Alles über das indische Festival Dussehra (Vijayadashmi)
Feiertage
Rajan schreibt, um sein Wissen über Gesundheit, Yoga, Pranayama, alternative Therapien, natürliche Heilmittel, Lebensmittelrezepte und mehr zu teilen.

Eine künstlerische Darstellung der Göttin Durga, die den Dämon Mahishasur tötet.
Dussehra ist ein hinduistisches Fest, das jedes Jahr im September oder Oktober gefeiert wird. Es ist eines der größten indischen Feste und wird in ganz Indien gefeiert.
Dussehra wird auch Dussera, Dasara, Dashahara oder Dashera geschrieben. Der Name leitet sich vom Sanskrit-Wort ab Dashahara, was die Eroberung des zehnköpfigen Dämonenkönigs Ravana bedeutet – Dasha bedeutet zehn und Ha aus bedeutet erobern.
Der Dämon Ravana hatte angeblich zehn Köpfe. Es wird jedoch angenommen, dass sich die zehn Köpfe eher auf die Tatsache bezogen, dass Ravana hoch gelehrt und ein großer Gelehrter war – er war sehr bewandert in den Veden und Upanishaden – und nicht darauf, dass er tatsächlich 10 physische Köpfe hatte. Wenn jedoch Bildnisse von Ravana gemacht werden, haben sie ausnahmslos zehn Köpfe.
Dussehra wird auch genannt . . .
- Vijayadashmi in nordindischen Staaten.
- Durga-Puja in Ostindien, mit den stärksten Traditionen im Bundesstaat Bengalen.
- Kullu Dussehra im Bundesstaat Himachal Pradesh in Nordindien im Kullu-Tal gefeiert.
- Mysore Dasara im Bundesstaat Karnataka in Südindien in der Stadt Mysore gefeiert.
- Dashain in Nepal.
Tatsächlich sind die Dussehra-Feierlichkeiten ein Höhepunkt der 9-tägiges Navratri-Fest . Der 10. Tag wird als Dussehra gefeiert. Deshalb wird es in Südindien das 10-tägige Navratri-Fest genannt.
Was feiert das Dussehra-Festival?
Das Dussehra-Fest ist eine Feier des Sieges des Guten über das Böse. Die Ereignisse, die diese Feier markieren, sind:
- Die Ermordung von Ravana durch Lord Rama.
- Die Tötung des Dämons Mahishasura durch die Göttin Durga.
- Das Ende der Exilzeit der Pandavas und ihre Rückkehr in ihr Königreich. Ihre Geschichte wird im Epos Mahabharata erzählt.
- Der Tag der Göttin Saraswati, der Gottheit des Lernens und Wissens.
Das Fest wird mit Ritualen gefeiert, die von Staat zu Staat unterschiedlich sind, aber alle mit gleichem Elan und Enthusiasmus. Bei dieser Gelegenheit verehren die Menschen die Göttin Durga, stellen Ramleela nach und verbrennen Bildnisse von Ravana, seinem Bruder Kumbhkaran und seinem Sohn Meghnath. Das Verbrennen der Bildnisse symbolisiert den Sieg des Guten über das Böse und ermahnt die Menschen, das Böse/Böse in ihnen zu töten und fortan dem Guten/Wahren zu folgen.
Im ganzen Land werden zu diesem Anlass riesige Prozessionen und Jahrmärkte organisiert.

Ein Bildnis von Ravana wird verbrannt, um den Triumph des Guten gegen das Böse zu symbolisieren.
Legenden im Zusammenhang mit dem Dussehra-Festival
Es gibt mehrere Legenden, die mit der Feier des Dussehra-Festes verbunden sind. Nachfolgend sind einige davon aufgeführt.
