Zwölf Tage voller Weihnachtstraditionen und -feiern, die am 5. Januar enden
Feiertage
Glenis lebt in England und interessiert sich sehr für die Geschichte und Traditionen des Landes, die oft unwissentlich in Shakespeares Stücken offenbart werden.

Neugierig auf verschiedene 12-Tage-Weihnachtstraditionen?
Was sind Weihnachtszeit und zwölfte Nacht?
Die Weihnachtszeit ist eine Jahreszeit im christlichen liturgischen Kalender. Es sind zwölf Tage religiöser Feierlichkeiten, die am Weihnachtstag beginnen und die Geburt von Jesus Christus markieren. Jeder der folgenden elf Tage war und ist in der katholischen Kirche eine Feier von Jesus Christus und verschiedenen christlichen Heiligen. Zwölfte Nacht (5. Januar) ist die Nacht vor Dreikönigstag – der Tag, der den Besuch der Heiligen Drei Könige beim neugeborenen Christuskind markiert, von dem Christen glauben, dass es von Gott gesandt wurde, um die Welt zu retten. Das Vereinigte Königreich ist heutzutage eine weitgehend säkulare Gesellschaft, daher liegt für viele Menschen der Schwerpunkt während der zwölf Weihnachtstage auf Partys und Spaß.
Zwölfte Nacht und der Lord of Misrule in Tudor England
Im elisabethanischen England (1558-1603) war Twelfth Night der Höhepunkt der Weihnachtszeit. Es war ein Anlass für Musik, aufwändige Maskenbälle und Partys, bei denen jeder, der eine getrocknete Bohne fand, die in einen speziellen Kuchen gebacken wurde, für die Nacht zum „Lord of Misrule“ erklärt wurde. Die normale strenge soziale Hierarchie wurde für einen Tag aufgehoben. Der Lord of Misrule kontrollierte die abendlichen Feierlichkeiten und gab Anweisungen heraus, denen alle in einem Haushalt, einschließlich des königlichen Hofes, gehorchen mussten.
Shakespeares Komödie Zwölfte Nacht oder was du willst, bietet ein Bild von ausschweifenden Feierlichkeiten im Tudor-England. Der Charakter des betrunkenen, gefräßigen Sir Toby Belch wird manchmal als Beispiel für den Lord of Misrule interpretiert.

Ein traditioneller englischer Twelfth Night ein reichhaltiger Obstkuchen
Aufnahmen von Shakespeares Twelfth Night
Ich studierte Zwölfte Nacht für mein Englisch-Literatur-Finale und habe mehrere Produktionen des Stücks gesehen, sowohl live als auch auf DVD. Wenn Sie eine traditionelle Produktion des Globe Theatre sehen möchten, empfehle ich diese Aufnahme einer Live-Produktion, die ich glücklicherweise im Globe sehen konnte. Die Hauptrollen wurden von Mark Rylance und Stephen Fry gespielt. Eine Deutung von Zwölfte Nacht in viktorianischen Kostümen, produziert von dem gefeierten Shakespeare-Schauspieler und Regisseur Sir Kenneth Branagh, ist auch auf DVD erhältlich.

Shakespeares Twelfth Night Feste, Sir Toby Belch und Sir Andrew Aquecheek
2.0 Generisch (CC BY-NC-SA 2.0)
Weihnachtspantomime - ein einzigartiges britisches Theaterereignis
Pantomime ist ein britisches Theaterereignis, das von Kindern (und vielen Erwachsenen!) als Weihnachtsvergnügen sehnsüchtig erwartet wird. Es ist ein fröhliches, exzentrisches Familienfest, bei dem oft Kindergruppen auf die Bühne eingeladen werden. Slapstick ist ein wichtiger Teil der Aufführung – das Werfen von Puddingkuchen, das Umfallen der hässlichen Schwestern (die immer von Männern gespielt werden), alberne Kostüme und das Pantomime-Pferd, das von zwei Personen in einem Pferdekostüm gespielt wird.
Pantomimen spielen um die Weihnachtszeit und basieren auf bekannten Kindergeschichten wie Peter Pan, Aladin, Aschenputtel, Dornröschen. Sie zeigen einen Helden, eine Heldin und einen Bösewicht (deren Auftritt auf der Bühne von lauten Buhrufen des Publikums begleitet wird).
Pantomime wird vor ausverkauftem Publikum von bekannten Schauspielern in großen Theatern und von Amateurtheatergruppen in Dorfsälen aufgeführt. Weil die Veranstaltungen so beliebt sind, reichen die Theaterläufe oft weit über die zwölf Weihnachtstage hinaus – teilweise bis Anfang Februar.

