Das Tragen von Grün am St. Patrick's Day
Feiertage
Deborah ist eine begeisterte Forscherin! Sie interessiert sich besonders für die alten Mysterien der Welt.

Das Tragen von Grün ist in Amerika zur beliebten Art geworden, den St. Patrick's Day zu feiern. Seltsamerweise hatte das Tragen von Grün nichts mit der Grundlage des Feiertags zu tun. Die Praxis, am St. Patrick’s Day grün zu tragen, entstand aus irischer Tradition und Stolz.
St Patrick
Vieles rund um St. Patrick ist legendär. St. Patrick wurde wahrscheinlich im vierten Jahrhundert in Wales geboren. Mit 14 Jahren wurde er von irischen Piraten entführt und mit ihnen nach Irland zurückgebracht, wo er als Schweine- und Schafhirte arbeitete. Schließlich wurde er von königlichen Seeleuten nach Wales zurückgebracht. Als er 20 Jahre alt war, hatte er eine Vision von Gott, die Stimme Irlands zu sein. Er reiste nach Irland (die grüne Insel), um Missionsarbeit zu leisten, und er bekehrte Druiden zum Katholizismus. Er starb am 17. März, dem Tag, den wir heute als St. Patrick’s Day kennen. Der Feiertag war ursprünglich ein römisch-katholischer Festtag für Irlands Schutzpatron St. Patrick und wurde in Irland schon vor dem 17. Jahrhundert gefeiert. Grüne Kleidung war bis zum 17. Jahrhundert in Amerika nicht Teil der Feier.

Es gibt ein irisches Sprichwort: „Es gibt nur zwei Arten von Menschen auf der Welt, die Iren und die, die es gerne wären.“
Was wäre, wenn der St. Patrick's Day blau gewesen wäre?
Der St. Patrick’s Day begann nicht mit dem Tragen einer Farbe. Trotzdem ist Blau die erste Farbe, die mit St. Patrick in Verbindung gebracht wurde. Frühe Darstellungen von St. Patrick zeigen den Heiligen in blauen Gewändern.
St. Patrick’s Blue ist eigentlich eine Farbe. George der Dritte schuf im 18. Jahrhundert einen Ritterorden für das Königreich Irland, den Order of St. Patrick. Die offizielle Farbe des Ordens war Himmelblau, heute bekannt als St. Patrick Blue.
Green ist Irland ans Herz gewachsen. Einige glauben, dass Grün die offizielle Farbe des irischen Landes ist. Irland hat keine offizielle Farbe. Zwei Blautöne, St. Patrick’s Blue und Presidential Blue, werden von der Regierung in Irland häufig verwendet. Obwohl das Tragen einer Farbe eine Tradition war, die lange nach dem Beginn des Feiertags praktiziert wurde, ist die Farbe Blau die Farbe, die lange mit St. Patrick in Verbindung gebracht wurde. Stellen Sie sich vor, der Tag wäre blau statt grün geblieben.
- Green kam, um die Katholiken Irlands zu vertreten. In Amerika trugen Protestanten am St. Patrick’s Day Orange, um ihren Glauben darzustellen. Irische Amerikaner trugen Grün, genannt Katholisches Grün.

