Ideen und Aktivitäten zur Feier des Internationalen Friedenstages

Feiertage

Cynthia ist eine digitale Vermarkterin, Autorin und Künstlerin. Sie schreibt über eine Vielzahl von Themen, insbesondere digitales Marketing, Sprachen und Kultur.

Entdecken Sie einige Aktivitäten, die Sie unternehmen können, um den Internationalen Tag des Friedens zu feiern, ob zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit.

Entdecken Sie einige Aktivitäten, die Sie unternehmen können, um den Internationalen Tag des Friedens zu feiern, ob zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit.

Bild von chrisjmit von Pixabay

Was ist der Internationale Tag des Friedens?

An jedem 21. September rufen die Vereinten Nationen alle Menschen und Nationen auf, einen Tag des Waffenstillstands zu feiern und das Konzept friedlicher Lösungen auf lokaler und globaler Ebene anzunehmen.

Die Entstehung des Internationalen Friedenstages hat eine interessante Geschichte. Dafür haben wir Jeremy Gilley zu danken. Er kommt aus England und hat hart dafür gekämpft, dass der Tag des Friedens jedes Jahr auf den 21. September fällt.

Vor 2002 sponserten die Vereinten Nationen einen Tag zu Ehren des Friedens, forderten die Menschen jedoch nie dazu auf aufgehört zu kämpfen , und es hatte kein bestimmtes Datum . Am 7. September 2001 einigten sich die Vereinten Nationen nach vielen Briefen und Treffen mit verschiedenen Weltführern seitens Gilley darauf, am 21. September den Internationalen Tag des Friedens zu schaffen. Es war ein Tag, an dem die Menschen aller Nationen aufgefordert wurden, einem Waffenstillstand und Gewaltlosigkeit zuzustimmen.

Unmittelbar nachdem die UNO für diesen Tag gestimmt hatte, geschah der 11. September. Inmitten all des Aufruhrs machte Gilley weiter. Es schien, als müsste die Welt den Frieden mehr denn je anerkennen.

Friedensgarten der Nachbarschule.

Friedensgarten der Nachbarschule.

C. Calhoun

Möglichkeiten, den Frieden zu Hause zu feiern

Zum Gedenken an den Internationalen Tag des Friedens am 21. September können Sie vieles tun. Die Vorschläge mit Sternchen (**) sind kinderfreundlich.

  1. Stehen Sie um 12 Uhr mittags in einem Moment der Stille.**
  2. Zünde eine Kerze zu Ehren des Friedens an.
  3. Lies und schreibe Friedensgedichte.**
  4. Sehen Sie sich das Video „Frieden“ an.**
  5. Lieder über Frieden singen.**
  6. Lesen Sie mehr über verschiedene Friedensstifter.**
  7. Treffen Sie Friedensvorsätze in Ihrem eigenen Leben und schreiben Sie sie auf, damit Sie daran erinnert werden können. Sie können beispielsweise versuchen, an Ihrem Temperament zu arbeiten oder versuchen, die Wut im Straßenverkehr einzudämmen oder öfter zu lächeln.**
  8. Pflanzen Sie einen Friedensgarten.**
  9. Schenke jemandem eine Friedenslilie.**
  10. Wenden Sie sich an jemanden, der Sie verärgert oder verärgert hat, oder an jemanden, den Sie nicht besonders mögen. Schicke ihnen entweder friedliche Gedanken oder versöhne dich tatsächlich mit ihnen.**
  11. Lesen und posten Sie Friedenszitate in sozialen Netzwerken.
  12. Sehen Sie sich einen Film über a Friedensstifter .
  13. Probier das aus Mosaik Kinderprojekt .** Friedenslieder anhören und spenden!
  14. Nehmen Sie sich vor, ein friedlicheres Leben mit sich selbst zu führen und bewerten Sie Ihre Beziehungen. Fragen Sie sich: Gibt es Menschen um Sie herum, die Ihnen Stress bereiten oder Sie wütend machen? Können Sie sich diese Beziehungen ansehen und sehen, ob sie sich zum Besseren verändern können? Können Sie sich mit ihm oder ihr zusammensetzen und beschließen, mehr Frieden in Ihr Leben zu bringen?
  15. Drucken Sie einige Friedenszitate aus und hängen Sie sie herum, damit Sie nie vergessen, den Frieden zu wahren – immer.**
  16. Schreiben Sie an den Gesetzgeber, um friedlichere Ansätze für innerstaatliche Angelegenheiten und internationale Beziehungen zu finden.**
  17. Organisiert einen Friedensmarsch.
  18. Lernen Sie ein oder zwei Fakten über andere Länder und Kulturen, um ein besseres Verständnis unserer Weltgemeinschaft zu fördern.
Friedenskette: Jedes Glied hat eine

Friedenskette: Jedes Glied trägt eine „Friedensabsicht“. Es gibt fast 400 Glieder in dieser besonderen Kette – der Wert einer ganzen Schule!

