Weihnachtsbäume: Sind echte oder künstliche Bäume besser?
Feiertage
Laura ist eine freiberufliche Autorin, die in Florida lebt. Sie hat einen Master-Abschluss in Englisch.

Was ist besser: ein echter, immergrüner Weihnachtsbaum oder ein Kunstbaum? Die Antwort hängt von Ihrer Familie ab.
Bild von Peggy Choucair von Pixabay; Bild von Laurențiu Mihai Badea von Pixabay
Jedes Jahr, nachdem die Halloween-Süßigkeiten gegessen sind und die Gedanken an Thanksgiving und Weihnachten kreisen, stellt sich die Frage: Wann wird weihnachtlich dekoriert? Was für einen Baum bekommen wir dieses Jahr?
Für einige Familien bedeutet das Schmücken des Weihnachtsbaums, einen künstlichen Baum herauszuziehen und die Zweige aufzuschütteln oder sie in der richtigen Reihenfolge um eine Stange zu legen. Für andere wäre es einfach nicht Weihnachten ohne die jährliche Tradition, einen Baum auf dem Grundstück auszusuchen oder selbst einen zu fällen. Der Geruch von Kiefer weckt Erinnerungen und Traditionen an Weihnachten.
Was ist also besser: ein künstlicher Baum oder ein echter Baum? Die richtige Antwort liegt in den Bedürfnissen Ihrer eigenen Familie.

Beide Arten von Bäumen sehen toll geschmückt aus.
DR04 CC-BY-3.0 über Wikimedia Commons
Der Fall für einen echten Weihnachtsbaum
Für viele gehört es zur Weihnachtstradition, einen Baum zum Schmücken auszusuchen. Egal, ob Sie Ihren eigenen fällen oder einen von einem Baumbestand bekommen, die Herausforderung, den richtigen Baum zu finden, der zu Ihrem Raum passt und der zu Ihrem Budget und Ihrer Dekoration passt, ist Teil des Spaßes.
Der Baum ist jedes Jahr einzigartig – einige sind besser als andere. Manche verlieren weniger, andere mehr. Aber nichts ist schöner, als von diesem frischen, immergrünen Duft begrüßt zu werden, wenn Sie die Saison mit Familie und Freunden feiern.
Echte Weihnachtsbäume sind mit einer langen Geschichte der Verwendung immergrüner Bäume verbunden, um die Jahreszeit zu markieren. Die Bäume sind wunderschön und bringen ein bisschen Leben in die Innenräume. Mit der richtigen Pflege halten sie die ganze Saison und können dann für die Verwendung im Frühjahr kompostiert werden – ein wahrer Kreislauf des Lebens und der Verwendung ohne Abfall.
Vor- und Nachteile eines echten Weihnachtsbaums
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Traditionell | Teuer |
Einzigartig | Lässt Nadeln fallen |
Riecht toll | Kann Allergieprobleme verursachen |
Kann recycelt werden | Größere Umweltbelastung |
Der Fall für einen gefälschten Weihnachtsbaum
Aber nicht so schnell. Es gibt auch einige großartige Dinge über gefälschte Weihnachtsbäume. Ein großes Plus ist, dass viele vorbeleuchtet sind – Sie müssen nicht mehr Stunden damit verbringen, die Lichter vom letzten Jahr zu entwirren, bevor Sie sie an den Baum hängen.
Kunstbäume sind auch sparsamer. Sie können leicht etwa 150 US-Dollar investieren und einen Baum haben, der mindestens fünf Jahre und möglicherweise viel länger hält. Echte Bäume kosten in der Regel mindestens 60 US-Dollar – die Auslagen sind also auf lange Sicht viel größer.
Es muss auch weniger aufgeräumt werden, da sie nicht so viele Nadeln fallen lassen und die Umwelt weniger belasten, wenn man bedenkt, dass Ressourcen verwendet werden, um die echten Bäume zu züchten und sie an ihre Standorte zu transportieren.
Schließlich sind künstliche Bäume gut für Häuser, in denen die Bewohner an Allergien leiden können. Für manche bedeutet ein echter Baum im Haus wochenlanges Niesen und Leiden.
Vor- und Nachteile von gefälschten Weihnachtsbaum
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Wirtschaftlich | Kann staubig werden |
Kann vorbeleuchtet kommen | Sieht gefälscht aus |
Verursacht keine Allergieprobleme | Kein toller Geruch |
Kann viele Jahre verwenden | Kann nicht recycelt werden |