Der Sieg von Lord Rama über den Dämonenkönig Ravana
Das Epos Ramayana, eine der hinduistischen Schriften, erzählt diese ganze Episode. Lord Rama war der Sohn von König Dashrath, dem Herrscher von Ayodhya. Seine Stiefmutter wollte, dass ihr eigener Sohn Bharat zum König gekrönt wird. Vor diesem Hintergrund gelang es ihr, König Dashrath, ihren Ehemann, davon zu überzeugen, Lord Rama für 14 Jahre ins Exil zu schicken. Lord Rama wurde von Sita, seiner Frau, und Lakshman, seinem Bruder, begleitet.
Im Exil verliebte sich Soorpanakha, die Schwester von Ravana, in Lord Rama und wollte ihn heiraten. Sie drohte, Sita zu töten, wenn ihr Wunsch nicht erfüllt würde. Dies machte Lakshman so wütend, dass er ihr die Nase abschnitt.
Als der Dämonenkönig Ravana dies sah, entführte er Sita. Lord Rama kämpfte zusammen mit seinem Bruder Lakshman, seinem leidenschaftlichsten Anhänger Hanuman und Hanumans Affenarmee einen langen und mächtigen Kampf mit Ravana, um Sita zu retten. Es wird angenommen, dass Lord Rama den Segen der Göttin Durga für den Erfolg beim Besiegen von Ravana anrief. Dieser Tag wird Vijayadashmi genannt, weil ihr Sieg am 10. Tag der Schlacht kam.
Der Sieg der Göttin Durga über den Dämon Mahishasura
Dem Dämonenkönig Mahishasura wurde ein Segen gewährt, dass er nicht von einem Mann oder einer Waffe mit einem männlichen Namen getötet werden konnte. Das machte ihn selbstbewusst und hochmütig. Er fing an, Chaos im Himmel und auf der Erde anzurichten, was die Götter erschreckte und sie veranlasste, sich an Lord Vishnu zu wenden, um eine Lösung zu finden.
Dementsprechend vereinten die drei Götter Brahma, Vishnu und Mahesh – der Schöpfer, der Erhalter bzw. der Zerstörer – ihre Energien, um eine weibliche Göttin zu erschaffen, die 10-armige Durga. Sie erhielt ihre Spezialwaffen. Während des Kampfes mit dem Dämon Mahishasura ritt die Göttin Durga auf einem Löwen. Dieser Kampf dauerte 9 Tage und 9 Nächte. Am 10. Tag gelang es der Göttin Durga, den Dämon zu töten.
In Bengalen heißt dieses Fest Durgotsav, was das Fest der Durga bedeutet und ihren Sieg über den Dämon Mahishasura markiert.
Wie Mysore Dasara in Südindien gefeiert wird
Mysore Dasara ist ein Staatsfest in Karnataka in Südindien. Es wird auch das 10-tägige Navratri genannt. Die Stadt Mysore hat eine 400-jährige Tradition, Dussehra mit königlichem Pomp und Showmanier zu feiern. Die Tradition wurde von den Vijayanagar-Königen im 15. Jahrhundert begonnen und später von Raja Wodeyar I. fortgesetzt. Bei dieser Gelegenheit wird der Mysore-Palast für die gesamten 10 Tage von Dasara beleuchtet.
Noch heute verehren und halten die Nachkommen der königlichen Wodeyar-Familie einen königlichen Durbar, oder Versammlung, an der andere Mitglieder ihres Clans, besondere Gäste, Staatsbeamte und die breite Öffentlichkeit teilnehmen. Am 9. Tag von Dasara wird das königliche Schwert in einer Prozession voller Pferde, Elefanten und Kamele herausgenommen.
Am 10. Tag, dem Tag von Vijayadashmi, wird die traditionelle Dasara-Prozession durch die Straßen der Stadt geführt. Ein Idol der Göttin Chamundeshwari wird auf einer goldenen Struktur auf einem Elefanten platziert und durch eine Prozession geführt.


Riesige Menschenmengen kommen heraus, um die Prozession für Mysore Dasara zu sehen.
