Meine große rumänische Hochzeit: Tipps zur erfolgreichen Verschmelzung von Kulturen und Familientraditionen bei Hochzeiten

Partyplanung

Mit diesen hilfreichen Tipps haben mein Mann und ich es relativ einfach geschafft, unsere multikulturelle Hochzeit zu meistern.

Wenn sich ein Paar verliebt, denken sie oft nicht darüber nach, welche Auswirkungen ihre Beziehung auf ihre Familien haben könnte. Erst als die Beziehung etwas ernster wird und von Heirat die Rede ist, beginnen die Verliebten darüber nachzudenken, wie unterschiedlich ihre Kulturen oder familiären Hochzeitstraditionen sein mögen. Dies gilt insbesondere dann, wenn religiöse Ansichten oder ethnische Hintergründe unterschiedlich sind.

Ein Bild von meinem Mann und mir während unserer Hochzeitszeremonie.

Ein Bild von meinem Mann und mir während unserer Hochzeitszeremonie.

Cara Ardelean

Meine Hochzeit

Haben Sie schon einmal gesehen Meine große fette griechische Hochzeit ? Nun, alles, was Sie tun müssen, ist, „Griechisch“ durch „Rumänisch“ zu ersetzen, und Sie hätten bei meiner Hochzeit dabei sein können. Wir hatten die riesige Hochzeitsfeier und den großen Empfang. Der Tag war gefüllt mit Kultur, Traditionen und „wir müssen es so machen“. Wir haben in einer rumänisch-orthodoxen Kirche geheiratet und hatten einen großen Empfang mit traditioneller rumänischer Musik.

Wie hat sich meine Familie mit der Familie meines Mannes vermischt? Nun, es war nicht immer einfach, aber wir haben es geschafft. Und nein, meine Mutter hat meinen zukünftigen Schwiegereltern keinen Gugelhupf mitgebracht! Hier sind einige der Dinge, die wir getan haben, und einige der Dinge, die wir auf dem Weg gelernt haben.

Planung der Hochzeit

Die Planung einer multikulturellen Hochzeit kann sehr schwierig sein. Hochzeiten sind emotional aufgeladene Erlebnisse für alle Beteiligten. An diesen Tag denkt die Braut vermutlich seit sie denken kann. Die Eltern von Braut und Bräutigam haben wahrscheinlich ein bestimmtes Bild davon, wie sie diesen Tag erwarten. In den meisten Fällen macht der Bräutigam einfach mit, was die Braut entscheidet.

Wie passen Sie also zu den Erwartungen aller Beteiligten? Die Hochzeit besteht nicht nur aus dem großen Tag. Es gibt vier Hauptteile der Hochzeit, die besprochen und berücksichtigt werden müssen. Sie sind der Tag vor der Hochzeit, die Zeremonie, der Empfang und die Ereignisse nach dem Hochzeitstag.

Veranstaltungen vor dem Hochzeitstag

Veranstaltungen vor dem Hochzeitstag können alles sein, von einer Verlobungsfeier über die Hochzeitsdusche bis hin zum Probeessen. Jeder hat seine eigene Vorstellung davon, welche Teile wichtig sind. Die Familie meines Mannes feiert die Verlobung normalerweise mit einem Treffen der wenigen engsten Verwandten und Freunde der Familie, in diesem Fall etwa 100. Meine Familie gratulierte traditionell dem frisch verlobten Paar, hatte aber nie wirklich ein formelles Treffen. Wir beschlossen, dies zu einem Teil der Feier zu machen, weil es unseren Familien die Möglichkeit gab, sich vor dem großen Tag kennenzulernen. Es war eine großartige Zeit, weil wir es sehr informell hielten, indem wir auf der Farm der Großeltern meines Mannes einen Schweinebraten und ein Lagerfeuer veranstalteten. Unsere Planung hat super angefangen!

Die Zeremonie

Die Zeremonie

Cara Ardelean

Die Brautparty

Die Brautparty

Cara Ardelean

Unsere Hochzeitszeremonie

Ein Thema für viele Paare und Familien ist die Trauung. Wenn Sie zwei Religionen mischen, wird es wahrscheinlich viele Diskussionen darüber geben, in welchem ​​​​Glauben die Zeremonie stattfinden wird. Viele Priester und Rabbiner sind bereit, den Segen der Ehe zu teilen und eine Art kombinierte Zeremonie abzuhalten.

In meinem Fall bin ich katholisch erzogen worden, während mein Mann orthodox war. Da sich die beiden sehr ähnlich sind, waren für die Zeremonie keine großen Kompromisse nötig. Ich hatte keine Kirche, mit der ich mich wirklich verbunden fühlte, aber meine zukünftigen Schwiegereltern schon. Wir haben uns entschieden, in der orthodoxen Kirche zu heiraten.

Eine Sache, die ich sehr wichtig fand, war, dass ein Teil der Zeremonie auf Englisch abgehalten wurde. Dies war ein großer Kompromiss für alle, da einige Familienmitglieder meines Mannes kein Englisch sprachen und keiner aus meiner Familie Rumänisch sprach. Wir konnten einen zweiten Priester finden, der so gut Englisch sprach, dass jeder ihn verstehen und die Zeremonie genießen konnte. Die Zeremonie war sehr traditionell. Es war sehr kunstvoll und voller Symbolik. Viele meiner Familienmitglieder fanden es ziemlich interessant.