Der Evergreen hat eine lange Geschichte für die Traditionen der Sonnenwende/Weihnachten.
Weihnachtsbilder CC-BY-SA-3.0 über Wikimedia Commons
Woher kommt die Tradition, einen Weihnachtsbaum zu schmücken?
Entsprechend der Geschichtskanal , lässt sich die Tradition der Dekoration mit immergrünem Material auf das römische Fest der Saturnalien zurückführen. Die Römer markierten die Sonnenwende und die Fruchtbarkeit der Ernte, indem sie immergrüne Zweige schnitten, um ihr Haus zu schmücken. Das Grün erinnerte sie an Überfluss.
Aber nicht nur die alten Römer waren auf immergrüne Pflanzen fixiert. Auch Druiden und sogar Wikinger waren vom Immergrün und seiner Darstellung des Lebens fasziniert.
Den deutschen Christen des 16. Jahrhunderts wird das modernere Verständnis des Weihnachtsbaums zugeschrieben. Es gibt sogar eine Geschichte von Martin Luther, der versuchte, den Glanz der Sterne einzufangen, indem er einen immergrünen Baum ins Haus brachte und Kerzen darauf stellte – möglicherweise der erste beleuchtete Weihnachtsbaum.

Prinz Albert und Königin Victoria trugen dazu bei, den Weihnachtsbaum in Großbritannien etwa 40 Jahre vor der Übernahme des Brauchs durch die USA bekannt zu machen.
Weihnachtsbäume kommen nach Amerika
Als die Deutschen nach Amerika einwanderten, brachten sie die Weihnachtsbaumtradition mit. Aber obwohl die deutsche Tradition christliche Wurzeln hatte, würden viele Amerikaner die Weihnachtsbäume nicht akzeptieren, weil sie sie als heidnisches Symbol betrachteten.
In den Vereinigten Staaten dauerte es bis fast zum 20. Jahrhundert, bis sich Weihnachtsbäume durchsetzten. In Großbritannien waren sie jedoch etwa 40 Jahre früher beliebt, dank Königin Victoria, die die Tradition in einer offiziellen Familienzeichnung festhielt, die dann in einer beliebten Damenzeitschrift veröffentlicht wurde.
Mittlerweile ist der Weihnachtsbaum in vielen Ländern der Welt zu finden. Es hat sich von handgefertigten Dekorationen, Früchten, Beeren und Popcornschnüren zu aufwändigen Ornamentthemen entwickelt. Hallmark hat einen Großteil seines Rufs auf der Tradition von Schmuckkollektionen in limitierter Auflage aufgebaut.
Offensichtlich wurden die frühesten Bäume aus echten Evergreens hergestellt, aber in der modernen Welt gibt es eine Wahl. Während Sie Familien finden werden, die sich fest in dem einen oder anderen Lager befinden, gibt es überraschende Vorteile und Probleme bei jeder Wahl, wie wir oben besprochen haben.
Die Erinnerungen rund um den Baum sind der wichtige Teil
Die Debatte zwischen künstlichen Weihnachtsbäumen und echten Weihnachtsbäumen wird wahrscheinlich nie gelöst werden. Jede Familie muss für sich selbst herausfinden, was an ihren Dekorationstraditionen wichtig ist und was wirklich zu den Bedürfnissen ihrer Familie passt.
Echt oder falsch – die Erinnerungen, die während der Weihnachtszeit um den Weihnachtsbaum versammelt sind, sind etwas Besonderes.
Der Weihnachtsbaum ist eine der bekanntesten Weihnachtstraditionen auf der ganzen Welt.
Bemerkungen
Tori Leumas am 05.07.2015:
Meine Familie hat immer echte Bäume bevorzugt. Der Duft und das Aussehen des Baumes lassen das Haus wirklich wie Weihnachten wirken. Wir müssen häufig saugen, um die Nadeln auf ein Minimum zu reduzieren, aber die positiven Aspekte eines echten Baums wiegen die negativen für uns auf. Tolle Nabe!
Elijah Zanetti aus Athen, Griechenland am 09.11.2013:
Interessante Nabe und Geschichte des Weihnachtsbaumes. Ich persönlich bevorzuge immer künstliche Bäume und bisher passen sie mir gut.
L. C. David (Autor) aus Florida am 04.11.2013:
Beeindruckend. Das ist teuer. Wir haben jedoch festgestellt, dass selbst die billigeren künstlichen Bäume pro Urlaub weniger kostspielig sind als echte. Ich hatte vor vielen Jahren einen echten Baum und er hat meine Allergien auf Hochtouren gebracht. Ich war froh, dass es weg war. Aber sie riechen toll!
Erwarten Sie großartige Dinge aus Illinois am 03.11.2013:
Mein Kunstbaum hat unsere diesjährige Kellerüberschwemmung nicht überstanden. Also versuchen wir herauszufinden, was wir dieses Jahr mit einem Baum machen sollen. Dies war eine interessante Lektüre. Die gefälschten Bäume, die ich hier zum Verkauf gesehen habe (die tatsächlich mehr als ein paar Jahre halten würden), kosten etwa 500 Dollar. Das ist ein bisschen happig für uns! Danke für die Information! - Ingwer