St. Patrick benutzte das Kleeblatt, um die heilige Dreifaltigkeit zu lehren. Einige sehen die Bedeutung des Kleeblatts als Glaube, Liebe und Hoffnung.
Grün tragen
Das Tragen von grüner Kleidung am St. Patrick's Day ist eine rein amerikanische Tradition, die möglicherweise im frühen 18. Jahrhundert begann. Es wurde angenommen, dass das Tragen von Grün einen für Kobolde unsichtbar macht. Kobolde wurden als Feenwesen beschrieben, die jeden kneifen würden, den sie sehen konnten, der kein Grün trug. Wenn jemand kein Grün trug, war es üblich, dass jemand die Person kniff, um sie daran zu erinnern. Leprechauns stammten aus der Welt der irischen Legenden. Ursprünglich sollen Kobolde rot-goldene Jacken mit spitzen roten Hüten tragen, der Legende nach kniffen sie jeden, der nicht ihre Lieblingsfarbe trug. Kobolde tragen jetzt grün.
Es ist möglich, dass die Farbe Grün auf St. Patrick selbst zurückgeht. St. Patrick benutzte das grüne Kleeblatt, um die Menschen über die heilige Dreifaltigkeit zu unterrichten. Bekehrte und Anhänger trugen das Kleeblatt, um ihren Glauben zu zeigen. Die Praxis, das Kleeblatt zu tragen, wurde lange nach seinem Tod und während des heiligen Festes fortgesetzt. Das Tragen von Grün war tatsächlich das Tragen des Kleeblatts, um Glauben zu zeigen. Einige Historiker behaupten, es sei möglich, dass Personen aus der Mitte des siebzehnten Jahrhunderts den Ausdruck fälschlicherweise mit dem Tragen grüner Kleidungsstücke meinten.
Das Tragen von Grün am St. Patrick's Day hat seinen Ursprung größtenteils bei den in Amerika lebenden Iren. Irische Einwanderer in den USA veranstalteten einige der ersten St. Patrick's Day Paraden. Es war eine Gelegenheit, ein politisches Statement über die Unzufriedenheit mit ihrem niedrigen sozialen Status in Amerika abzugeben. Grün war gleichbedeutend mit dem nicht-sektiererischen irischen Republikaner, daher das Tragen der Farbe am 17. März. Es wurde im neunzehnten Jahrhundert in New York unter der wachsenden irischen Einwandererbevölkerung zu einer Tradition. Besonders während der großen Hungersnot in den 1840er bis 50er Jahren trugen die Iren grün und trugen irische Flaggen mit amerikanischen Flaggen, um den Stolz auf ihr Heimatland auszudrücken.
Grün ist eine vorherrschende Farbe in der irischen Kultur. Es ist die Farbe für die revolutionäre Flagge vieler irischer Gruppen. Grün kommt auch in Irlands Spitznamen The Emerald Isle vor. Irlands Flagge trägt bedeutende Farben, der grüne Streifen der irischen Flagge repräsentiert die Katholiken Irlands, der orange Streifen bedeutet die protestantische Bevölkerung und der weiße Mittelstreifen symbolisiert den Frieden zwischen den beiden Religionen. Natürlich ist das Grün, das eng mit St. Patrick verwandt ist, das grüne Kleeblatt.
1641 brach eine irische Rebellion aus, deren Symbol eine grüne Flagge war. Katholische Landbesitzer wurden von der protestantischen englischen Krone vertrieben. Bischöfe führten die Rebellion gegen die Briten an, um die Rechte an ihrem Land zurückzugewinnen, indem sie eine große grüne Flagge in die Schlacht schwenkten. Die Flagge war ein Symbol für das Land der Männer aus Kilkenny, die nach vorne stürmten und eine Entschädigung für ihre Vertreibung suchten. Die Flagge war grün mit dem Symbol einer Harfe.
- Im Jahr 1790 wurde berichtet, dass die Society of United Irishmen grün trug. Sie trugen dunkelgrüne Hemden und grün-weiß gestreifte Hosen mit Filzhut. Grün hat sich danach in Gedichten und Balladen durchgesetzt, in denen es heißt: Das Tragen des Grüns!

Manche Leute verwechseln das Kleeblatt mit dem vierblättrigen Kleeblatt. Sie sind sehr unterschiedlich, aber beide sind grün.
Hier hast du es! Ob Sie sich für Grün, Blau oder Orange entscheiden, Sie feiern ein Stück Geschichte. Wenn Sie das nächste Mal Grün am St. Patrick's Day sehen, denken Sie daran, dass es eine Tradition voller Legenden und irischem Stolz ist.
Zitierte Quellen:
https://google.com/amp/amp.timeinc.net/time/4699771/green-irish-st-patricks-day-color
Bemerkungen
Lauren Flauding aus Sahuarita, AZ am 21. März 2018:
St. Patrick’s Day ist mein Lieblingsfeiertag, aber ich wusste nicht viel über diese Geschichte! Tolle Infos! Obwohl ich argumentieren würde, dass Irland offizielle Farben hat, grün, weiß und orange, die Farben seiner Flagge.