1/2Vor der Prozession beten das Königspaar und andere Gäste. Bunte Wagen, Tanzgruppen, Musikgruppen, Polizeikapellen, Musiker, Künstler und königliche Wachen in ihrer traditionellen Kleidung bilden einen wesentlichen Bestandteil dieser Prozession, die am Mysore-Palast beginnt und an einem etwa 4 km entfernten Ort namens Bannimantap endet. Hier wird der Banni-Baum gemäß der Legende der Pandavas verehrt.
Die Pandavas versteckten ihre Waffen während ihres ersten Jahres des erzwungenen Exils in diesem Baum. Der Banni-Baum wurde traditionell von Königen verehrt, die um den Sieg beteten, bevor sie in den Krieg zogen. Später beginnt auf dem Gelände von Bannimantap eine Fackelparade, gefolgt von einem Feuerwerk.
Das Ausstellungsgelände in der Nähe des Mysore Palace
Ein weiteres wichtiges Merkmal dieser Feierlichkeiten ist die Dasara-Ausstellung, die auf dem Ausstellungsgelände gegenüber dem Mysore-Palast stattfindet. Dies wurde von König Wodeyar X ins Leben gerufen, um seine Untertanen über die Entwicklungen des Staates aufzuklären. Die Ausstellung dauert zwei Monate und zieht viele Besucher an. Die Ausstellung hat eine festliche Atmosphäre und verfügt über Stände, an denen verschiedene Haushaltsgegenstände und Snacks verkauft werden.
Kullu Dussehra wird in Nordindien gefeiert
Das im Bundesstaat Himachal Pradesh in Nordindien gefeierte Dussehra-Fest ist auch als Kullu-Fest bekannt. Es wird im Dhalpur gefeiert Mädchen, oder Boden, im Kullu-Tal.
Hier beginnen die Dussehra-Feierlichkeiten am Vijayadashmi-Tag und dauern die nächsten 7 Tage an. Bei dieser Feier, die von König Jagat Singh im 17. Jahrhundert ins Leben gerufen wurde, wird das Idol von Lord Raghunath, der herrschenden Gottheit des Kullu-Tals, verehrt.
Dieses Fest ist im Bundesstaat Himachal Pradesh auch als Dashmi bekannt. Ein wesentlicher Unterschied zwischen Kullu Dussehra und anderen ähnlichen Feierlichkeiten besteht darin, dass in anderen Bundesstaaten die Bildnisse von Ravana, Meghnath und Kumbhkaran verbrannt werden, während in Kullu fünf Tiere geopfert werden. Diese fünf Tiere symbolisieren die fünf dem Menschen innewohnenden Übel: Lust, Wut, Gier, Anhaftung und Ego.



Kullu Dussehra feiert das Leben von König Jagat Singh.
1/3Kullu Dussehra hat keine direkte Beziehung zu Lord Rama, Ravana oder sogar dem epischen Ramayana. Es handelt von der Geschichte von König Jagat Singh, der auf einer Pilgerreise nach Manikaran erfuhr, dass eine im Dorf lebende Brahmanin Durga Dutt viele kostbare Perlen besaß.
Die Gier, diese kostbaren Perlen zu erwerben, veranlasste den König, seine Soldaten zu schicken, um sie zu bergen. Durga Dutt hatte jedoch nur Perlen der Weisheit, und er versuchte, die Soldaten und den König davon zu überzeugen, dass dies die Perlen waren, die er hatte. Seine Bitten stießen auf taube Ohren. Der König befahl, entweder die Perlen zu übergeben oder hingerichtet zu werden. Aus Angst um sein Leben beging Durga Dutt Selbstmord und verfluchte den König, als er starb: „Wann immer du dich hinsetzt, um Reis zu essen, wird er als Würmer erscheinen; und Wasser wird wie Blut erscheinen.' Danach begann die Gesundheit des Königs zu versagen.
Der König suchte einen heiligen Mann auf, um ihn zu fragen, wie er diesen Fluch loswerden könne. Der heilige Mann schlug vor, dass der König ein Idol von Lord Raghunath aus der Stadt Ayodhya mitbringen sollte, um es in seinem Königreich zu installieren. Nachdem dies erledigt war, begann der König langsam, seine Gesundheit wiederzuerlangen.
