es bei Weihnachten wirklich geht: die Geburt unseres Erlösers. Und das Lied „Breath of Heaven (Mary's Song)“, eine wunderschöne Weihnachtsmelodie von Amy Grant, ist da keine Ausnahme (siehe Video oben).

Dieses Lied wurde ursprünglich von einem englischen Songwriter namens Chris Eaton geschrieben. Als Grant es zum ersten Mal hörte, wollte sie es in ihr Weihnachtsalbum aufnehmen. Zuhause für Weihnachten , aber sie hatte das Gefühl, dass sie den Text ändern musste, um die Geschichte aus der Perspektive einer Frau zu erzählen. Ihre damalige Schwangerschaft gab ihr die zusätzliche Inspiration, über Marias Schwangerschaft mit Jesus zu schreiben.

Grants Version wurde 1992 geschrieben und 2001 schrieb sie ein Buch mit dem Titel Atem des Himmels darauf basierend. Das Lied erscheint auf dem Soundtrack des Films Die Krippengeschichte produziert im Jahr 2006. Mike Rich, der das Drehbuch für den Film schrieb, sagte, dass er jeden Tag des Schreibens damit begann, diesen Song zu hören.

Frohe Weihnachten und fröhliches Caroling!

Da haben Sie es – meine Top 10 der beliebtesten Weihnachtslieder aller Zeiten. Was ist mit dir? Was sind einige Ihrer liebsten Weihnachtslieder, Hymnen und Weihnachtslieder? Lass es mich in den Kommentaren unten wissen.

Bemerkungen

Cari Jean (Autor) von Bismarck, ND am 28.11.2017:

Baseball Bob - Ich freue mich sehr zu hören, dass meine Forschung Ihnen bei Ihren Predigten für Ihre Weihnachtsgottesdienste hilft!

Baseball-Bob am 28.11.2017:

Ihre Liste ist sehr gut und JEDER hat seine Favoriten. Ich werde einige Ihrer Recherchen während der 3 Pflegeheime verwenden, in denen ich für Weihnachtsgottesdienste predige, natürlich mit anderen christlichen Themen.

Cari Jean (Autor) von Bismarck, ND am 10. Dezember 2015:

Dan Bartels - Twit? Wirklich? Ich bin mir nicht sicher, warum Sie überhaupt einen Kommentar hinterlassen haben - hat Ihnen niemand gesagt, wenn Sie nichts Nettes sagen können, sagen Sie überhaupt nichts?

Dan Bartel am 03. Dezember 2015:

Dieser Artikel ist so kurzsichtig und ungenau. Ich freue mich, dass Sie Ihre Freude darüber zum Ausdruck bringen, diese Weihnachtslieder und Lieder zu hören. Ihr freiberufliches „Schreiben“ ist jedoch selbstsüchtig und bedeutungslos und enthält keinerlei wirklichen pädagogischen Wert. Trottel.

Cari Jean (Autor) von Bismarck, ND am 17. Dezember 2011:

Prinzessin Pitt - ich weiß, wie du dich fühlst! Ich erinnere mich, dass ich diese Lieder in der Grundschule für unsere Weihnachtsprogramme gesungen und auch versucht habe, sie auf dem Klavier zu spielen! Danke für deinen Kommentar und frohe Weihnachten!

Cari Jean (Autor) von Bismarck, ND am 17. Dezember 2011:

Hoosierlujah - vielen Dank für Ihren Besuch! Ich werde mir Ihre Seite auf jeden Fall anschauen.

Prinzessin Pitt am 17. Dezember 2011:

(Seufzen). Ich vermisse meine Kindheit., !!! Danke für das Teilen!

Hoosierluja am 10. Dezember 2011:

Genossen Ihre Liste. Siehe meine Favoriten unter http://wp.me/21cGH

Cari Jean (Autor) von Bismarck, ND am 09.11.2011:

Alpee - vielen Dank für Ihren Kommentar. Ich kann es kaum erwarten, Weihnachtsmusik zu hören – ich versuche allerdings, bis nach Thanksgiving damit zu warten!

Alpee Tabieros am 08.11.2011:

Die Lieder sind so schön und schön.

Cari Jean (Autor) von Bismarck, ND am 24. Dezember 2009:

Pamela99 - danke fürs Lesen.

Pamela Oglesby aus Sunny Florida am 24. Dezember 2009:

Wunderbare Lieder. Ich liebe sie auch.

Cari Jean (Autor) von Bismarck, ND am 15. Dezember 2009:

Vladimir Uhri - Vielen Dank!

Wladimir Uhri von HubPages, FB am 15. Dezember 2009:

Ich liebe es.

Danke.