Bergwerk

Möglichkeiten, den Frieden in der Schule oder bei der Arbeit zu feiern

Sie können nicht nur nach Möglichkeiten suchen, zu Hause zu feiern, sondern auch Frieden an den Ort bringen, an dem Sie arbeiten oder zur Schule gehen.

  1. Lesen Sie einer Versammlung von Kollegen oder Schülern Geschichten über den Frieden vor.
  2. Machen Sie Friedensfahnen zum Verteilen.
  3. Bauen Sie Friedenswindmühlen und „pflanzen“ Sie sie in einem Garten.
  4. Machen Sie mit und verbreiten Sie das ganze Jahr über eine Botschaft des Friedens.
  5. Machen Sie eine Friedenskette an Ihrer Schule oder Gemeinde.
  6. Ermutigen Sie Ihre Schule, eine Anti-Mobbing-Kampagne und/oder einen Friedenslehrplan zu verabschieden.
  7. Machen Sie Plakate mit Zitaten zum Frieden und hängen Sie sie im Gebäude auf.
  8. Finden Sie das Erbe von Kollegen und Klassenkameraden heraus und lassen Sie sie etwas Interessantes über ihr Herkunftsland/Herkunftserbe erzählen. Tun Sie dies jedoch nur, wenn sie es möchten.
  9. Organisieren Sie eine Friedensparade.
Das menschliche Symbol für den Buchstaben

Das menschliche Symbol für den Buchstaben „N“ – nuklear.

Bergwerk

Das menschliche Symbol für den Buchstaben

Das menschliche Symbol für den Buchstaben „D“ – Abrüstung.

Bergwerk

Das Symbol des Friedens

Viele haben sich gefragt, woher das Symbol des Friedens stammt. Gerald Holtom, ein englischer Künstler, schuf das Symbol 1958. Er benutzte es als Symbol des Protests gegen Atomwaffen. Er wählte das Semaphorsymbol der Marine für den Buchstaben „N“ und den Buchstaben „D“ und fügte sie zu einem Symbol zusammen. Das „N“ und das „D“ standen für nukleare Abrüstung. Diese beiden Zeichen in einen Kreis zu stellen, war auch bedeutsam, weil ein Kreis „vollständig“ ist. Es bedeutete also die vollständige nukleare Abrüstung.

Arme nach unten oder Arme nach oben?

Leider begannen auch okkulte Gruppen, dieses Symbol zu verwenden, was seine ursprüngliche Absicht beeinträchtigte. Holtom bedauerte, dass er das Symbol ursprünglich nicht mit nach oben gerichteten Armen verwendet hatte, und begann, sein Symbol mit der richtigen Seite nach oben zu verwenden, wobei er den Buchstaben „U“ für universell wiedergab. Er bat darum, dass das Friedenszeichen mit dem nach oben gerichteten Wappen auf seinem Grabstein angebracht wird. Leider wurde dieser Wunsch nicht erfüllt, und der Stein trägt sein originales Peace-Zeichen, wie er es gezeichnet hat.

Derzeit versuchen Friedensstiftungen zu vermitteln, dass das Symbol mit den erhobenen Armen das richtige ist, um keine negativen historischen Konnotationen zu erzeugen und nur eine Botschaft der Liebe zu kommunizieren.

Sich vorstellen . . . Etwas Frieden

Gedicht über den Frieden

Ich bin Menschlich

Teil einer Weltgemeinschaft.

Ich wähle etwas Frieden

Um unsere Nachwelt zu vereinen.

Ich bin Menschlich-

Ich bin vollkommen unvollkommen.

Niemand ist besser—

Frieden und Einheit, wir verbinden uns.

Frieden schaffen

Eine Welt der Interdependenz

Tolerant u

Hoffnungsvoll, vereint in unserer Verschiedenheit.

-C. Calhoun

Ein kraftvolles Lied

Spielt für den Wandel

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie Musik, Gesang und Tanz die Menschen wirklich zusammenbringen? Auf der ganzen Welt versammeln sich Menschen in Scharen, um Konzerte und friedliche Zusammenkünfte zu besuchen.

Das Motto von Playing for Change lautet „Die Welt durch Musik verbinden“. Wenn Sie das Video mit dem Titel „Stand By Me“ (siehe oben) gesehen haben, habe ich das Gefühl, dass Sie im Laufe des Tages mit etwas mehr Elan gehen und etwas mehr lächeln werden. Es ist von Herzen und Bürger auf der ganzen Welt haben zusammengearbeitet, um dieses bewegende Video zu erstellen.

Die ganze Bewegung begann damit, dass die Gründer von Playing for Change jemanden einen Block entfernt „Stand By Me“ (Roger Ridley) singen hörten. Sie gingen, um nachzuforschen. . . und jetzt ist die ganze Welt beteiligt und spielt für Frieden und Verständigung durch Musik.

Wir sind menschlich; Wir können einen Unterschied machen

Gedanken zum Frieden