Von diesem Tag an verbrachte der König sein Leben im Dienst von Lord Raghunath. Daher wird Dussehra in Kullu mit Begeisterung gefeiert, wenn auch etwas anders.
Ein Idol von Lord Raghunath wird in einen Streitwagen gesetzt und in einer Prozession zusammen mit den Idolen anderer Götter herausgenommen. Während dieser sieben Tage wird Lord Raghunaths Idol von seinem regulären Platz in Dhalpur entfernt Jungfrau und an eine andere Stelle auf der anderen Seite des Bodens verschoben. Nach alter Tradition werden große, starke Seile verwendet, um den Götzen tragenden Streitwagen zu ziehen.
Ein interessanter Aspekt ist, dass alle Gottheiten an diesen Dussehra-Feierlichkeiten in Kullu teilnehmen sollen. Der Streitwagen von Lord Raghunath wird an die Ufer des Beas River gebracht. Dort wird ein Holz- und Grashaufen verbrannt, der das Königreich Ravanas symbolisiert. Danach erfolgt die zeremonielle Opferung von fünf Tieren.



Während Ramleela spielen Schauspieler Vorfälle aus dem Leben von Rama nach.
1/3Viele Städte haben Ramleela-Aufführungen im Theater
Ramleela ist eine dramatische Aufführung des Lebens von Lord Rama. Es wird während der neun Tage vor dem Tag von Dussehra oder Vijayadashmi durchgeführt. Am Abend des 10. Tages wird der Kampf zwischen Lord Rama und dem Dämon Ravana nachgestellt.
Die Schauspieler, die diese legendären Charaktere darstellen, werden feierlich in einer Straßenprozession herausgeführt, während sie sich auf den Weg zu dem Ort oder Stadtplatz machen, wo die Schlacht nachgestellt werden soll. Darauf folgt die rituelle Verbrennung der Bildnisse von Ravana, Meghnath und Kumbhkarna.
Das größte Bildnis wird auf dem Gelände von Ramleela in Neu-Delhi, der Hauptstadt Indiens, verbrannt. Es wird angenommen, dass die Ramleela-Aufführung entstanden ist, nachdem der heilige Tulsidas Ramcharitramanas geschrieben hatte, eine Wiedergabe des Lebens von Lord Rama in Versen.
Es gibt verschiedene Präsentationsstile von Ramleela, die sich in verschiedenen Teilen Indiens entwickelt haben. Obwohl sich die lokalen Dialekte unterscheiden, werden sie alle mit der gleichen melodramatischen Leidenschaft nachgestellt, wobei Couplets aus Ramcharitramanas als Dialog verwendet werden.
Wie gut kennst du Dussehra?
Wählen Sie für jede Frage die beste Antwort aus. Der Lösungsschlüssel ist unten.
- Wie war der Name von Lord Ramas Frau?
- Treffen
- Geeta
- Sita
- Wie viele Jahre war Lord Rama im Exil?
- 12
- 14
- fünfzehn
- Wer begleitete Lord Rama ins Exil?
- Sita
- Hanuman
- Lakshman
- Sita & Lakhman
- In welchem Monat wird Dussehra gefeiert?
- September
- Oktober
- Es kann im September oder Oktober sein
- In welchen Staaten wird Durga Puja gefeiert?
- Norden
- Süd
- Western
- Östlich
- Welche Feier beinhaltet fünf Tieropfer?
- Mysore Dussehra
- Kullu Dussehra
- Beide
- Wen hat Lord Rama im Kampf besiegt?
- Meghnath
- Ravana
- Kumbhkaran
Lösungsschlüssel
- Sita
- 14
- Sita & Lakhman
- Es kann im September oder Oktober sein
- Östlich
- Kullu Dussehra
- Ravana
Dieser Inhalt ist nach bestem Wissen des Autors korrekt und wahrheitsgetreu und ersetzt nicht die formelle und individuelle Beratung durch einen qualifizierten Fachmann.