Der Ostermorgen-Sonnentanz: Eine christliche Tradition

Feiertage

Die Sonne schreit nach dem Sohn

Die Sonne schreit nach dem Sohn

Der Sonnentanz (Der Sohntanz)

Vor ungefähr fünf oder sechs Jahren fragte mich ein guter Freund, ob ich schon einmal davon gehört hätte, dass die Sonne am Ostersonntagmorgen schreit. „Schreien“ ist ein Ausdruck, der in christlichen charismatischen Kirchen verwendet wird, wenn Menschen den Heiligen Geist spüren und anfangen, durch Tanzen zu preisen. Manche Leute schreien tatsächlich laut, aber die meisten tanzen einfach. Wenn Sie mit Schreien nicht vertraut sind, sehen Sie sich bitte das Video der Charlie-Brown-Gang an.

Meine Freundin sagte, dass ihr von Kindheit an gesagt wurde, sie solle an dem Morgen, an dem wir die Auferstehung Christi (Ostern) feiern, auf die Sonne achten, denn als die Sonne aufging, rief sie und feierte den Sohn (Jesus). Ich habe vor ein paar Ostern angefangen, darauf zu achten, und es schien einen Unterschied in der Art zu geben, wie die Sonne aufging. Es war nichts, was ich in Worte fassen konnte, und ich dachte, ich hätte es mir vielleicht eingebildet, also beschloss ich, dieses Phänomen zu erforschen. War es real oder sah ich, was ich sehen wollte, war die Frage.

Diese Tradition begann vor Hunderten von Jahren, als Menschen von Polperro bis Derbyshire England nach Castleton zogen. Diese Personen stiegen um 6:00 Uhr morgens auf einen markanten Hügel, um den Tanz der Sonne zur Feier der Auferstehung Christi zu beobachten. Mädchen würden Rauchglas verwenden, um die Sonne zu sehen. Es wurde auch vorgeschlagen, dass die Dorfbewohner den Kindern sagen würden, dass sie die Reflexion der Sonne in einem Wasserfass betrachten sollen. Als das Wasser plätscherte, glaubten die Kinder, die Sonne tanze für den Sohn.

In Worksop, Nottinghamshire, erzählte ein Lokalzeitungskolumnist namens Thomas Ratcliffe eine Geschichte über einen Ostersonntag, als er noch ein Kind war. Seine Mutter brachte ihn zu einem Ort, der ungefähr eine halbe Meile von ihrem Haus entfernt war, und als ein sanfter Wind wehte, sah er tatsächlich, wie die Sonne zu tanzen schien.

Meine persönliche Erfahrung

2018 ging die Ostermorgensonne auf und verschwand sofort in den Wolken und ich war enttäuscht. Im Jahr 2019 war es kalt, windig und bewölkt, und ich konnte nichts sehen, also war ich wieder im Jahr 2020, sagte die Vorhersage, dass der Auferstehungssonntag kalt, bewölkt und regnerisch sein würde. Ich bat meinen Mann, mir im Gebet zuzustimmen, dass die Sonne scheinen würde, damit mein Freund sie schreien sehen könnte. Am Samstag hieß es noch bewölkt mit Regenwahrscheinlichkeit.

Ich wachte am Ostermorgen um 2:00 Uhr auf, ging nach draußen und sprach mit den Elementen und sagte, ich brauche die Wolken, um sich zurückzuziehen und Sonnenschein zu bringen. Um 6:00 Uhr war der Himmel bewölkt, aber ich ging immer wieder zurück, um nachzusehen, und gegen 6:50 Uhr sah ich einen wunderschönen Anblick. Die eigentliche Sonne konnte ich wegen der Wolken nicht sehen, aber durch sie hindurch war der Himmel in einem leuchtenden, satten Orangerot. So einen Morgenhimmel hatte ich noch nie gesehen. Es schien, als stünde der Himmel in Flammen. Während ich weiter zuschaute, begann die Sonne, sich durch die Wolkenmasse nach oben zu bewegen, und schließlich brach sie durch und schien heller und etwas größer als an anderen Morgen. Und ja, mir kam es so vor, als würde unser Lieblingsstar tanzen. Es war ein herrlicher Anblick.

Den Schöpfer anbeten (nicht seine Schöpfung)

Das Foto zu diesem Artikel ist eines, das ich am Ostermorgen 2020 aufgenommen habe. Das obige Video stammt vom 10. April 2014, also zwei Wochen vor Ostern, aber es gibt ein besseres Bild der Sonne, die am Himmel tanzt. Die Tatsache, dass dieses Video nicht am Sonntag der Auferstehung war, weist darauf hin, dass der Herr mit seiner Schöpfung tun kann, was er will, wann immer er will. Ich habe sowohl auf meinem Foto als auch auf dem Video bemerkt, dass eine Kugel enthalten war. Ich habe das oft gesehen, wenn ich Fotos von der Sonne gemacht habe, bin mir aber nicht sicher, was es ist. Wenn die Sonne an Ostern wegen der Auferstehung Christi schreit, habe ich keine Erklärung dafür, warum sie dies auch bei zufälligen Gelegenheiten tut.

Gläubige wissen, dass wir den Schöpfer und seinen Sohn anbeten und nicht die Schöpfung, aber er kann Zeichen senden, wann immer er es wünscht. Früher habe ich mich darüber gefreut, dass meine Tulpen in drei verschiedenen Häusern, in denen ich gewohnt habe, immer in der Osterwoche blühten. Ich habe sie an anderen Orten schon im Februar blühen sehen, aber meine fiel immer mit der Feier der Auferstehung Christi zusammen.

Dieses Jahr hat der Mann, der mein Gras geschnitten hat, versehentlich die Tulpen geschnitten, bevor die Zwiebeln zu sehen waren. Ich war enttäuscht, aber mir wurde klar, dass ich im Glauben wandle und nicht im Sehen. Vielleicht war mein Anblick der gleißenden Sonne unter den Wolken und wie sie in den Himmel tanzte, meine Belohnung dafür, dass ich nicht zu sehr von den Tulpen eingenommen war. Kurz nach diesem erstaunlichen Sonnenaufgang begann es sich zu bewölken und blieb den ganzen Tag so.

Dieser Inhalt ist nach bestem Wissen des Autors korrekt und wahrheitsgetreu und ersetzt nicht die formelle und individuelle Beratung durch einen qualifizierten Fachmann.