Teil einer traditionellen rumänisch-orthodoxen Hochzeitszeremonie

Der Desserttisch, komplett mit traditionellen rumänischen Süßigkeiten.

Der Desserttisch, komplett mit traditionellen rumänischen Süßigkeiten.

my-big-fat-rumänische-hochzeitstipps-zum-erfolgreichen-mischen-von-kulturen-und-familientraditionen-bei-hochzeiten

Traditioneller rumänischer Empfang

Bei unserem Empfang hielten wir uns an die Tradition rumänischer Musik. Ich wusste, dass das für meine zukünftigen Schwiegereltern sehr wichtig war, aber meine Familie liebt es auch zu tanzen. Obwohl ich wusste, dass meine Familie den ethnischen Tanz lieben würde, gingen wir einen Kompromiss ein, indem wir auch einen DJ hatten. Dies ermöglichte es beiden Familien, zu ihren Lieblingsliedern zu tanzen.

Neben der Musik hatten wir eine kleine Abwechslung in unserer Dessertkarte. Wir hatten nicht nur eine Hochzeitstorte, was mir wichtig war, wir hatten auch traditionelle rumänische Desserts. Viele der Damen verbrachten mehrere Tage damit, die süßen Leckereien zu backen, um sie mit den Hochzeitsgästen zu teilen. Sie waren nicht nur köstlich, sondern es war auch eine Ehre, all diese Arbeit für Ihren besonderen Tag zu leisten!

Veranstaltungen nach dem Hochzeitstag

Meistens endet die Hochzeit nicht am Hochzeitstag. Viele Familienmitglieder von weit her sind gekommen, um das große Ereignis zu feiern. Viele Paare entscheiden sich für eine Art Treffen am nächsten Tag. Wir hatten Leute, die aus Arizona, North Carolina, Kanada und New York gekommen waren.

Mein Mann und ich beschlossen, unsere Flitterwochen um ein paar Tage zu verschieben, um Zeit mit den wunderbaren Menschen zu verbringen, die aus so großer Entfernung angereist waren, um unseren besonderen Tag zu feiern. Wir hatten ein besonderes Mittagessen für alle unsere Gäste von außerhalb und konnten einige Zeit mit ihnen verbringen.

Planen Sie Ihre multikulturelle Hochzeit

Welche Tipps können Sie also als Leitfaden für die Planung Ihrer eigenen multikulturellen Hochzeit verwenden? Hier sind ein paar, die Ihnen helfen sollen.

1. Sprechen

Mein erster Tipp ist, dass Sie mit allen Beteiligten darüber sprechen, wie sich jeder den großen Tag vorstellt. Nicht nur der finanzielle Teil der Hochzeit muss besprochen werden. Es ist wichtig, dass alle Traditionen und Ideen zu diesem Zeitpunkt präsentiert werden, damit es später keine Missverständnisse gibt.

Je ehrlicher jeder ist, was jeder erwartet, desto reibungsloser wird der Tag. Wenn sich jemand zurückhält und andere „überrascht“, dann wird das Vertrauen gebrochen und alle werden für die Dauer der Hochzeitsplanung wie auf Eierschalen laufen.

2. Bleiben Sie offen

Wie bei allen Unterschieden muss ein Element des gegenseitigen Respekts für das, was jede Seite für wichtig hält, vorhanden sein. Familientraditionen und religiöse Praktiken sind wichtig für die Menschen, die ihnen am Herzen liegen. Bleiben Sie offen, während Sie sich durch den Hochzeitsprozess bewegen. Einige der Traditionen können Dinge sein, die vor dem Hochzeitstag stattfinden, wie ein Familientreffen ein oder zwei Tage vor dem eigentlichen Tag. Wer weiß, vielleicht lernen Sie nicht nur etwas Neues, vielleicht gefallen Ihnen sogar einige der Änderungen.

3. Kompromiss

Seien Sie bereit, Kompromisse einzugehen. Bei jeder Hochzeit gibt es ein Element des Gebens und Nehmens, sei es finanziell oder örtlich oder etwas anderes, das Ihrer Meinung nach ein entscheidender Bestandteil der Hochzeit ist. Bei multikulturellen Hochzeiten sind oft noch mehr Kompromisse erforderlich. Veränderung ist ok, Veränderung ist gut. Auch wenn es den Anschein hat, als würde die Welt untergehen, wenn Sie es nicht auf eine bestimmte Weise tun, werden Sie sich später höchstwahrscheinlich nicht daran erinnern, und Ihre Gäste werden es definitiv nicht tun.

4. Umarmen und genießen

Am Ende wird die Hochzeit schön und die schwierigen Entscheidungen, die unterwegs getroffen werden mussten, werden vergessen sein. Solange sich alle amüsieren, wird die Hochzeit ein Erfolg. Lernen loszulassen. Wenn die Dinge am Hochzeitstag nicht ganz so laufen wie geplant, machen Sie sich keine Gedanken darüber und lassen Sie zu, dass dies den Rest der Veranstaltung ruiniert. Nehmen Sie es in Kauf und lassen Sie es los. Am wichtigsten ist, wenn die Braut und der Bräutigam sorglos sind und die Zeit ihres Lebens haben, dann wird es ein Tag sein, der für immer in ihren Herzen leben wird. Und wenn bei der Planung alles andere scheitert. . . ZIELHOCHZEITEN!

Traditioneller rumänischer Tanz

Traditioneller rumänischer Tanz

Cara Ardelean