Einige altmodische Weihnachtsgemälde und Weihnachtsbilder für Kunstliebhaber in diesem Urlaub
Feiertage
Amanda ist eine begeisterte Künstlerin und Kunsthistorikerin mit besonderem Interesse an der Kunst des 19. Jahrhunderts, insbesondere an der Arbeit der Präraffaeliten.

Brita als „Iduna“ von Carl Larsson
Carl Larsson und seine Musterfamilie
Die Weihnachtsfeiertage sind eine besondere, magische Zeit des Jahres, und die Bilder in der Kunst, die dieses warme, gemütliche Gefühl der Vorfreude und des Feierns am besten heraufbeschwören, sind oft diejenigen, die schon lange existieren und sich irgendwie in unser Unterbewusstsein eingeprägt haben . Carl Larssons wunderbare Illustrationen bieten einige der bekanntesten und beliebtesten Bilder der Kindheit, und diese Aquarellzeichnung von Carl Larssons Tochter Brita, gekleidet für die Weihnachtsferien, ist keine Ausnahme. Es wurde für die Titelseite der Weihnachtsausgabe von 'Idun' von 1901 entworfen und ist ein ansprechendes Beispiel für Larssons fröhliche, fröhliche Kunst.
Brita war das fünfte Kind von Carl Larsson, und sie und ihre sechs Geschwister waren häufig in seinen Gemälden und Illustrationen zu sehen.
Angezogen für Weihnachten von Kate Greenaway

Bild mit freundlicher Genehmigung von Wiki Commons
Angezogen für Weihnachten von Kate Greenaway
Kate Greenaway (1846–1901) schuf während ihrer Karriere als Illustratorin im viktorianischen England viele ähnlich süße Bilder von kleinen Kindern. Dies ist ein besonders schönes Beispiel ihrer Arbeit und wurde in Aquarell über Bleistift mit einigen Spuren von Gouache oder Körperfarbe hergestellt.
„Den Weihnachtsbaum schmücken“ von Marcel Rieder, 1898

Bild mit freundlicher Genehmigung von Wiki Commons
Weihnachten in Amerika von Alphonse Mucha (1919)

Weihnachten in Amerika von Alphonse Mucha (1919)
Muchas Weihnachten in Amerika
Der berühmte Jugendstil-Künstler Alphonse Mucha besuchte Amerika bei sieben verschiedenen Gelegenheiten, und dieses Gemälde stammt von seiner letzten Reise. Die junge Frau auf dem Gemälde hält einen Christingle-Apfel zusammen mit einer Kerze und Nüssen, eine alte europäische Tradition, die die christliche Weihnachtsgeschichte symbolisiert. Dieses Bild hat dieselbe Symbolik wie Carl Larssens Gemälde seiner Tochter Brita oben in diesem Artikel.
Mucha hat seinem Model einen Kranz aus immergrünen Pflanzen geschenkt, um ihr Haar zu schmücken und das Versprechen der Erneuerung der Natur nach der Härte des Winters einzuläuten.
Der Engel von Edward Burne-Jones

Burne-Jones' atemberaubender präraffaelitischer Engel
Edward Coley Burne-Jones hat viele Engel gemalt, und dieses schöne Beispiel ist typisch für seinen Stil. Willowy, ätherische Frauen kommen oft in seinen Arbeiten vor, und der abwesende Blick in ihren Augen ruft ein Gefühl von Mysterium und manchmal Traurigkeit hervor.
Dieses Gemälde eines Engels wurde in Öl an Bord ausgeführt und kann im Glasgow Museum of Art in Schottland besichtigt werden.
Weihnachtsmorgen 1894 von Carl Larsson

Ein schwedisches Familienweihnachten
Dieses Gemälde von 1894 zeigt fünf der Larsson-Kinder beim Spielen mit ihren Weihnachtsgeschenken. Die Innenräume in Larssons Arbeit basieren alle auf seinem eigenen Zuhause und haben ein unverwechselbares schwedisches Flair.
Die Kinder scheinen sehr zufrieden mit ihrem neuen Spielzeug zu sein!
Unter dem Weihnachtsbaum von Franz Skarbina 1892

Ein impressionistisches Weihnachtsfest
Was für ein herrlich impressionistisches Werk das ist! Das eindrucksvolle Werk von Franz Skarbina wurde 1892 gemalt und hängt in der Stiftung Stadtmuseum in Berlin. Die sitzenden Puppen haben sicherlich einen schönen Blick auf den von Kerzen beleuchteten Baum, und die subtilen Lichter spiegeln sich wunderschön auf dem weißen Kleid des kleinen Mädchens, während sie dem Baby die Tischkrippe zeigt.
Die Anbetung des neugeborenen Jesuskindes durch die Hirten

