Der Ursprung der Zuckerstangen und ihre Verbindungen zum Christentum
Feiertage

Diese Feiertagsbonbons sind nach wie vor beliebt, aber nicht alle sind sich einig, ob sie eine religiöse Bedeutung haben oder nicht.
Zuckerstangen sind ein Grundnahrungsmittel für den Urlaub
Zuckerstangen sind ein Grundnahrungsmittel der Weihnachtszeit, daher ist es nicht verwunderlich, dass zwischen Thanksgiving und Weihnachten mehr verkauft werden als zu jeder anderen Jahreszeit. Viele Menschen verwenden sie als Dekoration für Weihnachtsbäume, während andere sie als Leckereien verschenken. Früher gab es die Zuckersticks ausschließlich in Rot und Weiß, heute sind sie in verschiedenen Farben zu finden. Rot und Weiß sind Weihnachtsklammern.
Wann wurden Zuckerstangen erfunden?
Es wird angenommen, dass Zuckerstangen von einem deutschen Chorleiter hergestellt wurden, der widerspenstigen Chorknaben weiße Zuckerstangen gab, um sie ruhig zu halten. Angeblich hielt der Kirchenvorstand Zuckerstäbchen nicht für angemessen, also fügte der Chorleiter die Hakenform hinzu und sagte, sie seien repräsentativ für einen Hirtenstab. Dies war akzeptabler, weil die Bibel Geschichten von Hirten enthielt, die als erste die Nachricht von der Geburt Christi hörten.
Susan Benjamin von True Treats Historic Candy sagt, dass der Haken in der Süßigkeit irgendwann um das 17. Jahrhundert in Deutschland hinzugefügt wurde. Sie gibt jedoch auch an, dass es keine Möglichkeit gibt, mit Sicherheit zu wissen, wer diese Änderung tatsächlich vorgenommen hat.

Die Bonbons werden oft mit Karten überreicht, die ihre religiöse Bedeutung erklären.
Wann wurden Zuckerstangen mit Weihnachten in Verbindung gebracht?
Während des 20. Jahrhunderts wurden in den Vereinigten Staaten rote Streifen und Pfefferminzaroma hinzugefügt. Ein Magazin hat angerufen Kindergarten monatlich erwähnte, dass die Süßigkeiten 1874 mit Weihnachten in Verbindung gebracht wurden. 1882 ein Magazin namens Baby Land hatte erwähnt, dass sie an Weihnachtsbäumen aufgehängt wurden.
Sind Zuckerstangen religiöse Symbole?
Für viele Menschen ist die Zuckerstange einfach ein Urlaubsgenuss und hat keine religiösen Konnotationen. Auf der anderen Seite der Medaille ist es heute üblich, dass Kirchen sie mit einer kleinen daran befestigten Karte verteilen, die eine Geschichte erzählt.
Die Karte behauptet normalerweise, dass der Stock die Form eines J hat, um die Geburt Jesu zu ehren. Aus diesem Grund glauben viele Menschen, dass dies eine Tatsache ist. Susan Benjamin ist anderer Meinung und nennt diese religiöse Sichtweise eine urbane Legende ohne reale Grundlage. Trotzdem wird jedes Jahr während der Ferienzeit die Geschichte erzählt, dass die Zuckerstange ein J für Jesus ist, wenn sie in eine Richtung gehalten wird, und ein Hirtenstab (zu Ehren der Hirten, die nach Bethlehem gingen, um das Christkind in der Krippe zu sehen). in die andere Richtung gehalten.
Es gibt auch eine Geschichte, die besagt, dass die roten und weißen Streifen das Blut Christi darstellen und dass er uns durch seine Auferstehung rein gemacht hat. Schnauze sagt, dass diese Geschichten urbane Legenden sind, aber das hält diejenigen nicht auf, die an die Symbolik glauben.
Zuckerstangen-Kontroverse
Vor Jahrzehnten bekamen Kinder sie zur Weihnachtszeit in der Kirche und in der Schule. Die Trennung von Kirche und Staat wird heute mehr denn je durchgesetzt, so dass religiöser Weihnachtsschmuck jeglicher Art in den meisten öffentlichen Schulen verboten ist.
Im Jahr 2018 hat Jennifer Sinclair, eine Schulleiterin aus Nebraska, verboten diese Bonbons, weil sie sagte, sie seien wie ein J geformt, um Jesus darzustellen. Sinclair wurde beurlaubt und kehrte nicht an ihren Arbeitsplatz zurück. Wahrscheinlich hatte sie auch gehört, dass die rot-weiß gestreiften Zuckerrohre für das Blut Christi und seine Auferstehung standen.

Anfangs waren sie weiß. Später wurden die roten Streifen und das Pfefferminzaroma hinzugefügt. Heutzutage gibt es sie in einer Vielzahl von Farben und Geschmacksrichtungen.
Was bedeuten Zuckerstangen für Sie?
Wie die Schönheit liegt auch die Bedeutung einer Zuckerstange im Auge des Betrachters. Diejenigen, die die Zuckerstange als einfache süße Leckerei sehen, kümmern sich nicht im Geringsten darum, woher sie stammt und warum. Gläubige, die Christus als die Botschaft hinter diesem zuckerhaltigen Snack sehen möchten, werden dies auch weiterhin tun. Ob Tatsache oder Phantasie, diese Bonbons zu verwenden, um die Geschichte von der Geburt und Auferstehung Christi zu erzählen, ist eine wunderbare Möglichkeit, das Evangelium zu verbreiten. Bitte erwägen Sie, dies während dieser Ferienzeit weiterzugeben.
Dieser Inhalt ist nach bestem Wissen des Autors korrekt und wahrheitsgetreu und ersetzt nicht die formelle und individuelle Beratung durch einen qualifizierten Fachmann.