Acht Chanukka-Lieder für acht Feiernächte

Feiertage

Melanie ist in Michigan aufgewachsen und lebt seitdem im Mittleren Westen. Sie betreibt auch einen YouTube-Kanal: The Curious Coder.

Der Dreidel oder Sevivon ist ein sehr beliebtes Thema in Chanukka-Liedern für Kinder.

Der Dreidel oder Sevivon ist ein sehr beliebtes Thema in Chanukka-Liedern für Kinder.

Staccabees, CC-BY, über Flickr

Chanukka, auch als Lichterfest bekannt, wird als Gedenken an die Säuberung des Heiligen Tempels in Jerusalem während des Makkabäeraufstands im 2. Jahrhundert v. Chr. gefeiert. Dieser Feiertag wird jedes Jahr acht Tage lang begangen, beginnend am 25. Tag von Kislev im hebräischen Kalender (von Ende November bis Ende Dezember im gregorianischen Kalender).

Jüdische Familien feiern, indem sie Menoras anzünden, Kandelaber, die neun Kerzen enthalten (eine für jede der acht Nächte von Chanukka und eine für die „Hilfskerze“, die verwendet wird, um die anderen Kerzen anzuzünden). Die folgenden Lieder können Sie während der Feiertage hören.

Chanukka-Kerzen werden zu Ehren der Wiedereinweihung des Tempels angezündet.

Chanukka-Kerzen werden zu Ehren der Wiedereinweihung des Tempels angezündet.

David Göhring, CC-BY, über Flickr

1. Der Chanukka-Segen

Beim Anzünden der Chanukka-Kerzen werden Segnungen gesungen oder gesungen. Der folgende Segen ist wahrscheinlich der bekannteste, da es sich um denselben Segen handelt, der am Schabbat verwendet wird (außer dass das Wort Chanukka in Schabbat geändert wird).

Gesegnet bist du, o unser Gott, König der Welt, der uns durch seine Gebote geheiligt und uns befohlen hat, eine Chanukka-Kerze anzuzünden.

Auf Hebräisch würden Sie dieses Gebet von rechts nach links lesen. Dieser Segen wird ausgesprochen ' Barukh atah Adonai Eloheinu melekh ha'olam asher kid'shanu b'mitzvotav v'tzivanu l'hadlik ner shel chanukka .'

2. 'Ma'oz Tzur'

Nach dem Anzünden der Kerzen das Judenlied Ma'oz Tzur gesungen wird. Der Titel dieses Songs lässt sich grob mit „Stronghold of Rock“ übersetzen, aber es gibt tatsächlich eine englische Version des Songs namens „Rock of Ages“.

Dieses Lied stammt aus dem 13. Jahrhundert und spricht von Zeiten, in denen Juden gerettet wurden: der Exodus, die babylonische Gefangenschaft, Purim und der Sieg der Hasmonäer (der der Ursprung von Chanukka ist).

3. „Eine Kerze anzünden“

„Light One Candle“ handelt eigentlich nicht von Chanukka, sondern wurde erstmals 1982 von Peter, Paul und Mary während eines Weihnachts-/Chanukka-Konzerts gesungen. Dieses Lied ist seitdem zu einem Symbol des Friedens in Israel (und auf der ganzen Welt) geworden und ist es manchmal um Chanukka in Synagogen gespielt.

Die erste Zeile „Zünde eine Kerze für die Makkabäerkinder an“ bezieht sich auf die Makkabäer, die den Tempel in Jerusalem neu geweiht haben.

4. „Candlelight“ von The Maccabeats

Die Maccabeats, eine rein männliche Acapella-Gruppe der Yeshiva University, schrieben und spielten „Candlelight“, ein Spin-off des Taio-Cruz-Songs „Dynamite“. Dieser 2010 veröffentlichte Song erreichte mit über 5,9 Millionen Aufrufen auf YouTube viralen Status.

Das Lied zeigt die Ursprünge von Chanukka und nimmt Bezug auf das Spielen von Dreidel und das Braten von Latkes.

5. „Oh Chanukka“

Oh Chanukka, oder, auf Jiddisch, Oh Chanukka , ist ein beliebtes Kinderlied über das Anzünden der Menora, das Tanzen der Hora und das Essen von Latkes, das sind Kartoffelpfannkuchen. Dieses Lied hat eine hebräische Version, aber die Wörter und die Bedeutung sind völlig anders und es ist nicht so beliebt wie die jiddische und die englische Version.

6. „Ich habe einen kleinen Dreidel“

„Ich habe ein kleines Dreidel“ oder auf Jiddisch Ikh Bin A Kleyner Dreydl , war als Kind eines meiner liebsten Chanukka-Lieder. Dieses Kinderlied ist auch im englischsprachigen Raum eines der beliebtesten Chanukka-Lieder.

Das Lied ist nach dem Dreidel benannt, einer Holzplatte mit vier flachen Seiten, die für ein Kinderspiel verwendet wird.

7. Adam Sandlers „Chanukka-Lied“

Ich würde dieses Lied nicht koscher für Chanukka nennen, aber es ist ein absolut urkomisches (und lustiges) Lied. In diesem Lied erklärt der Komiker Adam Sandler, dass sich jüdische Kinder nicht einsam fühlen sollten, wenn sie Chanukka und nicht Weihnachten feiern. Er listet berühmte Menschen auf, die auch jüdisch sind und somit Chanukka feiern.

Dieses Lied wurde sehr beliebt, so dass Sandler später weitere Teile des Liedes schuf, aber die Originalversion ist wohl das beliebteste seiner Chanukka-Lieder und vielleicht das beliebteste Chanukka-Lied in der säkularen Welt.

8. 'Sevivon'

Während „Oh Chanukka“ eines der beliebtesten Lieder außerhalb Israels ist, ist „Sevivon“ in Israel um Chanukka herum beliebt. Dieses auf Hebräisch geschriebene Lied hat keine offizielle englische Version, aber es gibt verschiedene Übersetzungen von „Sevivon“.

Das Wort sevivon ist das hebräische Wort für Dreidel und das Lied handelt vom Spinnen eines Dreidels und dem Wunder, das in Israel geschah (ein Hinweis auf das Wunder, dass das Öl des Tempels acht Nächte lang angezündet wurde, als es nur genug Öl für eine gab).