Wie man einen Weihnachtsstern für das nächste Weihnachten rettet

Feiertage

Rebecca ist Sonderschullehrerin im Ruhestand, freiberufliche Autorin und begeisterte Recyclerin.

Besonders beliebt sind Weihnachtssterne rund um die Feiertage. Erfahren Sie, wie Sie Ihre pflegen, damit sie Jahr für Jahr blüht.

Besonders beliebt sind Weihnachtssterne rund um die Feiertage. Erfahren Sie, wie Sie Ihre pflegen, damit sie Jahr für Jahr blüht.

rebeccamealey

Angesichts der relativ geringen Kosten der Weihnachtssterne werfen viele sie lieber mit dem Weihnachtsbaum weg oder werfen sie nach den Feiertagen auf den Komposthaufen. Wenn Sie einer dieser Menschen sind, lesen Sie nicht weiter. Wenn Sie andererseits die gärtnerische Herausforderung wirklich genießen und dazu neigen, Ihre Pflanzen fast als Haustiere zu betrachten, sollten Sie Ihre Weihnachtssterne über die Jahreszeiten hinweg verwöhnen. Wenn Sie sehen, wie die Pflanzen des letzten Jahres auffällige neue Blüten hervorbringen, werden Sie eine unbezahlbare Selbstzufriedenheit bekommen. Zimmerpflanzen verbrauchen Kohlendioxid und produzieren Sauerstoff, was sich positiv auf die Luftqualität in Ihrem Zuhause auswirken kann.

Einen Weihnachtsstern für das nächste Weihnachten wieder zum Blühen zu bringen, ist eine Herausforderung, die Ihnen große Freude bereiten wird.

Wie man Weihnachtssterne pflegt

Die Pflege des Weihnachtssterns sollte sofort beginnen. Kaufen Sie vor dem Kauf gesund aussehende Pflanzen, die von Zugluft und übermäßiger Hitze ferngehalten wurden. Berühren Sie die Erde und stellen Sie sicher, dass sie weder zu nass noch zu trocken ist. Achten Sie darauf, dass Ihre neuen Pflanzen nicht kalt nach Hause fahren, wenn Sie sich in einem Gebiet mit kühlem Klima befinden.

Weihnachtssterne werden in der Regel mit in bunte Folie gewickelten Behältern verkauft. Entfernen Sie die Verpackung, sobald Sie nach Hause kommen, um eine ordnungsgemäße Entwässerung zu ermöglichen. Stellen Sie Ihre neuen Pflanzen an einen sonnigen Standort. Vermeiden Sie Bereiche mit hoher Hitze und kalter Zugluft. Da es sich um tropische Pflanzen handelt, sehnen sie sich nach Feuchtigkeit. Legen Sie sie auf ein Tablett mit nassen Kieselsteinen und besprühen Sie sie täglich mit einem Wassersprüher. Halten Sie die Erde mäßig feucht.

Sicherheitshinweis

Obwohl das Weihnachtssternblatt nicht tödlich ist, platzieren Sie es dort, wo Sie kleine Kinder und Haustiere in seiner Nähe beobachten können. Eine ausreichende Aufnahme kann Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen.

Nachweihnachtspflege für Weihnachtssterne

Bewahren Sie Ihre Weihnachtssterne weiterhin an einem Ort mit viel Licht und Wasser auf, wie oben beschrieben. Die Pflanzen treten in eine Ruhephase ein und beginnen Blätter zu verlieren – das ist normal. Achten Sie auf verschrumpelte braune Stiele, die ein Hinweis darauf sind, dass Ihre schöne Weihnachtsblume einen langsamen Tod sterben könnte.

Bringen Sie Ihre Weihnachtssterne zu diesem Zeitpunkt an einen guten „Ruheplatz“, der etwas kühler ist und etwas weniger Sonnenlicht bekommt. Gießen Sie sie nur, wenn sie trocken sind, und düngen Sie sie nicht. Halten Sie sie weiterhin von Zugluft und großer Hitze fern.

