10 lustige Kleeblatt-Fakten für den St. Patrick’s Day
Feiertage
Seit ich als Kind Irland besuchte, war ich fasziniert von der Geschichte, Kultur und Folklore dieser Insel, die als Grüne Insel bekannt ist.

An jedem St. Patrick's Day möchten Erwachsene und Kinder mehr über die Bedeutung einiger beliebter irischer Motive und ihre Geschichte erfahren. Erfahren Sie mehr über 10 unterhaltsame und lehrreiche Kleeblatt-Fakten, die Ihnen mehr über diese erstaunliche Pflanze verraten.
Das Kleeblatt ist so stark mit dem Erbe und der Geschichte Irlands verbunden, dass es oft als inoffizielles Symbol Irlands bezeichnet wird. Genießen Sie es, heute etwas Neues zu lernen und einige Informationen zu entdecken, die Ihnen Spaß machen und die Sie für Bildungszwecke von Kindern nutzen können, die entweder zu Hause oder in der Schule unterrichtet werden.
1. Kleeblätter haben nur 3 Blätter
Viele Leute verwechseln das Kleeblatt mit dem sogenannten Glücklich vierblättriges Kleeblatt. Diese Pflanzen sind nicht ganz dasselbe. Obwohl sie beide Klee sind, unterscheiden sie sich durch die Anzahl der Blätter und die damit verbundenen Bedeutungen, die den Pflanzen auf dieser Grundlage gegeben werden.
Sowohl das Kleeblatt als auch das vierblättrige Kleeblatt stammen von der Weißkleepflanze. Diese Pflanze hat normalerweise nur drei Blätter, die sich von jedem Stamm lösen. Trifolium Repens ist der wissenschaftliche Name für diese Pflanze und Trifolium bedeutet „drei Blätter“. Die vierblättrige Version ist eine seltene Variation oder Mutation dieses Klees und daher viel schwerer zu finden. Tatsächlich gibt es auch fünfblättrige Kleeblätter und mehr, die ebenfalls selten sind.
Kleeblätter haben Glück, aber vierblättrige Kleeblätter haben noch mehr Glück
Es wird gesagt, dass Sie vielleicht nur ein vierblättriges Kleeblatt in einem Feld von 10.000 normalen dreiblättrigen Kleeblättern finden. Wenn Sie Weißklee sehen, warum schauen Sie nicht hindurch und sehen.

Weißklee, Trifolium Repens, aus dem Kleeblätter stammen
2. Das Kleeblatt ist nicht das offizielle Symbol Irlands
Dieses dreiblättrige Kleeblatt namens Shamrock ist eines der bekanntesten Symbole Irlands und wird oft als das inoffizielle Symbol dieses Landes bezeichnet. Das offizielle Symbol ist stattdessen die irische Harfe.
Viele Menschen werfen einen Blick auf die Form und die grüne Farbe dieser Pflanze und identifizieren sie sofort mit Irland. Das Kleeblatt wird als Nationalpflanze dieses Landes bezeichnet, das vor der Westküste Englands liegt. Es wird normalerweise mit viel Stolz als Symbol am St. Patrick's Day getragen. Dieser Anlass fällt jedes Jahr auf den 17. März.
3. Shamrock bedeutet „Sommerpflanze“
Der Name für das Kleeblatt stammt von dem uralten irischen Wort „ Kleeblatt. ' Dieses Wort wird in einigen Fällen mit „Sommerpflanze“ übersetzt, was Sinn macht, da Weißklee in den Sommermonaten sehr reich ist. Oft sieht man überall Bienen. Der Name kommt auch vom gälischen Wort und bedeutet ' kleiner Klee .'

