Der 27. Dezember ist der Nationale Obstkuchentag
Feiertage
Sharon ist eine Personalfachfrau, die gerne einfache Rezepte teilt, die das Essen köstlich einfach machen!

Wussten Sie, dass das polarisierendste Weihnachtsdessert seinen eigenen Nationalfeiertag hat?
Was ist Obstkuchen?
Obstkuchen, auch bekannt als Weihnachtskuchen, ist ein mit Trockenfrüchten beladener Dessertkuchen, der normalerweise um Weihnachten herum genossen wird, aber selten außerhalb der Ferienzeit gegessen wird. Der National Fruitcake Day ist ein obskurer Feiertag, der diesem einzigartig strukturierten Dessert gewidmet ist und nur ein paar Tage nach Weihnachten am 27. Dezember gefeiert wird. Dies ist ein geeigneter Tag, um sich dem Verzehr von Obstkuchen zu widmen, da viele Menschen ihn um die Weihnachtszeit erhalten.
Der Vorteil von Obstkuchen als Dessert oder Geschenk ist, dass er ziemlich gut haltbar ist und eingepackt, eingefroren und für einen späteren Zeitpunkt aufbewahrt werden kann. Die meisten Obstkuchen enthalten Alkohol, der den Verderb einige Zeit hinauszögert. Die einzigartige Langlebigkeit des Gerichts ist Teil dessen, was es vor langer Zeit so beliebt gemacht hat – wir werden später noch ausführlicher darauf eingehen. Werden Sie Ihren Obstkuchen am 27. Dezember aus dem Kühlschrank nehmen und ihn zu Ehren des Nationalen Obstkuchentages genießen?
Hat Obstkuchen einen schlechten Ruf?
Der arme, vergessene Obstkuchen hat den berüchtigten Ruf, unbeliebt zu sein, besonders in den Vereinigten Staaten. Viele Leute berichten, dass sie das Dessert als unerwünschtes Geschenk von einem erweiterten Familienmitglied oder Bekannten zur Weihnachtszeit erhalten haben. Häufig genannte Gründe für die Unbeliebtheit von Obstkuchen sind sein starker Geschmack und seine zähe Textur.
Es ist jedoch ein traditionelles Feiertagsgericht, und die Traditionen werden trotz ihrer schwindenden Popularität fortgeführt. Es sind neue Rezepte aufgetaucht, die behaupten, leichtere, schmackhaftere Obstkuchen zu produzieren, und es gibt viele Variationen. Wenn Sie also genug davon probieren, werden Sie bestimmt einen finden, der Ihnen gefällt.




Die meisten Obstkuchen enthalten entweder getrocknete oder kandierte Früchte, und einige werden mit Likören oder anderen Spirituosen zubereitet, damit sie aufbewahrt werden können, ohne zu verderben.
1/4Lustige Obstkuchen-Fakten
- Königin Victoria hat ein Jahr lang keinen Obstkuchen gegessen, nachdem sie einen zum Geburtstag bekommen hatte. Sie fand, dass dies Zurückhaltung zeige, was im viktorianischen England als wichtige Tugend galt.
- In England wurden Fruchtkuchen ursprünglich Pflaumenkuchen genannt. Sie werden aufgrund ihrer Beliebtheit zu dieser Jahreszeit auch als Weihnachtskuchen bezeichnet.
- Ein Drittel aller Obstkuchen, die jedes Jahr in Nordamerika verkauft werden, werden nie gegessen. Sie landen in den Gefrierschränken der Menschen und werden schließlich weggeworfen.
- Obstkuchen wurde im frühen 18. Jahrhundert eigentlich verboten, weil er als „sündhaft“ reich galt. Heutzutage scheinen die meisten Menschen es freiwillig zu vermeiden. Wie ironisch!

Dieses uralte Stück Obstkuchen wurde in einem ausgegrabenen ägyptischen Grab entdeckt. Es befindet sich heute im Metropolitan Museum of Art.
Rogers Fund, 1936, gemeinfrei über Wikipedia Commons
Die Geschichte des Obstkuchens
Sie werden vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass Obstkuchen trotz seines Rufs als Hintern so vieler müder Urlaubswitze tatsächlich eine lange und bewegte Geschichte hat, die Jahrhunderte vor der gemeinsamen Ära zurückreicht.
Ursprünge
Fruitcake tauchte erstmals im 8. Jahrhundert v. Chr. im Römischen Reich auf. Es war ursprünglich eine Zubereitung, die aus Pinienkernen und Rosinen bestand, die in einen Gerstenbrei gemischt wurden. Später, im Mittelalter, wurde es populär, Früchte, Honig und verschiedene Gewürze hinzuzufügen. Diese Entwicklung führte dazu, dass das Gericht seinem heutigen Gegenstück immer ähnlicher wurde.
Nützliche Vorteile
Obstkuchen wurde schließlich zu einem beliebten Essen für Jäger und Krieger auf langen Reisen, weil es so lange haltbar war. Spirituosen wurden der Mischung oft hinzugefügt, um das Verfallsdatum weiter zu verzögern. Während des 14. Jahrhunderts wurde das Gericht in Großbritannien sehr beliebt, besonders als man begann, getrocknete Früchte aus dem Mittelmeerraum zu importieren.
Der Glückskuchen
Später, im Europa des 16. Jahrhunderts, wurde der Obstkuchen als Erntesymbol und Glücksbringer bekannt. Die Nüsse der Ernte der aktuellen Saison wurden zu Obstkuchen gebacken, die bis zum nächsten Jahr gelagert wurden, um zur Erntezeit gegessen zu werden. Dieser Vorgang soll angeblich Glück für die Ernte im nächsten Jahr bringen und wurde zu einer gemeinsamen Tradition. So wurde der Obstkuchen zum ersten Mal mit Feiern in Verbindung gebracht.
Aktueller Status
Heute ist der Obstkuchen als Hochzeitstorte beliebt und ein traditionelles Grundnahrungsmittel, das um die Weihnachtszeit serviert wird. Es wird normalerweise aus getrockneten oder kandierten Früchten in Kombination mit Nüssen und Gewürzen hergestellt und kann in Alkohol eingeweicht werden, um ein Verderben zu verhindern. Im Vereinigten Königreich ist es beliebt, Obstkuchen mit Zuckerguss zu dekorieren.
Tipps zur Herstellung von Obstkuchen
- Machen Sie es zwei Wochen im Voraus. Das obige Video enthält Anweisungen zur Herstellung eines Obstkuchens. Das Rezept verwendet Alkohol, aber Sie können Saft ersetzen, wenn Sie dies bevorzugen. Wenn Sie es für einen besonderen Anlass machen (z. B. Weihnachten), muss es mindestens zwei Wochen im Voraus gemacht werden.
- Backen Sie es in einer „nicht reaktiven“ Pfanne. Die Einkaufsliste für Obstkuchen ist lang, und Sie brauchen eine „nicht reaktive“ Pfanne, um einen zu backen. Dies bedeutet Kochgeschirr aus Edelstahl, Glas, Kunststoff, Emaille oder Ton. Reaktives Kochgeschirr wie Aluminium oder Kupfer leitet Wärme sehr gut, erzeugt aber offensichtlich eine chemische Reaktion mit dem Essen, das Sie kochen. Dies verdirbt den Kuchen, indem er seine Konsistenz und seinen Geschmack verändert.
Dieser Inhalt ist nach bestem Wissen des Autors korrekt und wahrheitsgetreu und ersetzt nicht die formelle und individuelle Beratung durch einen qualifizierten Fachmann.