Irischer Segen, Sprichwörter und Trinksprüche zum St. Patrick's Day
Feiertage
Ich bin ein Weltbürger, der das Glück hatte, in vielen Teilen der Welt zu leben und Freundschaften mit Menschen aus vielen Kulturen zu schließen.

Irland hat eine lange Geschichte der Bewahrung von Weisheit durch mündliche Überlieferung.
Irische Sprüche
Die Iren sind bekannt dafür, „die Gabe des Mauls“ zu haben – die Fähigkeit, Wörter zu verwenden, um alles gut klingen zu lassen! Es gibt eine wunderbare Tradition irischer Redewendungen, Sprichwörter und Segenssprüche – manche lustig, manche weise. St. Patrick ist der Schutzpatron Irlands und der Mann, dem zugeschrieben wird, dass er den Iren das Christentum gebracht hat, daher gibt es natürlich einige Sprüche und Segen, die einzigartig mit ihm verbunden sind.
In diesem Artikel erfahren Sie einige der besten irischen Sprüche zum St. Patrick's Day. Egal, ob Sie einem Freund eine Karte zum St. Patrick's Day schreiben oder auf Gälisch anstoßen möchten, lesen Sie weiter, um alle einzigartigen irischen Wörter zu finden, die Sie brauchen.

In Irland als St Patrick's Prayer bekannt.
Grüße, Segen und Toasts zum St. Patrick's Day
Die häufigste Begrüßung am St. Patrick's Day (17. März) ist einfach zu sagen 'Alles Gute zum St. Patrick's Day! ' Wenn Sie möchten, können Sie es auf Gälisch sagen: Alles Gute zum St. Patrick's Day (ausgesprochen: la-ayla-fawdrig-huna-graben ). Eine andere Alternative ist, Ihren Freunden die Segnungen des St. Patrick's Day zu wünschen; auf gälisch heißt das: Sei St. Patrick's Day für Sie (ausgesprochen bannahckt graben ur la ayla fawdrig ).
St. Patricks Brustpanzer
Das als St. Patrick's Breastplate bekannte Gebet eignet sich am besten für a Christliche Feier des St. Patrick's Day. Das Gebet ist im Stil eines alten keltischen Segens geschrieben und betont den keltisch-christlichen Glauben, dass Gott überall ist. Für ein tieferes Verständnis sollten Sie eine Kopie lesen St. Patricks Gebet (ein Foto einer kürzeren Version ist daneben enthalten).
St. Patrick-Toast
Es ist bekannt, dass die Iren das ganze Jahr über gerne anstoßen, und der St. Patrick's Day ist da keine Ausnahme. Der einfachste und häufigste Toast, den man in Irland hört, ist „sláinte“, das gälische Wort für „Gesundheit“. Der Trinkspruch soll allen Anwesenden Gesundheit wünschen – egal, welches Getränk getrunken wird! ( Die Gesundheit wird ausgesprochen slawn-cha ).
Ein berühmter gälischer Toast
Der folgende gälische Toast ist eine augenzwinkernde Beschreibung des idealen Zustands der irischen Kultur:
Gesundes Herz und nasser Schnabel.
'Ein gesundes Herz und ein feuchter Mund!'
Ein weiterer irischer Toast, den Sie mit Freunden sagen können
„Auf ein langes und fröhliches Leben.
Ein schneller Tod und ein leichter.
Ein hübsches Mädchen und ein ehrliches.
Ein kaltes Pint – und noch eins!«
Ein moderner irischer Segen
St. Patrick's Day: Irische Sprüche und Sprichwörter
Es gibt einige irische Traditionen, die sich auf den St. Patrick's Day beziehen. Als ich aufwuchs, hieß es in meinem Haus zum Beispiel immer, dass wir in diesem Jahr einen schönen Sommer haben würden, wenn es am St. Patrick's Day schneien würde. Ich kann nicht sagen, dass es jemals wahr wurde – aber angesichts des Schnees im März war es ein Trost, daran zu denken, dass ein warmer und sonniger Sommer bevorstand!
Was bedeutet es, „das Kleeblatt zu ertränken“?
Es ist auch Tradition, am St. Patrick's Day das Kleeblatt zu ertränken. Irische Pubs legten traditionell am 17. März ein einzelnes Kleeblatt auf die Pints ihrer Kunden – und die Kleeblätter wurden sofort „ertrunken“, als das Pint getrunken wurde.
Sprüche über den heiligen patrick
In Irland gibt es viele Sprichwörter über den Heiligen Patrick, zum Beispiel, dass er die Schlangen aus Irland vertrieb oder dass er die heidnischen Druiden Irlands herausforderte, indem er Wunder vollbrachte, die ihre naturalistische Magie übertrafen. Das Kleeblatt wird mit dem Heiligen in Verbindung gebracht, weil Patrick angeblich das Drei-in-Eins-Blatt der Pflanze verwendet hat, um das Konzept der Heiligen Dreifaltigkeit zu erklären.
Und natürlich gibt es eine fast endlose Anzahl von Sprichwörtern, die den Witz und die Weisheit der Iren enthalten – diese berühmte „Gabe des Mundwerks“. Einige der besten werden im folgenden Video zusammen mit einer Sammlung von Bildern aus Irland präsentiert, die zu einem traditionellen irischen Volkslied (Oh Danny Boy) unterlegt sind.
Wünschen Ihnen... Grüße zum St. Patrick's Day ...
– Marie McKeown
Eine Sammlung irischer Sprichwörter
Bemerkungen
Marie McKeown (Autorin) aus Irland am 27. April 2014:
Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit!
Kenneth Avery aus Hamilton, Alabama, am 27. April 2014:
Hallo Marie,
Dies ist eine großartige Lektüre. Sehr interessant, bunte Phrasierungen und wunderbar kreativ.
Ich beschwere mich nicht, aber warum war dieser Hub nicht länger?
Ich habe für UP gestimmt und alle Entscheidungen für Sie haben es verdient. Ich wünsche Ihnen mein Bestes auf HubPages und bei all Ihren Schreibaktivitäten. Ein Talent wie Ihres trifft schnell auf Erfolg.
Ich lade Sie herzlich ein, einen oder zwei meiner Hubs zu überprüfen und dann einer meiner Follower zu werden. Das würde meinen Tag versüßen.
Ich werde dir jetzt etwas Fanpost hinterlassen und dir folgen.
Aufrichtig,
DEIN FREUND,
Kenneth/aus dem Nordwesten von Alabama, und zu Ihrer Information, meine Vorfahren stammten aus Irland.
Deborah Brooks Langford aus Brownsville, TX am 05. Januar 2012:
Ich liebe diesen irischen Segen.. Ich mag ein langes und fröhliches Leben
DEBBIE
gälisch am 02. Januar 2012:
Hallo Marie.
Ich kann nur sagen, du hast es wieder geschafft.
Damit meine ich ein Pochen in meinem Herzen, eine Nässe in meinen Augen, ein Lächeln auf meinem Gesicht und meinen Kopf voller wunderbarer Erinnerungen.
Hier in Deutschland haben wir erst im Februar Karneval und dann im März St. Patrick's Day. Wir haben hier drüben eine Reihe von Irish Pubs, insbesondere in Köln und Düsseldorf, die großartige Arbeit bei den Feierlichkeiten leisten.
Wunderbarer Hub und viele Informationen.
Pass auf dich auf Marie und ein frohes neues Jahr.
LOL Gälisch