Schöne Krippenszene von Murillo
Bartolome Murillo malte diese bewegende Krippenszene im 17. Jahrhundert. Maria zeigt den bewundernden Hirten ihren neugeborenen Sohn. Ganz sanft stützt sie ihren Sohn, und ihr zärtlicher Gesichtsausdruck ist von Ehrfurcht gefärbt, als erwarte sie schon Großes von ihm.
Der Weihnachtsbaum von Albert Chevallier Tayler, 1911

Bild mit freundlicher Genehmigung von Wiki Commons
Der Weihnachtsbaum von Albert Chevallier Tayler
Albert Chevallier Tayler (1862–1925) war ein englischer Künstler, der eine lange Verbindung zur Newlyn School of Artists hatte, einer Gruppe von Künstlern, die in und um Newlyn in Cornwall lebten und arbeiteten. Er wurde später Mitglied der Royal Academy of Artists und ist vor allem für seine Cricketspieler-Gemälde bekannt. Dieses süße Gemälde einer Familie, die sich um den von Kerzen beleuchteten Weihnachtsbaum versammelt, ist nicht unbedingt typisch für seine Arbeit, aber es zeigt seinen geschickten Einsatz von subtiler Beleuchtung und hat eine wirklich fröhliche Atmosphäre.
Frühe russische Weihnachtskarte

Mit freundlicher Genehmigung von Wiki Commons
Eine Weihnachtsgeschichte von Viggo Johansen

Bild mit freundlicher Genehmigung von Wiki Commons
„Weihnachtsmorgen“ von Joseph Clarke

Bild mit freundlicher Genehmigung von Wiki Commons
Joseph Clark: Maler des Familienlebens
Josef Clark (1834–1926) war ein viktorianischer Künstler, geboren in England, in der Nähe von Dorchester, Dorset. Er studierte Malerei in London bei J. M. Leigh (1808–1860) und war als Maler von Genrebildern, die häusliche Szenen und Bilder des Familienlebens darstellten, sehr erfolgreich. Clark spezialisierte sich auf zarte Bilder von spielenden Kindern, aber er malte auch eine kleine Anzahl biblischer Themen. Im Alter von 23 Jahren, im Jahr 1857, stellte er sein erstes Gemälde in der Royal Academy in London aus, und seine beliebten Bilder zierten die jährliche Ausstellung für fast jedes der nächsten 47 Jahre.
Die Buderus-Kinder zu Weihnachten

Familienleben im 19. Jahrhundert
Ludwig von Rössler (1842–1910) war ein deutscher Künstler, der sich auf das Malen von Alltagsszenen spezialisierte. Dieser Malstil war zu dieser Zeit in ganz Nordeuropa in Mode. Die Menschen genossen Kunst, die eine Geschichte erzählte. Die Familie auf dem Bild genießt den Urlaubsspaß. Es ist ein informelles Porträt von drei kleinen Kindern und lädt den Betrachter ein, die Fröhlichkeit zu teilen.
Das Treffen der Heiligen Drei Könige

Aus den Tres Riches Heures von Duc De Berry
Die fantastisch detaillierten Illustrationen, die im 15. Jahrhundert von Jean, Duc de Berry, bei den Brüdern Limburg in Auftrag gegeben wurden, sind berühmt für ihre leuchtenden Farben und ihre hochwertige Zeichenkunst. Hier sehen wir die Heiligen Drei Könige zusammenkommen, bevor sie sich auf die Suche nach dem Christuskind machen.
Der sich verkürzende Wintertag von David Farquarson

Bild mit freundlicher Genehmigung von Wiki Commons
Überprüfen Sie Ihre Weihnachtskarten, vielleicht haben Sie eine davon!
David Farquarson war ein Künstler des 19. Jahrhunderts mit einem großartigen Talent dafür, atemberaubende Winterlandschaften zu malen. „The Shortening Winter's Day Draws to End“ ist wahrscheinlich das beste Beispiel. Ich habe kürzlich gelesen, dass es das beliebteste Gemälde ist, das jemals auf einer Weihnachtskarte zu sehen war, also bin ich mir sicher, dass Sie es schon einmal gesehen haben!
Weihnachtsmarkt Berlin 1892

Der Weihnachtsmarkt, Berlin von Franz Skarbina
Dieses unglaublich detaillierte Aquarell aus dem Jahr 1892 erinnert wunderschön an den geschäftigen Weihnachtsmarkt an einem kalten und winterlichen Tag in Berlin. Das Bild hat eine Größe von 87 x 115 cm und zeugt von großem künstlerischem Können, um in einem so schwierigen Medium so viel Präzision erreicht zu haben.
Ein Wintertag von Paul Gustave Fischer

