5 klassische Weihnachtsfilme, die man gesehen haben muss

Feiertage

AJ kann von Weihnachten nicht genug bekommen. Er liebt es, die Weihnachtsstimmung mit all seinen Mitmenschen zu verbreiten.

Diese fünf Klassiker gehören zu den denkwürdigsten aller Zeiten!

Diese fünf Klassiker gehören zu den denkwürdigsten aller Zeiten!

Weihnachtsstimmung im Kino

Manche mögen sagen, dass der Geist von Weihnachten „tot wie ein Türnagel“ ist (um Charles Dickens zu zitieren). Ich sage: 'Bah! Humbug!' dazu (um Scrooge zu zitieren). Der Weihnachtsgeist ist nicht tot! Zu dieser Jahreszeit ist es üblich, die Familie zu versammeln und sich die zeitlosen Weihnachtsfilme anzusehen, die wir alle lieben.

Ich habe mich entschieden, meine fünf beliebtesten klassischen Weihnachtsfilme von den vielen zu teilen, die ich während der Feiertage genieße. Diese Filme spielen zur Weihnachtszeit und fangen Themen ein, die den wahren Geist von Weihnachten widerspiegeln. Meine Hoffnung ist, dass wir diese Themen leben und uns das ganze Jahr über daran erinnern können.

Die fünf besten klassischen Weihnachtsfilme

Weihnachtsfilme, die Sie lieben werden

FilmHauptdarstellerRolleDirektor

1. „Es ist ein wunderbares Leben“

James Steward

George Bailey

Frank Kapra

2. „Weiße Weihnachten“

Bing Crosby

Bob Wallace

Michael Curtis

3. 'Scrooge'

Albert Finney

Ebenezer Scrooge

Ronald Neme

4. „Wunder in der 34. Straße“

Maureen O’Hara

Doris Walker

George Seaton

5. „Die Frau des Bischofs“

Cary Grant

Dudley

Heinrich Köster

'>'> Frank Capra, Regisseur, 1946 von National Telefilm Associates George und Mary Bailey mit Zuzu in It Es ist ein wunderschönes Leben

Frank Capra, Regisseur, 1946 von National Telefilm Associates

1/3

1. Es ist ein wunderschönes Leben von Frank Capra

Ich bin nicht gestoßen dieser tolle Film bis ich Mitte 20 war. (Für mich war es ein Film mit einer halben Taschentuchtüte.) Zur All-Star-Besetzung gehören Jimmy Stewart, Donna Reed und Lionel Barrymore. Der Film hat viele Stimmungswechsel. Unbeschwerte Momente, unverblümte Komödie, Drama, Intrigen – er zeigt alle Elemente eines großartigen Films. Der 1946 veröffentlichte Film wurde von Frank Capra produziert und inszeniert. Das Drama basiert auf der Kurzgeschichte Das beste Geschenk von Philip Van Doren Stern.

George Bailey (Jimmy Stewart) hat große Pläne, darunter seine Heimatstadt Bedford Falls zu verlassen, um die Welt zu sehen. Er steht kurz vor seiner endgültigen Abreise und bereitet sich darauf vor, seinen Koffer zu packen. Es gibt eine Familienkrise; George bleibt in dieser kleinen Stadt stecken. Das Leben griff ein, sodass George die Welt nicht sehen konnte. Stattdessen entdeckte er, wie groß ein Mensch in einer kleinen Welt sein kann.

Er verliebt sich in Mary (Donna Reed) und gründet eine Familie. Er übernimmt die vom gierigen Mr. Potter (Lionel Barrymore) begehrten Ersparnisse und Kredite seines Vaters. Er plant, das Familienunternehmen zu übernehmen. Es kommt zu einer Reihe von Ereignissen, die George in ernsthafte Schwierigkeiten bringen.

Er beschließt, sich nur das Leben zu nehmen, damit seine Familie sein Versicherungsgeld bekommt. Er kommt zu dem Schluss, dass „er tot mehr wert ist als lebendig“. Der Engel heißt Clarence Oddbody (Henry Travers), der als Antwort auf Georges Gebet um Hilfe erscheint (wie es auch in geschieht Die Frau des Bischofs). Clarence nimmt ihn mit auf eine Reise und zeigt ihm, wie eine Welt ohne George Bailey aussehen würde.

Auf George warten viele Überraschungen und er lernt viel über sich selbst. Er entdeckt „It's A Wonderful Life“! Nachdem wir diesen Film gesehen haben, können wir auch viel über uns selbst erfahren. Der Film fängt die Weihnachtsstimmung ein, indem er die Freude an Selbstaufopferung, Erlösung, Freundschaft, Liebe, Familie, Loyalität und Engagement zeigt.

