Der Tag der Toten vs. Halloween

Feiertage

Die Geschichte der Neuen Welt ist ein reiches Feld, das ständig nach neuem Material analysiert wird. Die Komplexität dieser Geschichten erstaunt mich immer wieder.

Zu den Feierlichkeiten zum Tag der Toten in Mexiko und anderen lateinamerikanischen Ländern gehören surreale Gesichtsbemalungen

Zu den Feierlichkeiten zum Tag der Toten in Mexiko und anderen lateinamerikanischen Ländern gehören surreale Gesichtsbemalungen

Nationalgeographisch

Gedenken an die Heiligen und Märtyrer

Irgendwann in den frühen Jahren des ersten Jahrtausends war es sehr gefährlich, Christ zu sein. Dies galt insbesondere, wenn Sie in der blühenden Stadt Rom lebten, denn an diesem Ort könnten wahre Gläubige eine leichte Unterhaltung für Tausende von tollwütigen Zuschauern oder einen schnellen Snack für ein paar hungrige, halb verhungerte Katzen finden.

Aufgrund der Überzeugungsarbeit von Konstantin dem Großen hielt diese Situation nicht lange an. Bis zum fünften Jahrhundert war die Stadt Rom zum Christentum konvertiert. Infolgedessen waren die neuen Christen mehr als begierig darauf, die vielen Heiligen und Märtyrer zu ehren, die ihr Leben gegeben hatten, um bei der Gründung einer neuen Kirche in Rom zu helfen. Anfangs hatte jeder Heilige und Märtyrer seinen (oder ihren) eigenen Tag, aber als die Zahl zunahm, beschloss die Kirche, allen Heiligen und Märtyrern einen Tag zu widmen.

Die Entstehung von Allerheiligen

Ab dem Jahr 837 n. Chr. erklärte Papst Gregor III. den 1. November zum Allerheiligentag. Auch die Nacht vor Allerheiligen wurde mit der Zeit zu einem wichtigen Gedenktag, auch wenn dieser Tag von der Kirche nicht anerkannt wird. Heute ist dieses Datum eher als Halloween bekannt.

Bei den Feierlichkeiten zum mexikanischen Tag der Toten gibt es bunte Totenköpfe in vielen Formen und Größen.

Bei den Feierlichkeiten zum mexikanischen Tag der Toten gibt es bunte Totenköpfe in vielen Formen und Größen.

Die Entstehung von Allerseelen

Nachdem sich ein Tag für die Heiligen etabliert hatte, entwickelte sich innerhalb der Kirche die Idee, einen Tag für alle verstorbenen Christen – nicht nur für die Heiligen und Märtyrer – vorzusehen. Dies ist üblich Das Konzept lässt sich bis etwa 1000 n. Chr. zurückverfolgen. als einige Pfarreien innerhalb der Kirche anfingen, einen jährlichen Termin festzulegen, an dem Kirchenmitglieder für die Seelen der geliebten Verstorbenen beten konnten. Im Laufe der Zeit entwickelte sich diese Tradition zum Allerseelentag, und obwohl dieser besondere Tag sehr beliebt ist, hat die Kirche den 2. November nie zu einem offiziellen Feiertag erklärt.

Halloween in Amerika hatte schon immer einen etwas unheimlichen Ton.

Halloween in Amerika hatte schon immer einen etwas unheimlichen Ton.

Ähnlichkeiten zwischen Halloween und dem Tag der Toten

Sandwiching Allerheiligen: Sowohl Halloween als auch der Tag der Toten oder Allerseelen fallen direkt neben den offiziellen Kirchentag namens Allerheiligen. Allerheiligen kann Teil beider Feiern sein, aber die Ähnlichkeiten hören hier auf.

Allerheiligen: Sowohl Halloween als auch Day of the Dead Traditionen Übernehmen 1. November (Allerheiligen) in die Feiertagsfeier, aber sie tun dies auf sehr unterschiedliche Weise. Halloween-Besucher können am Tag danach in die Kirche oder Messe gehen, aber das ist alles, was am 1. November passiert.

Das Gleiche gilt definitiv nicht für Aktivitäten rund um den Tag der Toten, denn der 1. November ist die besondere Zeit, um alle Kinder und Jugendlichen zu ehren, die diese Erde früh verlassen haben. Dazu gehören die üblichen besonderen Altäre und Grabbesuche sowie besondere Paraden und Aktivitäten im Freien.