Der heilige Patrick benutzte das Kleeblatt, um von der Heiligen Dreifaltigkeit zu lehren
4. Der heilige Patrick benutzte das Kleeblatt, um über die Heilige Dreifaltigkeit zu lehren
Als der heilige Patrick im fünften Jahrhundert nach Irland reiste und anfing, das Wort Gottes zu predigen, gab es ein kleines Problem. Anders als heute wurde das Christentum traditionell durch Mundpropaganda verbreitet. Bewaffnet mit diesem Wissen soll dieser Heilige das Kleeblatt und seine markanten drei Blätter benutzt haben, um den Menschen alles über die Heilige Dreieinigkeit zu lehren: den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist.
Der heilige Patrick zeigte dem irischen Volk, dass die Teile der Heiligen Dreifaltigkeit zwar jeweils getrennte Einheiten waren, aber auch alle miteinander verbunden waren. Das Gleiche gilt für das Kleeblatt, da es drei separate Blätter hat, die wachsen und sich dann von einem einzigen Stamm verzweigen.
Ob die Verbindung zwischen diesem Heiligen und der Art und Weise, wie er mit dem Klee gelehrt haben soll, wirklich stimmt, wissen wir bis heute nicht. Trotzdem ist es sicherlich eine gute Geschichte. Es macht Sinn, dass ein dreiblättriges Kleeblatt ein Symbol der Heiligen Dreifaltigkeit ist.
5. St. Patrick machte das Kleeblatt berühmt
Schließlich wurde diese Pflanze als etwas Heiliges betrachtet. Es repräsentierte die Lehre des Mannes, der zum Heiligen geworden war und gekommen war, um allen Menschen das Wort Gottes zu predigen. Es wird allgemein angenommen, dass Saint Patrick auch angedeutet hat, dass das Kleeblatt ein bisschen Glück bringen würde.
Aus diesen Gründen und auch wegen der religiösen Konnotationen wird das Symbol und Motiv dieser wunderbaren Pflanze oft stolz bei irischen Paraden und Feiern zur Schau gestellt. Es ist eine Pflanze und ein Symbol, das von den Menschen dieses bezaubernden Landes sehr geliebt wird.
6. Das Kleeblatt war ein Symbol der Rebellion
Die Bedeutung von Symbolen kann sich im Laufe der Geschichte oft ändern und manchmal auch ziemlich dramatisch. In den frühen 1900er Jahren wurde das Kleeblatt zum Symbol der Rebellion des irischen Volkes gegen die Engländer. Als Symbol der Rebellion wurde das offene Zeigen dieses dreiblättrigen Kleeblatts verboten und mit dem Tod bestraft.
7. Shamrocks waren für alte Druiden wichtig
Diese Pflanze ist auch nicht nur mit dem irischen Christentum verbunden. Druiden sollen gedacht haben, dass dieses dreiblättrige Kleeblatt eigentlich ein Glücksbringer sei, um böse Geister abzuwehren. Sie hielten es auch für heilig, weil die drei Blätter eine sogenannte Triade bilden, die für ihren Glauben wichtig war.
The Maiden, The Mother and The Crone ist ein druidisches Konzept, von dem angenommen wurde, dass es das Kleeblatt darstellt. Das Kleeblatt war ein Glückssymbol, weil es 3 Blätter hatte.
Dieses Triadensymbol leitet sich aus dem alten und heidnischen Glauben ab, dass Erde und Wasser repräsentativ für eine Göttin sind. Diese Göttin umfasst alle Phasen des Lebens einer Frau: die Jungfrau, die Mutter und die Alte. Die Triade ist ein Design aus drei ineinandergreifenden und überlappenden länglichen Formen mit einem Dreieck in der Mitte. Dies ist symbolisch und steht für die Göttin, die alle drei dieser besonderen weiblichen Wesenheiten umfasst.

8. 3 ist eine symbolische und spezielle Zahl
Das Konzept der Drei ist in der keltischen Symbolik von enormer Bedeutung. Die meisten heidnischen Religionen betrachten die Zahl Drei aufgrund der zahlreichen Philosophien und Seinszustände, die auf sie angewendet werden können, als heilig. Positiv, neutral und negativ ist eins. Männlich, neutral und weiblich ist eine andere. Mädchen, Mutter und altes Weib ist noch eine andere.
Drei war eine wichtige Zahl in der keltischen Mythologie und Geschichte. Dies ist ein altes Triskelion-Symbol, das in Stein gemeißelt ist.
Drei steht in so vielen Religionen für Glück, insbesondere im keltischen Druidentum, das viele tausend Jahre vor dem Christentum liegt. Wir können also sehen, warum eine natürlich wachsende Pflanze mit drei verschiedenen Blättern für Glaubensrichtungen und Religionen so wichtig sein sollte, wo diese Zahl wirklich für etwas stand.

9. Das Kleeblatt wird noch heute bei Hochzeiten verwendet
Kleeblätter werden oft als Glückssymbol und Motiv in den Hochzeitsstrauß einer irischen Braut eingesetzt. Dies ist ein alter Brauch und eine Tradition, die auch heute noch oft bei modernen Hochzeiten eingehalten wird.
10. Sie können Ihre eigenen Kleeblätter anbauen
Das Kleeblatt soll eine ziemlich einfach zu züchtende Pflanze sein, und Sie können sie als Samen oder Zwiebeln bekommen. Wenn Sie diese etwa Anfang Januar drinnen pflanzen, könnten Sie bis zum St. Patrick's Day im März ein schönes kleines Wachstum erzielen.