'> Titel-Screenshot aus dem Kinotrailer zum Film White Christmas (1954) Top-5-Klassiker-Weihnachtsfilme

Titel-Screenshot aus dem Kinotrailer zum Film 'White Christmas' (1954)

1/2

zwei. weisse Weihnachten

weisse Weihnachten (1954) ist von Anfang bis Ende ein Fest der Unterhaltung. Die Kriegskameraden Bing Crosby (Bob Wallace) und Danny Kaye (Phil Davis) singen, tanzen und spielen ihren Weg in Ihr Herz. Gemeinsam mit den Schwestern Rosemary Clooney (Betty Haynes) und Vera-Ellen (Judy Haynes) bringen sie ihre Show in ein Gasthaus in Vermont. Das Gasthaus gehört einem General, unter dem sie während des Zweiten Weltkriegs gedient haben, der schwere Zeiten durchgemacht hat. Als sie versuchen, ihm bei der Rettung des Gasthauses zu helfen, kommt es zu verrückten Eskapaden.

Der Song „White Christmas“ ist enthalten und wurde von Irving Berlin geschrieben. (Erstmals gesungen in dem Film „Holiday Inn“, der 1942 veröffentlicht wurde – ein weiterer großartiger Saisonfilm.) Wer kennt nicht den Text dieses Liedes und wer erinnert sich nicht an Weihnachten in der Familie, wenn er es hört?

Der Film ist in so schönen Farben gedreht. Wenn Sie gerne singen und schauspielern von Bing Crosby und Humor und Tanzen von Danny Kaye mögen, wird dieser Film Sie nicht enttäuschen! Die gesamte Besetzung trägt zur Entwicklung der Spannung bei, die bis zum Heiligabend führt. Das satte Rot der Weihnachtsmann-Kostüme in der letzten Nummer trägt sehr zum Film bei.

Wir lernen, wie wichtig es ist, die Wahrheit zu sagen, nicht auf Wichtigtuer zu hören und die Gefahr, voreilige Schlüsse zu ziehen. Der Geist von Weihnachten wird in diesem Film offenbart, indem er Freundschaft, Vergebung, Loyalität, Hingabe und Liebe zeigt.

'> Ebenezer Scrooge – Ein Besuch von Jacob Marley Cartoon von George C. Scott als

Ebenezer Scrooge – Ein Besuch von Jacob Marley

1/2

3. Ein Weihnachtslied

Ich habe all die vielen Filmversionen des von Charles Dickens geschriebenen Buches genossen, Ein Weihnachtslied, (geschrieben 1843). Jedes Jahr zu Weihnachten freue ich mich darauf, mich mit dem Buch hinzusetzen und es ununterbrochen von Anfang bis Ende zu lesen.

Von allen Filmen, die auf dieser zeitlosen Geschichte basieren, genieße ich Geizhals am meisten (eine Version mit Albert Finney, ein Musical aus dem Jahr 1970). Zwei Lieder aus diesem Film, die mir besonders gut gefallen, sind „Father Christmas“ und „Thank You Very Much“. Es wird viel gesungen und getanzt, während uns die Charaktere in viktorianischen Wintergewändern unterhalten. Obwohl es viel Humor gibt, schafft es der Film, die dunkleren Momente darzustellen, die der Geschichte von Dickens entsprechen. Dieses amüsante Musical übertrifft meine Lieblingsversion von Ein Weihnachtslied.

In der Geschichte erscheinen Ebenezer Scrooge vier Geister: sein alter Partner Jacob Marley und die Geister der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Jeder Besuch zwingt Scrooge dazu, die Entscheidungen, die er in seinem Leben getroffen hat, neu zu bewerten. Jeder Geist versucht, Scrooge von dem Fehler seiner geldliebenden, selbstsüchtigen Art und davon zu überzeugen, wie viel er im Leben verpasst hat

Der Film offenbart den Geist von Weihnachten in Erlösung, Nächstenliebe, Opferbereitschaft, Hingabe und Liebe. Dieser Film zeigt mit zärtlicher Emotion, wie viel Gutes man für seine Mitmenschen tun kann. Mag man von uns sagen, wie es bei Scrooge war, „dass er wusste, wie man Weihnachten schön hält“.

Natalie Wood, eine erstaunliche Kinderschauspielerin

Natalie Wood, eine erstaunliche Kinderschauspielerin

Vier. Wunder auf der 34. Straße

Das Wunder auf der 34. Straße wurde 1947 veröffentlicht. Die All-Star-Besetzung umfasst John Payne, Maureen O'Hara, eine sehr junge Natalie Wood und Edmund Gwenn als Kris Kringle. In diesem unbeschwerten Film baut sich eine Romanze zwischen Payne und O'Hara auf, während er versucht, Kris Kringle zu verteidigen und mit Hilfe des US-Postdienstes legal zu beweisen, dass Kringle es tatsächlich ist der wahre Weihnachtsmann. Natalie Wood ist so eine Freude, da sie darum kämpft, an den Weihnachtsmann zu glauben.

Suzie Walker (gespielt von der süßesten Natalie Wood) wurde von ihrer alleinerziehenden Mutter beigebracht, nicht an den Weihnachtsmann oder Märchen zu glauben oder gar ihre Vorstellungskraft zu nutzen. Suzies Mutter Doris Walker (Maureen O'Hara) ist Eventkoordinatorin für das Kaufhaus Macy's in der 34th Street. Bei der Parade zum Erntedankfest heuert sie Kris Kringle (Edmund Gwenn) an, um den Weihnachtsmann zu spielen und einen betrunkenen Weihnachtsmann auf einem Umzugswagen zu ersetzen. Kris glaubt, dass er wirklich der Weihnachtsmann ist.