Manchmal bringt uns die Rückkehr der Toten zum Lachen.

Manchmal bringt uns die Rückkehr der Toten zum Lachen.

Die Toten kommen zurück

Sowohl an Halloween als auch am Tag der Toten glauben viele, dass die Seelen der Verstorbenen zurückkehren. Dieser Glaube war stark unter den Kelten, die glaubten, dass kurz vor Beginn ihres neuen Jahres am 1. November die beste Zeit für die Geister der Toten war, zurückzukehren und die Lebenden zu besuchen. Allerdings hören die Ähnlichkeiten dort auf.

Der Tag der Toten, wie er in vielen lateinamerikanischen Ländern gefeiert wird, ist eine fröhliche Zeit, auch wenn die Teilnehmer die Gräber ihrer Familienmitglieder besuchen und schmücken. Im Gegensatz dazu glaubten in Irland (dem Ursprungsort von Halloween) die meisten Einwohner, dass die Geister, die an Allerheiligen hervorkamen, zerstörerisch seien und am besten vermieden werden sollten. Ursprünglich wurde die Praxis des Verkleidens oder Kostümierens praktiziert, damit die zurückkehrenden Geister die Lebenden nicht erkennen würden.

Tag der Toten Altäre sind kunstvolle Kreationen, die entworfen wurden, um einen freundlichen Besuch von der verstorbenen Seele eines geliebten Menschen zu fördern.

Tag der Toten Altäre sind kunstvolle Kreationen, die entworfen wurden, um einen freundlichen Besuch von der verstorbenen Seele eines geliebten Menschen zu fördern.

All diese Süßigkeiten

In Amerika werden Halloween-Süßigkeiten und andere Süßigkeiten in großen Mengen von kostümierten Halloween-Teilnehmern verzehrt. Dieser beliebte Brauch geht auf eine frühere Zeit zurück, als Essenspakete zur Speisung der Verstorbenen in der einen Nacht (Allerheiligen) weggelegt wurden, als die Menschen glaubten, dass die Geister der Toten am aktivsten seien.

Tag der Toten Altäre

Währenddessen werden in Mexiko und anderen Orten, an denen der Tag der Toten begangen wird, besondere Speise- und Getränkeopfer auf besonderen Altären hinterlassen, um einen freundlichen Besuch durch Ahnengeister zu erregen. Obwohl in vielen Aspekten christlich, können die Wurzeln dieses Brauchs stammen aus der präkolumbianischen Kultur der Azteken .

Dieser Tag der Toten wird in Mexiko-Stadt gefeiert.

Dieser Tag der Toten wird in Mexiko-Stadt gefeiert.

Nacht vs. Tag

Halloween ist ausschließlich eine nächtliche Angelegenheit, während die Aktivitäten am Tag der Toten den ganzen Tag andauern und oft bis in die Nacht andauern. Die Feierlichkeiten zum Tag der Toten können Straßenparaden und Partys umfassen, zusammen mit den traditionelleren Altären.

Tag der Toten Kunst

Im Laufe der Jahre sind Kunstwerke, die den Tag der Toten feiern, sehr beliebt und sehr anspruchsvoll geworden

Im Laufe der Jahre sind Kunstwerke, die den Tag der Toten feiern, sehr beliebt und sehr anspruchsvoll geworden

Pixabay

Halloween wird dunkler

In den USA gab es einige Filme mit dem Titel Day of the Dead. Leider haben sie nichts mit La Dia de Los Muertos zu tun. Es sind einfach unheimliche Zombie-Streifen des Horror-Genres.

Außerdem in Amerika, 'Schreckensnacht' Abenteuer, wie z 'Geisterhäuser' und 'Freaky Maislabyrinthe' werden während der Halloween-Saison zu einer Standardangelegenheit. Entworfen um 'unvorsichtige Besucher zu Tode erschrecken', Diese Orte dienen einem sozialen Zweck, indem sie uns daran erinnern, dass es in unserem täglichen Leben schreckliche Gefahren und Gewalt geben kann.

Tag der Toten in Mexico

Dieser Inhalt ist nach bestem Wissen des Autors korrekt und wahrheitsgetreu und ersetzt nicht die formelle und individuelle Beratung durch einen qualifizierten Fachmann.