Lassen Sie Ihre Pflanzen weiterhin auf natürliche Weise Blätter verlieren. Als nächstes schneiden Sie alle Zweige bis auf wenige Zentimeter über der Bodenlinie zurück (zwei bis vier Zoll sollten angemessen sein). Lassen Sie zwei oder drei Blätter an den alten Stängeln, da neues Wachstum von Knospen auf dem Blatt kommt. Die eigentliche Blüte des Weihnachtssterns ist die gelbe Mitte. Die farbigen Blätter werden Hochblätter genannt.

Der gelbe Bereich in der Mitte der Pflanze ist die Blüte.

Der gelbe Bereich in der Mitte der Pflanze ist die Blüte.

rebeccamealey

Winterpflege für Indoor-Weihnachtssterne

Beginnen Sie um den Valentinstag herum, Ihre Pflanzen alle zwei Wochen zu düngen und versorgen Sie sie mit etwas mehr Sonnenlicht. Denken Sie daran, dass Sie versuchen, einen Wüstenwinter nachzubilden. Halten Sie die Temperatur um 60–68 Grad Fahrenheit.

Wann man den Weihnachtsstern nach draußen bringt

Frühling ist in der Luft! Sie haben Ihre Weihnachtssterne ohne Über- oder Untergießen sicher durch den langen, kalten Winter gebracht und kalte Zugluft und heiße Heizungen vermieden. Glückwünsche! Inzwischen sollten Sie begonnen haben, eine Beziehung zu Ihren Pflanzen aufzubauen.

Wenn die Nachttemperatur konstant um 60 Grad Fahrenheit bleibt, ist es Zeit für Ihre Blumenfreunde, nach draußen zu gehen und den Frühling zu genießen. Es ist wahrscheinlich auch Zeit für einen größeren Topf. Achten Sie darauf, einen Topf zu wählen, der weiterhin eine ordnungsgemäße Drainage zulässt, wie z. B. einen Terrakottatopf mit Drainagelöchern im Boden. Verwenden Sie eine sterile, leichte Erde, die leicht sauer ist. Gartenerde verursacht Wurzelfäule und Sie verlieren Ihre Freunde. Achten Sie darauf, sie dort zu platzieren, wo sie viel indirektes Sonnenlicht erhalten. Inzwischen sind Sie wirklich beschützend gegenüber diesen Pflanzen geworden, die Sie gepflegt haben. Sollte ein Brombeerwinter eintreten und die Temperatur vorübergehend sinken, sollten Sie sie mit einem Tuch wie einem alten Bettlaken abdecken.

Frühlings- und Sommer-Weihnachtssternpflege

Halten Sie Ihre Weihnachtssterne im Laufe der Frühlingsmonate auf etwa 20 cm Höhe zurück. Düngen Sie weiterhin alle zwei Wochen mit einem guten wasserlöslichen Allzweckdünger. Sie sollten ab Mai reichlich neues Wachstum sehen.

Wenn der Frühling in den Sommer übergeht, werden Sie es genießen zu sehen, wie Ihre Freunde gedeihen und wachsen. Jetzt ist die Zeit für den selektiven Rückschnitt. Entscheiden Sie, ob Sie eine buschigere Pflanze mit mehr und kleineren Hochblättern oder eine etwas „langbeinigere“ Pflanze mit weniger, aber größeren Hochblättern bevorzugen. Kneifen Sie die Spitzen des neuen Wachstums oft für ein buschigeres Aussehen und seltener für größere Blüten. Hören Sie in jedem Fall bis zum Tag der Arbeit mit dem Beschneiden auf.

Der Sommer ist auch die Zeit, um Ihren Freunden bei der Vermehrung zu helfen. Nimm Stecklinge mit drei bis vier „Augen“ und tauche sie in ein Bewurzelungshormon. Verwenden Sie für beste Ergebnisse einen terrariumähnlichen Behälter, um eine hohe Luftfeuchtigkeit und Licht aufrechtzuerhalten. Die Stecklinge sollten in drei bis vier Wochen Wurzeln schlagen. Wenn Ihre kleinen „Enkel“ heranwachsen, pflegen Sie sie genauso wie Ihren ausgewachsenen Weihnachtsstern.