Fred Gailey (John Payne), ein Anwalt, der sich für Doris interessiert, genießt Suzie und verteidigt Kris Kringle, während er einen Großteil des Films damit verbringt, zu beweisen, dass er es wirklich ist ist Weihnachtsmann. Für den Rest des Films sind wir überzeugt, auch an ihn zu glauben.

Der Film in Schwarz-Weiß führt uns zurück in die Nachkriegswelt, als das Land versuchte, die Schrecken des Krieges zu vergessen. Im Film werden wir an die Unschuld des Kampfes erinnert, an etwas zu glauben; in diesem Fall ist es der Weihnachtsmann. Erinnerst du dich, als du an den Weihnachtsmann geglaubt hast?

Dieser Film fängt den Geist von Weihnachten durch Liebe, Glauben, Freundschaft und Geben ein.

Maureen O’Hara

Maureen O’Hara

5. Die Frau des Bischofs

Die Frau des Bischofs , veröffentlicht im Jahr 1947, spielt Cary Grant, der einen Engel namens Dudley spielt (der noch keine Flügel hat, wie Clarence, in Es ist ein wunderschönes Leben ). Er erscheint als Antwort auf ein Gebet eines Episkopalbischofs, Henry Brougham (gespielt von David Niven). Die Frau des Bischofs, Julia Brougham, wird von Loretta Young gespielt. In seinem zielstrebigen Streben, eine hoch aufragende Kathedrale für den Herrn zu bauen, vergisst Henry die Bedeutung seiner Beziehung zu seiner Frau. Dudley greift ein und hilft dem Bischof, sein Leben zu priorisieren, aber nicht ohne ein paar Lacher und Tränen.

Henrys Beschäftigung mit der Kathedrale hat Julia einsam gemacht. Dudley erscheint und versucht Henry davon zu überzeugen, dass er ein Engel ist. Henry glaubt es nicht und wird eifersüchtig, als Dudley anfängt, Zeit mit der einsamen Julia zu verbringen. Unterdessen strahlt Dudley (Cary Grant) seine übliche charmante, männliche, sympathische Männlichkeit aus, die die meisten Frauen zu ihm hingezogen hat! Allerdings spielt er die Rolle mit Humor und Respekt, die eines Engels würdig sind.

In einer Szene dieses Films gibt es eine Gruppe von Jungen, die sich eine Schneeballschlacht liefern. Einer der Jungen ist ein Schauspieler, der George Bailey als Kind in porträtierte Es ist ein wunderschönes Leben namens Bobby Anderson. Es ist eine entzückende Überraschung, denn in einer der Szenen dieses Films fuhr er Schlitten (auf einer Schaufel) im Schnee.

Ich frage mich, wie wir reagieren würden, wenn uns ein Engel als Antwort auf ein Gebet erscheinen würde. Würden wir es glauben? Ist Ihnen schon einmal ein Engel als Antwort auf ein Gebet erschienen?

Dieser Film offenbart den Geist von Weihnachten, indem er die Bedeutung von Gebet, Liebe, Ehe, Hingabe und Glauben zeigt.

Die Bischofskathedrale Cary Grant Top-5-Klassiker-Weihnachtsfilme

Die Bischofskathedrale

1/3

Weihnachtsstimmung das ganze Jahr über

Die fünf besten klassischen Weihnachtsfilme, die ich ausgewählt habe, spiegeln The Spirit of Christmas wider. Diese Themen verkörpern diesen Geist: Gebet, Liebe, Ehe, Engagement, Glaube, Glaube, Geben, Erlösung, Vergebung, Loyalität und Selbstaufopferung.

In der Fassung von Ein weihnachtliches Liebes „The Spirit of Christmas Present“ mit Alastair Sim aus dem Jahr 1951 ist eine Aussage, die ich gerne hier einfügen möchte.

Er sagt zu Dagobert: „Sterblicher, wir Weihnachtsgeister leben nicht nur einen Tag im Jahr. Wir leben das ganze Jahr 365. Das gilt auch für das in Bethlehem geborene Kind. Er lebt nicht nur an einem Tag im Jahr in den Herzen der Menschen, sondern an allen Tagen des Jahres. Du hast dich entschieden, ihn nicht in deinem Herzen zu suchen.'

Mögen wir Ihn das ganze Jahr über in unseren Herzen suchen. Mögen wir diese Themen zu dieser Jahreszeit in unserem Leben finden und wenn wir diese Qualitäten zu Weihnachten einen Monat lang praktizieren, können wir sie vielleicht das ganze Jahr über leben!

Als Tiny Tim ausrief: „Gott segne uns alle!“

Diese Inhalte geben die persönliche Meinung des Autors wieder. Sie ist nach bestem Wissen des Autors genau und wahrheitsgetreu und sollte keine unparteiischen Tatsachen oder Ratschläge in rechtlichen, politischen oder persönlichen Angelegenheiten ersetzen.