Weihnachtspantomime
Flikr
Aberglaube über die zwölfte Nacht
Der Aberglaube besagt, dass die Weihnachtsdekoration in der Zwölften Nacht vor Mitternacht aus dem Haus entfernt werden sollte – sonst wird das Haus im kommenden Jahr vom Unglück heimgesucht. Heutzutage schmücken viele Menschen ihre Häuser im November und sie werden bald nach dem Weihnachtstag entfernt. Aber mein Weihnachtsbaum bleibt bis fast zur letzten Minute stehen, obwohl die Nadeln beginnen zu fallen, da ich normalerweise am Twelfth Night einen Twelfth Night Brunch für Freunde veranstalte, um die Weihnachtszeit abzurunden.
Die zwölf Weihnachtstage nach dem christlichen liturgischen Kalender
- Geburt des Herrn
- Stephanstag
- Fest des Hl. Johannes, Apostel und Evangelist
- Fest der Heiligen Unschuldigen
- Denkmal von St. Thomas Becket, Bischof und Märtyrer
- Fest der Heiligen Familie von Jesus, Maria und Josef
- Fest des Papstes St. Sylvester
- Hochfest der Gottesmutter Maria
- St. Basilius der Große und St. Gregor von Nazianz
- Gedenken an den heiligen Namen Jesu
- Fest des Hl. Simeon Stylites
- Epiphanie, Offenbarung des menschgewordenen Gottes als Jesus Christus ( Zwölfte Nacht )
Wer waren die Heiligen Drei Könige, die nach der zwölften Nacht erschienen?
Es wird angenommen, dass die drei Könige oder Weisen östliche Astrologen waren. Die Geburt eines Retters der Juden war lange vorhergesagt worden. Es wird im Buch des Propheten Jesaja 60,1–6 erwähnt. Nach dem Matthäusevangelium sahen die Sterndeuter die Geburt eines neuen Sterns, den sie als Zeichen für die Geburt des Christuskindes betrachteten, und benutzten den Stern als Kompass, um sie nach Bethlehem und zu Jesus zu führen.
Drei Magier sehen einen neuen Stern geboren
... siehe, es kamen Weise aus dem Osten nach Jerusalem und sprachen: Wo ist der neugeborene König der Juden? denn wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten.
- Neues Testament. Matthäus 2..2

Dreikönigsfest (Fiesta los Tres Reyes) in Spanien
PinInterest - Einsamer Planet
Die Heiligen Drei Könige brachten Jesus kostbare Geschenke
... sie sahen das kleine Kind mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten ihn an: und als sie ihre Schätze geöffnet hatten, überreichten sie ihm Geschenke; Gold und Weihrauch und Myrrhe.
- Neues Testament. Matthäus 2.8.
Die Symbolik der Geschenke, die die Heiligen Drei Könige dem Jesuskind überreichten
- Die Symbolik der Geschenke, von denen in den Evangelien berichtet wird, dass sie dem Jesuskind gegeben wurden, scheint sowohl die Anerkennung seines Status als auch eine Vorhersage seines Todes widerzuspiegeln.
- Gold symbolisierte das Königtum
- Weihrauch symbolisierte Gottheit
- Myrrhe ist eine Einbalsamierungsflüssigkeit, die den Tod symbolisierte
Referenzen und weiterführende Literatur
https://www.historic-uk.com/CultureUK/Pantomime/ aufgerufen am 23. November 2021
https://www.crosswalk.com/special-coverage/christmas-and-advent/when-does-advent-start.html aufgerufen am 21. November 2021
Dieser Inhalt ist nach bestem Wissen des Autors korrekt und wahrheitsgetreu und ersetzt nicht die formelle und individuelle Beratung durch einen qualifizierten Fachmann.