Herbstpflege für Weihnachtssterne

Bringen Sie Ihren Weihnachtsstern am 1. Oktober wieder ins Haus. Es ist an der Zeit, Ihren Freund dazu zu bringen, zu denken, dass die Tage kurz und die Nächte lang und kühl sind. Sie tun dies, indem Sie sie 14 Stunden am Tag in völliger Dunkelheit platzieren. Tun Sie dies, indem Sie sie für diese 14 Stunden an einen sehr dunklen und kühlen Ort stellen, und tun Sie dies 40 Tage lang. Der häufigste Fehler besteht darin, sie dort anzubringen, wo auch nur ein wenig Licht eindringen kann, oder das Licht nur für ein paar Sekunden einzuschalten. Sogar ein wenig Licht wird sie völlig verwirren. Erwägen Sie, sie mit einer schwarzen Box im Schrank oder Keller abzudecken.

Die Dunkelzeittemperatur für diesen Zeitraum liegt zwischen 55 und 65 Grad Fahrenheit. Stellen Sie sie für die 10 Stunden Tageslicht an ein sonniges Fenster bei etwa 70 Grad. Denken Sie daran, konsequent zu sein und keinen einzigen Tag auszulassen. Wenn Sie Ausflüge mit Übernachtung unternehmen, bitten Sie einen Freund oder Nachbarn, für Sie zu „pflanzen“.

Die bunten Blätter der Pflanze werden als Hochblätter bezeichnet.

Die bunten Blätter der Pflanze werden als Hochblätter bezeichnet.

rebeccamealey

Den Weihnachtsstern wieder zum Blühen bringen

Sie pflegen Ihre Weihnachtssterne nun fast ein ganzes Jahr. Sie haben die Erde gleichmäßig feucht gehalten und für viel Licht und Feuchtigkeit gesorgt. Sie haben sie draußen und drinnen liebevoll gepflegt. Sie haben sie sogar dazu gebracht zu glauben, dass sie kurze Tage und lange Nächte erlebten. Beginnend um Thanksgiving und gerade rechtzeitig für die Ferienzeit sollten Sie wieder mit auffälligen, farbenfrohen Blüten belohnt werden (wenn Sie Ihre Arbeit richtig gemacht haben).

Dieser schöne Zyklus kann so lange fortgesetzt werden, wie Sie möchten. Und vergessen Sie nicht die „Babys“, bei deren Vermehrung Sie geholfen haben. Was für tolle Geschenke sie machen werden, wenn Ihre Freunde und Nachbarn erkennen, dass Sie sie selbst angebaut haben!

Geschichte des Weihnachtssterns

Der Weihnachtsstern stammt aus den Wüsten Mexikos. Sie wurde von US-Botschafter Joel Robert Poinsett in den Staaten eingeführt, nachdem er sie 1825 in Teilen Mexikos wild wachsend entdeckt hatte. Seitdem wurden viele verschiedene Sorten entwickelt. Derzeit wurden über 65 Millionen verkauft. Die einst weit verbreitete Vorstellung, dass sie hochgiftig seien, wurde verworfen, aber der Saft kann bei manchen allergische Reaktionen hervorrufen. Der Verzehr der Blätter kann zu Darmbeschwerden führen.

Dieser Inhalt ist nach bestem Wissen des Autors genau und wahrheitsgetreu und ersetzt nicht die formelle und individuelle Beratung durch einen qualifizierten Fachmann.

Bemerkungen

Demas W. Jaspis aus Today's America and The World Beyond am 23. April 2020:

Sie erinnern sich vielleicht, werden es aber wahrscheinlich nicht, einen Hub über Saatgut aus früheren Jahren gelesen zu haben, das dieses Jahr noch lebensfähig sein könnte und vielleicht auch nicht. Ich bin neugierig, gärtnern Sie jetzt, acht Jahre später, immer noch? Meine Frau und ich haben unser 0,25 Hektar großes Garten-/Obstgartengrundstück in das verwandelt, was einige als „Garten Eden“ bezeichnen, und jetzt, Jahre später, hat es genau das zu bieten, zusätzlich zu einem saisonalen Garten, in dem häufig übrig gebliebene Samen verwendet werden in den letzten Jahren. Bald haben wir Kirschen, Aprikosen, Erdbeeren, Rhabarber und Gemüse. Pfirsiche, Birnen, Brombeeren, asiatische Birnen, Äpfel, Pflaumen und auch Pflaumen! Sogar Blaubeeren aus Saskatoon. Wir haben sogar Manna! Löwenzahngrün, Schnittlauch und Chicorée. Sogar Goji-Beeren, Weintrauben und die Nanking-Kirschen hinzufügen. und winterharte Feigen, englische Walnüsse und schwarze Walnüsse, zusammen mit roten Johannisbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren und einem jungen Granatapfelbaum. Zu den bestehenden einjährigen Gemüsesorten fügen Sie Elefantenknoblauch und Topinambur hinzu. Wir haben auch viele Blumen gepflanzt, vor allem Rosen, Geißblatt, Königskerze, Stockrosen, Tulpen, Narzissen und verschiedene Minzsorten.

Rebecca Mealey (Autorin) aus Northeastern Georgia, USA am 05.01.2020:

Gerne behilflich sein. Viel Glück!

Aurelio Locsin aus Orange County, CA am 04. Januar 2020:

Wir haben tatsächlich einen Weihnachtsstern zu Weihnachten bekommen. Eigentlich wollte ich es nach den Ferien wegschmeißen, aber jetzt, wo ich auf Ihren Artikel gestoßen bin, werde ich mich darum kümmern.

Linda Chechar aus Arizona am 02.01.2020:

Ich hatte keine Ahnung, dass Weihnachtssterne für die nächste Weihnachtszeit wieder blühen können. Ich habe nicht versucht, die Pflanze länger als ein paar Monate am Leben zu erhalten. Jetzt weiß ich, wie es geht, nachdem ich Ihren Artikel gelesen habe!

Rebecca Mealey (Autorin) aus Northeastern Georgia, USA am 24. Dezember 2019:

Das tut mir so gut, Ruby Jean. Segen und frohe Weihnachten! Und viel Glück mit deinen Weihnachtssternen.

Rubin Jean Richert aus Süd-Illinois am 24. Dezember 2019:

Das ist wirklich hilfreich für mich. Wir alle werden unsere Weihnachtssterne morgen nach unserem Weihnachtsgottesdienst aus der Kirche mit nach Hause nehmen. Wir haben sie in Erinnerung an einen geliebten Menschen gekauft, der in den Himmel kam, also hoffe ich, dass ich ihn diesen Winter pflegen kann. Ich danke dir sehr.

Rebecca Mealey (Autorin) aus Northeastern Georgia, USA am 23.12.2019:

Mühsam, aber lohnend. Frohe Weihnachten!

Rachel L’Alba aus Alltag Kochen und Backen am 23.12.2019:

Hallo Rebeca, ich liebe Pflanzen, besonders Weihnachtssterne. Vielen Dank für das Teilen dieser Informationen. Ich wusste, dass es eine Möglichkeit gab, es für das folgende Jahr aufzubewahren, aber ich wusste nicht, wie.

Haben Sie ein gesegnetes Weihnachten

Rebecca Mealey (Autorin) aus Northeastern Georgia, USA am 22. Dezember 2019:

Interessant! Danke Peggy. Ja, es braucht etwas Arbeit! Dir auch schöne Feiertage!

Peggy Woods aus Houston, Texas am 22. Dezember 2019:

Als ich als Teenager mit meinen Eltern im Rio Grande Valley in Texas lebte, wuchsen sie das ganze Jahr über draußen in der Erde und erreichten große Höhen. Sich in kälteren Klimazonen um sie zu kümmern und sie wieder zum Blühen zu bringen, erfordert viel Mühe, wie Sie in diesem Beitrag schön gezeigt haben. Genießen Sie Ihre Jahresendferien!

Rebecca Mealey (Autorin) aus Northeastern Georgia, USA am 22. Dezember 2019:

Gerne behilflich! Ich hoffe, es klappt beim nächsten Mal für dich.

Louise Poules aus Norfolk, England am 22. Dezember 2019:

Danke für die Tipps und Ratschläge. Ich liebe diese Pflanze, war aber nie sehr gut darin, mich um sie zu kümmern, also war es nützlich, dies zu lesen.