Jaden Michael Wiki, Alter, Größe, Eltern und Vermögen

Schauspieler

  Jaden Michael
Vollständiger Name Jaden Michael.
Angesagter Name Ausgang.
Beruf Schauspieler | Modell.
Im Rampenlicht für Colin in Schwarz-Weiß (Rolle: Young Colin Kaepernick).
Geburtsdatum 5. Oktober 2003.
Das Alter 18.
Geburtsort New York City, New York.
Tierkreis Pfund.
Staatsangehörigkeit Amerikanisch.
Geschlecht Männlich.
Familie
Eltern Mutter: Clara Caminero.
Vater: --
Geschwister Cousine Schwester: Maya.
Sozialen Medien
Instagram
Twitter
https://www.instagram.com/jadenmichael/
https://twitter.com/ItsJadenMichael/
Körpermaße
Gewicht Kilogramm: 60.
Pfund: 132 Pfund.
Höhe Meter: 1,8 m.
In Fuß: 5' 11'.
In Zentimetern: 180 cm.
Haar Braun.
Augen Hasel.
Ausbildung
Schule Dwight Globale Online-Schule.
Schauspielausbildung NYU Tisch School of the Arts.
(Future Filmmakers Workshop) - 2020.
Fähigkeiten
Sport Skateboarden.
Schwimmen.
Tanzen Freistil.
Speziell Zeichensprache.
Reinvermögen 1,9 Millionen US-Dollar.
Letztes Update 27. Oktober 2021 (© Copyright- Celebsweek.com).

  Jaden Michael als junger Colin Kaepernick

Colin in Schwarz-Weiß Schauspieler Jaden Michael Biographie

  • Der 18-jährige amerikanische Star-Schauspieler Jaden Michael hat erneut seinen Platz für die Hauptrolle des jungen Colin Kaepernick in der neuen Netflix-Serie eingenommen Colin in Schwarz-Weiß .
  • In dieser Serie bekam dieser jugendliche Schauspieler die Chance, das Leben eines ehemaligen amerikanischen Football-Quarterback-Spielers zu führen Colin Käpernick .
  • In Colin Kaepernicks Leben in dieser Serie zeigt Jadens Darstellung, mit wie vielen Schwierigkeiten Kaepernick in jungen Jahren nur wegen seiner schwarzen Farbe konfrontiert war; trotzdem stellte er eine Identität her.

  Jaden Michael mit Colin Kaepernick

  • Dieser talentierte Hollywood-Star, der für die Popularität von „Colin in Schwarz und Weiß“ hochfährt, wird für seine Rolle als Mickey Bolitar in der „Harlan Coben’s Shelter“-Serie in die Höhe schnellen.
  • Bevor er Teil des Rampenlichts für die Rolle des jungen Colin Kaepernick wurde, hatte Michael die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit durch seine beeindruckende Rolle als Miguel Martinez im Film „Vampires vs. the Bronx“ im Jahr 2020 auf sich gezogen.

  Jaden Michael in der Drew Barrymore-Show

  • Straße: Colin in Black & Whites 5 Fuß 11 Zoll großer Schauspieler Jaden Michaels Reise in die Branche begann im Alter von 2 Jahren, als seine Mutter ihn zum Modeln brachte, weil er charmant war.
  • Sein Leinwanddebüt gab er 2009 im Alter von nur sechs Jahren als „Bumblebee“ im Kurzfilm „Love Seat“.
  • Zwischen 2011 und 2012 begann er sich durch seinen Auftritt in „Team Umizoomi“, „NYC 22“, „Growing Hope Against Hunger“, „Gotham“ und „Saturday Night Live“ einen Platz im Herzen der Menschen zu erkämpfen.

  Jaden Michael liebt Skateboarden

  • Auf seiner Schauspielreise steht ihm seine Mutter, Clara Caminero, immer als seine größte Unterstützerin zur Seite, die ihn immer motiviert, auch beim Vorsprechen und im wirklichen Leben sein Bestes zu geben.
  • Als er aufwuchs, stellte er sich den harten Fakten des Lebens, was 2017 zur Folge hatte; Michaels Leben begann sich zu verändern, als er die Rolle von Jamie im Amazon Prime-Film „Wonderstruck“ bekam.
  • Der Wonderstruck-Film brachte ihn ins Rampenlicht, aber dieser Typ hörte hier nicht auf, denn danach erlangte er immensen Ruhm für „Blue Bloods“, „Vampires vs. the Bronx“, „The Bug Diaries“ und „The Island“. ”

  Jaden Michael mit seiner Mutter Clara Caminero

  • Frühen Lebensjahren: Colin in Black & White Starschauspieler Jaden Michael wurde am 5. Oktober 2003 von seiner Mutter Clara Caminero in New York City geboren, gab aber nichts über seinen Vater preis.
  • Bevor er ein berühmter Hollywood-Schauspieler wurde, arbeitete er als Model für Oscar De La Renta, Haddad Brands & Diesel und trat sogar in GAP Kids, Target und Scholastic Print Campaign auf.

  Jaden Michael mit Miguel Vargas

  • Fakten: Auf dieser andauernden Schauspielreise traf er neben prominenten Schauspielern auch einmal die frühere Vizepräsidentin von Margarita Cedeño de Fernández und den ehemaligen Kanzler Miguel Vargas.