Netflix 'Unorthodox ist inspiriert von der wahren Geschichte von Deborah Feldman
Unterhaltung

- Unorthodox Premiere auf Netflix am Donnerstag, März Haa.
- Die vierteilige Miniserie folgt der Reise von Esther Shapiro (Shira Haas), einer jungen orthodoxen Frau, die ihre Gemeinde in Brooklyn verlässt, um ein neues Leben in Berlin zu beginnen.
- Unorthodox basiert auf dem Leben von Deborah Feldman, die eine Abhandlung schrieb über ihre Erfahrungen.
Unorthodox , eine von Emmy nominierte Netflix-Miniserie, erzählt die spannende Geschichte der Reise der 19-jährigen Esther Shapiro (Shira Haas) aus ihrer Insel-Religionsgemeinschaft in Brooklyn in Richtung eines säkularen und unabhängigen Lebens in Berlin.
Die vierteilige Miniserie, die am 26. März Premiere hatte, ist von Deborah Feldmans Leben inspiriert. Ihre Bestseller-Memoiren, Unorthodox: Die skandalöse Ablehnung meiner chassidischen Wurzeln , wurde 2012 veröffentlicht und lieferte den narrativen Rahmen für die Show. Der Charakter von Esty basiert auf Feldman.

Das offizielle Beschreibung des Herausgebers von Feldmans Memoiren gibt eine verlockende Vorschau auf seinen Inhalt: Deborah wuchs unter einem Kodex unerbittlich durchgesetzter Bräuche auf, der alles regelte, was sie anziehen und mit wem sie sprechen konnte, was sie lesen durfte. Es waren gestohlene Momente mit den befähigten literarischen Figuren von Jane Austen und Louisa May Alcott, die ihr halfen, sich eine alternative Lebensweise vorzustellen. Gefangen als Teenager in einer sexuell und emotional gestörten Ehe mit einem Mann, den sie kaum kannte, wurde die Spannung zwischen Deborahs Wünschen und ihrer Verantwortung als gutes Satmar-Mädchen explosiver, bis sie mit neunzehn Jahren geboren wurde und dies für sich und sich selbst erkannte ihr Sohn, sie musste fliehen. '
Der 33-jährige Feldman war von Anfang an stark am Netflix-Projekt beteiligt und wird in vorgestellt Unorthodox machen , ein 20-minütiger Dokumentarfilm, der neben der Miniserie auch Premiere hatte. Tatsächlich wird die Show von ihrer Freundin Anna Winger ( Deutschland 83 ) und Alexa Karolinski.
'Ich erkannte, dass es diese Frauen sind, wenn irgendjemand jemals in der Lage sein wird, zu verstehen, worum es in dieser Geschichte geht, und sie auf eine Weise auszuführen, die einen positiven kulturellen Pakt haben wird', sagte Feldman Unorthodox machen .
Hier ist, was Sie über die wahre Geschichte wissen müssen, die inspiriert hat Unorthodox und wie es sich auf die Show bezieht.
Unorthodox spielt in der Satmar Hasidic Community.
Im Jahr 1986 wurde Deborah Feldman in die geboren ultraorthodoxe chassidische Satmar-Gemeinschaft in Williamsburg, Brooklyn. Die Community wurde von gegründet ein Rabbi aus Satmar, Ungarn, in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. Wie in erklärt Unorthodox machen Die meisten jiddischsprachigen Einwohner der Gemeinde sind Holocaust-Überlebende oder Nachkommen von Holocaust-Überlebenden.
'Es wurde von Menschen gegründet, die mit dem größten Trauma zu kämpfen haben, das wir uns vorstellen können', sagte Feldman in Unorthodox machen .

Feldman wurde unter den strengen Richtlinien der Inselgemeinschaft erzogen, die alles regelten, von dem, was sie tragen konnte, bis zu dem, wohin sie gehen konnte. 'Als ich 11 war, haben sie die Kleidungsregeln geändert. Früher konnte man ein langärmliges T-Shirt mit hohem Ausschnitt tragen. Jetzt können Sie nur noch hochgeschlossene Blusen mit gewebten Stoffen tragen, da die Theorie lautet, dass gewebte Stoffe nicht haften “, erklärte sie dem New York Post .
'Jede Regel, die sie entwarfen, war eine extreme Interpretation eines jüdischen Gesetzes', sagte Feldman DW News .
Feldman fand jedoch Freiheit in den Beispielen literarischer Heldinnen wie den Märzmädchen von Kleine Frau , oder Anne von Anne von Green Gables .
Feldman wurde von ihrer Großmutter aufgezogen.
Wie Esther in Unorthodox Feldmans Eltern waren in ihrer Kindheit größtenteils abwesend. Ihr Vater laut Abc Nachrichten, war psychisch krank und nur teilweise anwesend. Ihre Mutter, ursprünglich aus England, verließ die Gemeinde, ging aber nicht weit. Sie lebt immer noch in Brooklyn, aber jetzt lebt frei als Lesbe .