Ein Wintertag am Kongens Nytorv Kopenhagen
Die imposante, in ihre Pelze gehüllte Frau starrt uns aus der Bildebene an, als wäre sie an diesem kalten, eisigen Tag in einem gefrorenen Augenblick gefangen, während sie ihren Geschäften nachgeht. Wie in vielen Kunstwerken des späten 19. Jahrhunderts zeigt sich in der Komposition der Einfluss der Fotografie. Das scheue Pferd mit dem Nasensack im Gesicht deutet eine Fortsetzung über den Bildrahmen hinaus an. In der Ferne wartet ein Bus darauf, Passagiere abzuholen, und seine fröhliche rote Lackierung sorgt für einen Farbtupfer, der die winterliche Landschaft belebt.
Eine Weihnachtsfeier von George Henry Durrie, 1852

Eine Weihnachtsfeier von George Henry Durrie, 1852, Bild mit freundlicher Genehmigung von Wiki Commons
Eine Weihnachtsfeier: Spaß im Schnee
Diese herrliche Szene voller Spaß und Ausgelassenheit in einer verschneiten Landschaft wurde 1852 von George Henry Durrie (1820–1863) gemalt und ist jetzt im Museum ausgestellt Thomas-Gilcrease-Institut für amerikanische Geschichte und Kunst in Tulsa, Oklahoma. Durrie war in erster Linie ein Landschaftskünstler, der sich auf ländliche Genreszenen und winterliche Szenen wie diese spezialisierte, die alle in Neuengland angesiedelt waren.
Heiligabend 1904 von Carl Larsson

Heiligabend im Larsson-Haus 1904
Karl Larson und seine Frau Karin lebten in einem Haus namens Lilla Hyttnas in Sundborn in Schweden. Sie hatten insgesamt acht Kinder, wobei eines ihrer Babys leider nur zwei Monate überlebte, und auch ihr Sohn Ulf verstarb früh im Alter von nur 18 Jahren. Die Familie und das Familienleben waren Carl Larssons ständige Freude und Inspiration, und das Interieur auf diesem Gemälde ist ein schönes Beispiel dafür. Das Essen auf dem Tisch, das lodernde Feuer, die Kerzen, seine Töchter mit ihren ordentlich geflochtenen Haaren, alles liebevoll detailliert.
Das kleine Haus in Sundborn ist immer noch im Besitz der Familie Larsson und ist jeden Sommer für Besucher geöffnet.
Vorweinacht: Vater und Sohn wählen den Weihnachtsbaum

Vorweinacht: Vater und Sohn wagen sich in den winterlichen Wald, um einen Weihnachtsbaum auszusuchen. Von F. Krüger. Mit freundlicher Genehmigung von Wiki Commons.
Wahl des Weihnachtsbaums
Weihnachtsbäume waren ein traditioneller Bestandteil deutscher Feste, lange bevor sich die Idee im 19. Jahrhundert in ganz Europa ausbreitete. Der kleine Junge auf diesem Gemälde hat sich mit seinem Vater auf den Weg gemacht, um einen Baum auszuwählen, den sie auf seinem Schlitten nach Hause ziehen werden. Der Wald ist tief verschneit, aber die beiden Sammlerinnen sind warm eingepackt und voll auf ihre Aufgabe konzentriert.
Franz Krüger malte diese festliche Szene im 19. Jahrhundert. Kruger war ein deutscher Künstler, der 1797 in Dessau geboren wurde und 1857 in Berlin starb. Besser bekannt für seine vielen Porträts deutscher Könige und Aristokraten, war Kruger dennoch ein kompetenter Landschaftsmaler und Genremaler, wie wir hier sehen können , in dieser altmodischen Weihnachtsfeiertagsszene.
Frohe Weihnachten von Viggo Johansen, 1891

„Glade Jul“ von Viggo Johansen, 1891. Bild mit freundlicher Genehmigung von Wiki Commons
Tanzen um den von Kerzen beleuchteten Baum
Die Kinder in Johansen Viggos Gemälde tanzen um einen wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum, der von Dutzenden funkelnder Kerzen beleuchtet wird, und scheinen viel Spaß zu haben. Viggo wurde 1891 gemalt und hat eine fröhliche Familienszene perfekt eingefangen, die uns einen Einblick in das Familienleben am Ende des 19. Jahrhunderts gibt.
Viggo Johannsen (1851–1935) war ein dänischer Künstler, der mit den Skagen-Malern malte, einer Gruppe, die sich jedes Jahr in Nordjütland traf. Viggo stellte ab 1885 in Paris aus und wurde stark von der Arbeit der Impressionisten beeinflusst, insbesondere von Claude Monet. Dieser Einfluss ist in vielen seiner Arbeiten aus dieser Zeit sehr deutlich.