'Ich denke immer noch, wenn [meine Großmutter] das Buch liest, würde sie es mögen und stolz sein, auch wenn sie es nicht zugeben würde', sagte Feldman Jüdische Woche , über ihre Memoiren.
Mit 17 Jahren ging Feldman eine lieblos arrangierte Ehe ein.
Mit 17 Jahren heiratete Feldman Eli, a Talmud-Gelehrter Sie hatte sich zuvor nur zweimal getroffen, insgesamt 30 Minuten.
»Als ich ihn traf, habe ich ihn gewarnt«, erinnerte sich Feldman Die New York Post . 'Ich sagte:' Ich habe meine Meinung, vielleicht können Sie damit nicht umgehen. ' Aber er war berühmt dafür, mit allen auszukommen. Also sagte er: 'Nein, ich kann mit dir umgehen.' Er war überhaupt nicht bereit, mit mir umzugehen! Nachdem wir geheiratet hatten und ich meine Bücher im Haus hatte, erwähnte er sie nicht. Er tolerierte sie. Aber er würde seiner Mutter alles erzählen. '

Ihre Vereinigung war von Anfang an beunruhigt. Feldman und ihr Ehemann haben ihre Ehe über ein Jahr lang nicht vollzogen, weil sie mit ihr zu kämpfen hatte Vaginismus , ein Zustand, der Sex schmerzhaft macht. Sie wurde von ihrem Ehemann und den Gemeindemitgliedern genau unter die Lupe genommen, die fragten, warum Feldman nicht schwanger geworden war.
'Es war das demütigendste Jahr meines Lebens', sagte Feldman abc Nachrichten . '[Die Schwiegereltern und Familienältesten] sprachen Tag für Tag darüber. Ich hatte zu viel Angst, um das Haus zu verlassen. Ich konnte keine Kleinigkeit essen. '
Mit 19 Jahren brachte Feldman einen Sohn zur Welt.
Sie verließ die Gemeinde im Jahr 2009.
Ihre Reise begann 2006, als Feldman und ihr Mann Williamsburg verließen. Sie begann Unterricht am Sarah Lawrence College zu nehmen. Im Jahr 2006, als Feldman 23 Jahre alt war, verließ sie ihren Ehemann mit Unterstützung von Freunden und Lehrern am College. Umgekehrt in Unorthodox Esther wird bei ihrer Flucht von ihrer Mutter und Klavierlehrerin unterstützt.
Feldman lebt jetzt in Berlin.
Im Jahr 2014, Feldman und ihr Sohn zogen nach Berlin . Angesichts der sprachlichen Ähnlichkeiten zwischen Jiddisch und Deutsch lernte Feldman schnell die neue Sprache und begann bald, darin zu schreiben. Die Show wurde ebenfalls komplett in Berlin gedreht.
Dieser Inhalt wird von YouTube importiert. Möglicherweise finden Sie denselben Inhalt in einem anderen Format, oder Sie finden weitere Informationen auf der Website.Feldman beschrieb ihre Erfahrungen mit der Anpassung an die säkulare Welt in ihren Follow-up-Memoiren. Exodus .
Unorthodox weicht in einem wesentlichen Punkt von Feldmans Geschichte ab.
Unorthodox ist in zwei Teile gegliedert: Esthers Leben in Brooklyn und ihr Leben in Berlin. Wie die Filmemacher in erklären Unorthodox machen , nur Esthers Leben in Brooklyn basiert auf Feldmans.
'Wir wollten, dass Esthers Berliner Leben sich sehr von dem echten Deborahs Berliner Leben unterscheidet', sagte Winger in Unorthodox machen .
Esthers Leben weicht von Feldmans ab, sobald sie in Berlin aus dem Flugzeug steigt und die Menschen trifft, die ihr eine andere Lebensweise zeigen. Um genau herauszufinden, wie das aussieht, schauen Sie zu Unorthodox auf Netflix.
Für weitere Geschichten wie diese, Melden Sie sich für unseren Newsletter an .
Dieser Inhalt wird von Dritten erstellt und verwaltet und auf diese Seite importiert, damit Benutzer ihre E-Mail-Adressen angeben können. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io. Anzeige - Lesen Sie weiter unten